Seite 1 von 1
Schaltgetriebe -> ATF, oder Getriebeöl SAE80 verwenden?
Verfasst: 23.05.2016, 20:51
von Petra B.
Hallo Arnoldfreunde,
nachdem diese Frage zu den Schaltgetrieben unserer Fahrzeuge auf Basis Mercedes T1 (601, 602, 207D-410) auf dem Arnoldtreffen in Holzminden gestellt wurde und es möglicherweise aktuell den Fall eines Getriebeschadens gibt, habe ich mal bei Liqui-Moly in den Ölwegweiser geschaut und dort Eindeutiges finden können, sogar besser als in der original MB-Betriebsanleitung angegeben. Hier davon die Screen-Shots:

Bei den 5-Gang-Getrieben kommt es also genau auf die Seriennummer an! Tipp dazu von meiner Seite: Beim Ablassen schauen ob rotes Öl rauskommt. Das wäre dann ATF, weil dieses immer entsprechend eingefärbt ist. Wo keines drin war gehört auch keines hinein! Ansonsten sicherheitshalber ohne Gewähr. Im Zweifelsfalle also bei MB nachfragen und dort, oder in einer guten/namhaften Fachwerkstatt das Öl wechseln lassen.
Viele Grüsse
Petra B.
Verfasst: 23.05.2016, 22:03
von Bummelant
Hallo Petra B.
Geht es hier speziell um die 5Gang Getriebe?
Oder sind Automatikgetriebe gemeint?
Gruß Thomas
Schaltgetriebe natürlich
Verfasst: 23.05.2016, 22:39
von Petra B.
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis. Ich habe den Titel entsprechend abgeändert. In den Bildern ist aber explizit von den Schaltgetrieben zu lesen. Wer ein Automatikgetriebe hat, hat dagegen nie ein Problem. Da gehört immer ATF rein.
Viele Grüsse
Petra B.
welche Getriebenummer
Verfasst: 16.08.2019, 17:04
von Miedagan
Hi Petra B. und ihr restlichen Arnoldfreunde,
nach meiner Recherche müsste die Getriebenummer unter dem Schaltgestänge angebracht sein.
Da herrscht bei mir leider Leere:
Lt. DataMB.com habe ich einen 207 anstatt 307, die Motornummer stimmt auch nicht. Da traue ich der Angabe zur Getriebenummer auch nicht:
Ich hatte mich auch telefonisch bei MB erkundigt. Aussage:" Da ist nichts hinterlegt. Entweder direkt am Getriebe (siehe oben) oder in der Datenkarte nachschauen".
Also muss ich nun eine Datenkarte anfordern?
Oder lass ich das Öl ab und hoffe das es rot ist und nehme einfach das ATF?
Liebe Grüße,
André
Verfasst: 16.08.2019, 20:28
von Thomas
Moin,
bitte nicht einfach ATF nehmen oder umgekehrt.
ATF Öl ist auch nicht immer rot, soweit ich weiß ist ATF3 beigefarben, ATF2 ist rot.
Meiner Meinung nach kann man es am besten am Geruch erkennen.
Normales Getriebeöl hat einen typischen Geruch, egal ob 75,80 oder 85W90.
Ich würde das Getriebeöl ablassen, dann lässt sich am Geruch erkennen was es ist. Im Zweifel eine Ltr. Dose 85W90 kaufen und den Geruch abgleichen.
Wäre auch nicht verloren, denn es gehört auch ins Differential
Gruß,
Thomas
Verfasst: 18.08.2019, 00:08
von Petra B.
Getriebe 711.200 bekommt ATF. Siehe Betriebsanleitung! ..... Typ A Suffix A
Wer keine Betriebsanleitung hat, sollte sich unbedingt eine passende besorgen, denn gerade in unseren alten Betriebsanleitungen stehen noch richtig viele brauchbare Informationen drin.
VG
Petra B.
Verfasst: 18.08.2019, 19:40
von Miedagan
Hi Thomas,
Danke für die Hinweise.
Ich werde.mal ne Probe ziehen, Farbe checken und mein Schnüffelstück reinhalten ☺
@Petra B.: Wo steht denn,dass der Arni das Getriebe hat?
Oben in der MB Data? Dazu hatte ich meine Bedenken geäußert.
BA habe ich übrigens. Mir kamen beim Gesamtbild trotzdem Bedenken auf. Gerade auch deshalb, da lt. Rechnung vom Vorgänger seid vier Jahren 75W90 drin sein müsste.
Liebe Grüße,
André
Verfasst: 18.08.2019, 22:49
von Petra B.
Hallo Andre,
in der Datenkarte steht die Getriebenummer 711.200..... was sich auch mit den Bildern deckt. Normales 4-Gang-Getriebe. Ist also weder ein ZF-Getriebe, noch eines der Baureihe 711.110/113 mit hoher Seriennummer.
Also Öl einfüllen nach MB-Spec. Könnte sein dass es dann leichter schaltbar ist.
Noch eine Idee: Geh mal zu MB und frag nach, ob 75W90 eingefüllt werden darf/soll. Gibt es dazu vielleicht eine Serviceanweisung?
VG
Petra B.
Verfasst: 19.08.2019, 23:41
von Miedagan
Hi Petra B.,
hast du die Datenkarte zu meinem Fahrzeug? Dann hast du mehr als MB selbst
Zur Erklärung: Ich war heute bei MB. Der Mitarbeiter konnte anhand meines Fahrzeugscheins nichts, gar nichts finden!
Ich solle mit dem Fahrzeug mal zum Meister in die Werkstatt fahren und nachschauen lassen. Das werde ich morgen tun.
Werde berichten

