Hallo David,
auch ich bin neu hier und gratuliere Dir zum Weihnachtsgeschenk!
Als ich zum ersten Mal meinen Arnold von innen gesichtet hatte, wurde mir klar was ein Oldtimer wirklich ist. Das man bei so alten Wohnmobilen alles ändern kann ist natürlich möglich aber wenn man die Kosten für die Arbeiten rechnet ist es doch sinnvoller sich einen neueren zu kaufen. Der Erhalt solcher Kulturgüter ist eigentlich eine Verpflichtung und man sollte sich mit diesem auch identifizieren können. Wenn Du jedoch trotzdem die Schranktüren oder anderes erneuern möchtest, hast Du hier sicherlich viele Abnehmer. Bitte nur nichts entsorgen bevor Du es hier nicht angeboten hast.
			
			
									
						
							Neu dabei und glücklicher besitzer mit vielen fragen!!!
- Fluchtzwerg
- Mitglied 
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.11.2018, 20:25
- Interessen:
- Tätigkeit:
- 
				Davidrm40
- Mitglied 
- Beiträge: 33
- Registriert: 27.12.2018, 10:16
- Interessen: Alles was ein Motor hat
- Tätigkeit: Lagerleiter bei Mercedes
Hallo alle zusammen,
sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich habe momentan sehr viel zu tun mit dem Arni.
Viele von euch haben recht damit, das er so original wie möglich sein sollte.
Ich habe momentan den kompletten Innenausbau aus dem Arni ausgebaut um musste feststellen das so gut wie alle Holzplatten auseinanderbröseln.
Wir haben uns nun dazu entschieden, die Schränke zu erhalten aber die defekten Platten zu ersetzen und im Naturholz zu belassen.
Die Holzkanten und Zierleisten werden aber alle in dem Originalton belassen und wieder eingebaut. Des weiteren hat das Waschbecken was aus Emaille besteht einen Haarriss und muss ausgewechselt werden.
Momentan wird der Boden wie auch die Decke komplett erneuert wegen Wasserschaden der beim Ausbau aufgetaucht ist. Genauso die Dachluken werden komplett ersetzt, da diese zwar noch dicht aber leider sehr porös sind. und wenn ich den Teppich eh grad draussen hab, mach ich dieses lieber gleich mit. 4 Stück an der Zahl.
Einige Sachen werden auch verkauft, weil sie nicht mehr benötigt werden.
Diese Teile stelle ich nach Vollendung des Innenausbaus rein.
Ich danke euch allen für eure Tipps und Meinungen. Ich melde mich wieder wenn es etwas wärmer ist. Wenn es an das Verkleben der neuen decke geht, da gibt es ja leider momentan keine Bilder von.
Lg
			
			
									
						
							sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich habe momentan sehr viel zu tun mit dem Arni.
Viele von euch haben recht damit, das er so original wie möglich sein sollte.
Ich habe momentan den kompletten Innenausbau aus dem Arni ausgebaut um musste feststellen das so gut wie alle Holzplatten auseinanderbröseln.
Wir haben uns nun dazu entschieden, die Schränke zu erhalten aber die defekten Platten zu ersetzen und im Naturholz zu belassen.
Die Holzkanten und Zierleisten werden aber alle in dem Originalton belassen und wieder eingebaut. Des weiteren hat das Waschbecken was aus Emaille besteht einen Haarriss und muss ausgewechselt werden.
Momentan wird der Boden wie auch die Decke komplett erneuert wegen Wasserschaden der beim Ausbau aufgetaucht ist. Genauso die Dachluken werden komplett ersetzt, da diese zwar noch dicht aber leider sehr porös sind. und wenn ich den Teppich eh grad draussen hab, mach ich dieses lieber gleich mit. 4 Stück an der Zahl.
Einige Sachen werden auch verkauft, weil sie nicht mehr benötigt werden.
Diese Teile stelle ich nach Vollendung des Innenausbaus rein.
Ich danke euch allen für eure Tipps und Meinungen. Ich melde mich wieder wenn es etwas wärmer ist. Wenn es an das Verkleben der neuen decke geht, da gibt es ja leider momentan keine Bilder von.
Lg
Arnold RM40 Bj.1980 zu Weihnachten bekommen
			
						- 
				Valleysboy
- Mitglied 
- Beiträge: 160
- Registriert: 07.11.2017, 16:54
- Interessen:
- Tätigkeit: Retired
Hi David and Welcome to the Mad House  
 
I too have been slowly restoring my Arni,
and some parts of the bathroom
were carpet and did not fit in at all
i used 1-2mm ply very flexible easy to cut and stain/varnish
have a look at this 
 
before

its not a great picture but look to the left side you can see the brown carpet
after

i think its still in keeping with the age of my Arni and easy to clean
Another area i had carpet was on the upright base of the " L " shaped seating area " dont think i got picture of it with carpet, only one of it after taking it of"

I sealed off the air heat pipes there simply is not the need for them,
my heater is the double burner model,
and its like toast in there after 10 mins,
air heating is only used for the bathroom 
 
anyway back on track it looks like this now.

There was carpet throughout my Arni, i do not like this
at all so it had to go,


i relayed it with non slip vinyl






So David i hope you can see alterations can be made
and within keeping of the vehicles age
			
			
									
						
							 
 I too have been slowly restoring my Arni,
and some parts of the bathroom
were carpet and did not fit in at all
i used 1-2mm ply very flexible easy to cut and stain/varnish
have a look at this
 
 before

its not a great picture but look to the left side you can see the brown carpet
after

i think its still in keeping with the age of my Arni and easy to clean

Another area i had carpet was on the upright base of the " L " shaped seating area " dont think i got picture of it with carpet, only one of it after taking it of"

I sealed off the air heat pipes there simply is not the need for them,
my heater is the double burner model,
and its like toast in there after 10 mins,
air heating is only used for the bathroom
 
 anyway back on track it looks like this now.

There was carpet throughout my Arni, i do not like this
at all so it had to go,


i relayed it with non slip vinyl






So David i hope you can see alterations can be made
and within keeping of the vehicles age

Arnold Exclusiv line 670 1986
409D with turbo intercooler fitted 2006
			
						409D with turbo intercooler fitted 2006
- 
				Valleysboy
- Mitglied 
- Beiträge: 160
- Registriert: 07.11.2017, 16:54
- Interessen:
- Tätigkeit: Retired
 
			