Hi Martin und alle anderen Mitleser,
das ist eine gute Idee. In der Tat konnte mir auch in der Werkstatt gestern keiner 100% weiterhelfen, da die Datenkarte nicht digitalisiert ist.
Auf die Idee hätte ich oder ein Mitarbeiter bei MB allerdings auch kommen können
Ich kann nun aber berichten, was ich im Getriebe vorfand:
Rot war es nicht. Liegt also nahe, das es das 75W90 lt. Werkstattrechnug von 2015 (Vorbesitzer) war.
Zu meinem erschrecken kam allerdings nur noch ca. 0,5l mit "Goldschimmer" aus dem Getriebe
Die Gänge ließen sich sanft schalten, ich kam in den zwei Jahren, in dem ich ihn nun habe, nie auf den Gedanken den Ölstand zu überprüfen
Fand der Abrieb nun aufgrund des falschen Öls oder des niedrigen Ölstandes statt:?: Das zu beantworten ist wohl sehr schwer?!
Unsere Idee ist nun, dass ATF vom LM wie oben genannt einzufüllen und zu beobachten, wie sich das Getriebe verhält.
Habt Ihr Erfahrungswerte/Vorschläge dazu?
Liebe Grüße,
Anfdré
Arnold RM40 - Ez.80 - 307D - Diesel 48KW - zul.Ges.Gew. 3,5to