Verfasst: 20.08.2019, 11:54
von MartinR
Hallo Andre,
gehe zu MB und bestelle die Datenkarte zu Deinem Fahrzeug. Die kommt digital und anschließend ist Dein Fahrzeug auch wieder im MB-System abrufbar. Habe ich so mit guten Erfahrungen 2014 gemacht.

Verfasst: 21.08.2019, 09:03
von Miedagan
Hi Martin und alle anderen Mitleser,
das ist eine gute Idee. In der Tat konnte mir auch in der Werkstatt gestern keiner 100% weiterhelfen, da die Datenkarte nicht digitalisiert ist.
Auf die Idee hätte ich oder ein Mitarbeiter bei MB allerdings auch kommen können
Ich kann nun aber berichten, was ich im Getriebe vorfand:
Rot war es nicht. Liegt also nahe, das es das 75W90 lt. Werkstattrechnug von 2015 (Vorbesitzer) war.
Zu meinem erschrecken kam allerdings nur noch ca. 0,5l mit "Goldschimmer" aus dem Getriebe
Die Gänge ließen sich sanft schalten, ich kam in den zwei Jahren, in dem ich ihn nun habe, nie auf den Gedanken den Ölstand zu überprüfen
Fand der Abrieb nun aufgrund des falschen Öls oder des niedrigen Ölstandes statt:?: Das zu beantworten ist wohl sehr schwer?!
Unsere Idee ist nun, dass ATF vom LM wie oben genannt einzufüllen und zu beobachten, wie sich das Getriebe verhält.
Habt Ihr Erfahrungswerte/Vorschläge dazu?
Liebe Grüße,
Anfdré
Verfasst: 05.09.2019, 18:50
von meistertoni
Hallo liebe Arnoldfreunde,
nur kurz möchte ich meinen Senf dazugeben: Nachdem ich heute länger mit Daimler konferiert habe, ist das Ergebnis zum Getriebeöl nach Analyse der internen Vorschriften ganz simpel.
Wenn unter der Einfüllschraube nichts eingegossen oder es ein Tauschgetriebe mit aufgeklebtem Hinweis ist, kommt ATF rein. Ansonsten gilt der Aufdruck/Guss.
Verfasst: 08.12.2020, 20:58
von Filou
Hallo Arnoldfreunde,
auf meinem 4 Gang Getriebe steht hinter den Schaltstangen die Nummer 115 261 619....kann ich da das TopTec 1200 von LM einfüllen?
Danke und Gruß
Micha
Datenkarte..
Verfasst: 08.12.2020, 21:52
von Petra B.
Hallo Arnoldfreunde, hallo Filou,
hinsichtlich Datenkarte gibt es diverse Möglichkeiten diese im Netz zu finden. Eine ist z.B. MB-Teilekatalog.info. Es gibt aber auch weitere, insbesondere rus. Webseiten. In der Datenkarte ist u.a. die Getriebenummer angegeben, wobei die ersten 6 Stellen das Baumuster beschreiben...
Im Fall von Filou: Da sollte ein 711.200 drin sein, also original MB und kein ZF.... Öl wäre dann für das 4-Ganggetriebe (4/1) ein ATF-Öl. Ob es ein 711.200 ist lässt (rückwärts!) sich auch über den Teilekatalog herausfinden. Also Teiie für 711.200 suchen und schauen ob die Teilenummer vom Getriebegehäuse dort zu finden ist. Nebenbei: Teile-Nr. beginnend mit 115 zeigt Erstverwendung im Mercedes /8 (W115) an...
Von einem ZF-Getriebe in unseren Arnies habe ich übrigens noch nie was gehört. Waren möglicherweise Getriebe mit Nebenabtrieb, oder so. Falls doch in einem Arnie verbaut, dann hier bitte Info geben und vor allem Bilder dazu incl. Typenschild

, damit auch diese Frage geklärt werden kann.
Viele Grüsse
Petra B.