Seite 2 von 2

Verfasst: 23.08.2018, 11:23
von Saabdoktor
Schon mal vielen Dank.

Den beschriebenen Farbton ( Denke DB Nr. farb 470) Farbe hat Arnold nur unten bei den Schürzen und Stoßfängern verwendet.
Oben ist ein deutlich helleres beige verwendet worden.
Aber schau gerne in die Ersatzteilliste ( wenn ich diese finde )

Verfasst: 23.08.2018, 15:55
von Peter B.
Hallo Saabdoktor,

bitte zu den Farbtönen keine neuen Mutmaßungen. Farbtöne bei den Modellen mit Schürzen sind alles spezielle Arnoldfarbtöne mit den Farbnummern A293, A294 und A295. Die Info habe ich damals beim Kauf von Originalfarbe aus erster Hand bei RMB bekommen und in die Datenkarte von meinem 38er eingetragen. Das Beige für den Aufbau haben wir extra nachrezeptieren lassen. Als Ersatz für den mittelbraunen Farbton soll man bei Bauhaus einen gut passenden Farbton sich mischen lassen können (peach ... Nr. habe ich irgendwo, aber z.Zt. leider nicht verfügbar), ansonsten beim Lackierer der Wahl mischen lassen und für das dunkelbraun kann man einen ähnlichen RAL-Farbton verwenden.

Wünsche gutes Gelingen bei der Wiederherstellung

VG

Peter

Verfasst: 07.09.2022, 18:54
von Levcuso
Hallo. mein 78er Arnold hat wohl original auch hellelfenbein(oder ähnlich) als Lackierung gehabt. da hier erwähnt wurde das alle auf t1 Basis vor 81 weiß waren. Jetzt wird er jedenfalls wieder hellelfenbein.

Verfasst: 07.09.2022, 20:30
von Peter B.
Hallo Levcuso,

schau bitte mal in die Ersatzteilliste! Sandbeige (~Hellelfenbein) gab es m.W. beim 78 noch nicht. Deiner müsste im Original Polarweiss gewesen sein...

VG

Peter

Verfasst: 08.09.2022, 06:53
von Levcuso
Meiner ist original wohl Sandbeige ausgeliefert worden. Erst Lackierung ist nicht weiß gewesen. Habe im Zuge einer neu Lackierung alle Aluleisten entfernt und darunter und auch an anderen Stellen ist der ursprüngliche Lackaufbau deutlich zu erkennen. GFK Grundierung dann Sandbeige. Es sei denn meiner ist mehrfach umlackiert worden und der Lack ist dann bis aufs GFK entfernt worden....

Gruß Jörg