Hallo,
ich möchte meinen Arnold abgeben. Er ist Erstzulassung Mai 1980, hat ca 240000 km gelaufen und hat eine MB 207D 2,4 Liter 65 PS Diesel Maschine. Er hat eine 4-Gang Automatik. TÜV hat er noch bis August 2026.Nach 45 Jahren hat er natürlich hier und da ein paar Macken und Kratzer, aber aus ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 15.08.2025, 17:29
- Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
- Thema: Arnold RM 35L abzugeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 32
- 30.07.2025, 14:41
- Forum: Hinweise zum Forum der Arnoldfreun.de
- Thema: Neues Forum und gefällt das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 346
Re: Neues Forum und gefällt das?
Ach ja, wie gebe ich denn zu der Umfrage meine Stimme ab?
- 30.07.2025, 14:37
- Forum: Hinweise zum Forum der Arnoldfreun.de
- Thema: Neues Forum und gefällt das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 346
Re: Neues Forum und gefällt das?
Hallo Petra B.,
böser Bube kann ich gut. Habe ich beruflich sehr lange gemacht.
Ich werde mich melden. Bin aber jetzt erst einmal in Urlaub und danach geht es auf den Jakobsweg. Dauert also ein bisschen. Werde aber hin und wieder mal reinschauen, nicht, dass ich etwas verpasse.
Gruß
Gerrit
böser Bube kann ich gut. Habe ich beruflich sehr lange gemacht.
Ich werde mich melden. Bin aber jetzt erst einmal in Urlaub und danach geht es auf den Jakobsweg. Dauert also ein bisschen. Werde aber hin und wieder mal reinschauen, nicht, dass ich etwas verpasse.

Gruß
Gerrit
- 28.07.2025, 22:40
- Forum: Hinweise zum Forum der Arnoldfreun.de
- Thema: Neues Forum und gefällt das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 346
Re: Neues Forum und gefällt das?
Das neue Forum gefällt mir wirklich sehr gut. Vielen Dank für die Arbeit, die ihr schon hineingesteckt habt und noch hineinstecken werdet.
Gruß
Gerrit
Gruß
Gerrit
- 01.07.2025, 12:19
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Heckfenster mit Rissen reparieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 55
Re: Heckfenster mit Rissen reparieren
Die Frage bzw. deren Beantwortung hat sich erledigt. Ich habe das Fenster ausgebaut. Musste nur am Ende der Leiste einen Stopfen entfernen, dann ließ sich das Fenster herausziehen. Von außen habe ich das Fenster geklebt, von innen noch nicht. Erst muss noch der Rest Feuchtigkeit heraus.
Gruß
Gerrit
Gruß
Gerrit
- 30.06.2025, 19:36
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Heckfenster mit Rissen reparieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 55
Heckfenster mit Rissen reparieren
Hallo Forum,
im Winter haben ein paar Kinder im Hof Fußball gespielt und meinen Arnold getroffen. Leider sind die Racker abgehauen, so dass ich deren Eltern nicht "in Regress" nehmen kann. Das Fenster hat Risse in der Kunststoffverglasung von innen und außen. Eigentlich sind das schon eher Brüche ...
im Winter haben ein paar Kinder im Hof Fußball gespielt und meinen Arnold getroffen. Leider sind die Racker abgehauen, so dass ich deren Eltern nicht "in Regress" nehmen kann. Das Fenster hat Risse in der Kunststoffverglasung von innen und außen. Eigentlich sind das schon eher Brüche ...
- 04.12.2024, 22:19
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 175
Re: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
Hallo Petra B.,
ist angekommen. Vielen Dank.
Gruß, Gerrit
ist angekommen. Vielen Dank.
Gruß, Gerrit
- 04.12.2024, 20:30
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 175
Re: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
Hallo Petra B.,
ich hatte Dir Ende Oktober eine PN geschickt und ein paar Fragen gestellt. Hast Du die nicht bekommen? Soll ich sie erneut schicken?
Viele Grüße
Gerrit
ich hatte Dir Ende Oktober eine PN geschickt und ein paar Fragen gestellt. Hast Du die nicht bekommen? Soll ich sie erneut schicken?
Viele Grüße
Gerrit
- 22.10.2024, 22:02
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 175
Re: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin jetzt wieder ein paar tage unterwegs, werde mich aber Anfang November bei Dir melden.
Viele Grüße
Gerrit
Viele Grüße
Gerrit
- 22.10.2024, 21:58
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 175
Re: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
Hallo Petra B.,
erst einmal vielen Dank. Ich möchte die Fenster, ebenso wie das Fenster hinten, im Frühjahr auf Vordermann bringen und möchte mich bereits jetzt informieren und ggfs. Materialien besorgen. Der Link, der in Deinen Beiträgen hinterlegt ist, funktioniert nicht. Ich muss allerdings ...
erst einmal vielen Dank. Ich möchte die Fenster, ebenso wie das Fenster hinten, im Frühjahr auf Vordermann bringen und möchte mich bereits jetzt informieren und ggfs. Materialien besorgen. Der Link, der in Deinen Beiträgen hinterlegt ist, funktioniert nicht. Ich muss allerdings ...
- 22.10.2024, 18:50
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 175
Schiebefenster der Fahrerkabine innen feucht
Hallo Forumisti,
ich habe hier im Forum schon einiges zu dem Thema gelesen, aber keine abschließende Lösung gefunden.
Die Fahrer- und Beifahrerfenster der Fahrerkabine (Schiebefenster) sind teilweise von innen, also zwischen den Scheiben, feucht und beschlagen. Je nach Wetter läuft auch ...
ich habe hier im Forum schon einiges zu dem Thema gelesen, aber keine abschließende Lösung gefunden.
Die Fahrer- und Beifahrerfenster der Fahrerkabine (Schiebefenster) sind teilweise von innen, also zwischen den Scheiben, feucht und beschlagen. Je nach Wetter läuft auch ...