RM 40
Verfasst: 20.10.2016, 13:41
Hallo,
ich habe mich für einen RM 40 Bj.4.80;Typ 602/32 MB308;Hubraum 2,3L;63Kw/89Ps Benzin entschieden. Es sind noch einige Arbeiten bis zum Frühjahr zu erledigen und ich hoffe mit meinen 2 linken Händen diese, mit eurer Hilfe, bewältigen zu können.
1. schließt der untere Teil der geteilten Tür nicht richtig ab, die Scharniere sind ausgeschlagen/geleiert und die Dichtung wirkt leicht zerbröselt.
-Woher bekomme ich neue Scharniere und Dichtung?
2. Der Boiler wurde ausgebaut und an Stelle der Klappe eine Platte aufgesetzt, was für mich unansehnlich ausschaut.
-Gibt es so eine Klappe noch und wie kann ich das in Angriff nehmen ohne dabei etwas zu zerstören?
3. Die hintere Heckklappe läßt sich ganz schwer schließen irgendwie verzogen.
- Gibt es hierfür auch eine neue Dichtung oder wird Meterware von euch verwendet?
Ich hoffe auf eure Unterstützung bei den anstehenden Arbeiten. Leider habe ich kein Dach für die "Alte Lady" über den Kopf und alle Außenarbeiten müssen im Freien vorgenommen werden.
Habt bitte Geduld mit mir da ich einige, vor allem technische Fragen, sehr schwer verstehe und verarbeiten kann.
Mfg
hw
ich habe mich für einen RM 40 Bj.4.80;Typ 602/32 MB308;Hubraum 2,3L;63Kw/89Ps Benzin entschieden. Es sind noch einige Arbeiten bis zum Frühjahr zu erledigen und ich hoffe mit meinen 2 linken Händen diese, mit eurer Hilfe, bewältigen zu können.
1. schließt der untere Teil der geteilten Tür nicht richtig ab, die Scharniere sind ausgeschlagen/geleiert und die Dichtung wirkt leicht zerbröselt.
-Woher bekomme ich neue Scharniere und Dichtung?
2. Der Boiler wurde ausgebaut und an Stelle der Klappe eine Platte aufgesetzt, was für mich unansehnlich ausschaut.
-Gibt es so eine Klappe noch und wie kann ich das in Angriff nehmen ohne dabei etwas zu zerstören?
3. Die hintere Heckklappe läßt sich ganz schwer schließen irgendwie verzogen.
- Gibt es hierfür auch eine neue Dichtung oder wird Meterware von euch verwendet?
Ich hoffe auf eure Unterstützung bei den anstehenden Arbeiten. Leider habe ich kein Dach für die "Alte Lady" über den Kopf und alle Außenarbeiten müssen im Freien vorgenommen werden.
Habt bitte Geduld mit mir da ich einige, vor allem technische Fragen, sehr schwer verstehe und verarbeiten kann.
Mfg
hw