Gasgestänge

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Aurora
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2018, 18:42
Interessen:
Tätigkeit: Pensionär

Gasgestänge

Beitrag von Aurora »

Hallo das Gasgestänge muss bei mir neu gebuckst werden siehe Foto
Hat jemand eine Ersatzteilnummer? Bild
Früher musste ich auch im Hotel übernachten!
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Beitrag von Thomas »

Moin,
Teilenummer habe ich leider nicht.
Habe mir vor Jahren selbst eine Buchse gebaut.
Habe eine passende Metallbuchse mit selbst verschweißendem Isolierband umwickelt und dann eingepresst.
Habe dann eine große Unterlegscheibe auf jede Seite gemacht, hält seitdem einwandfrei :D

Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Hallo,

hier gibt es einen aufschlussreichen Beitrag zum Thema Gasgestänge:

https://arnoldfreunde.iphpbb3.com/forum ... t1919.html

Gruß

Udo

Edit-by-Admin_Spezial-Arnold-Freund_03082023: Link repariert, in der Hoffnung, dass der Neue der Richtige ist ...
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo,

das gesuchte Teil hat die Nummer A6013010050. Um es einzubauen mus man den Hebel im Motorraum ausbauen und die neue Büchse im Schraubstock einpressen. problem bei der Büchse: Die Verbindung von dem inneren weissen Kunststoffteil zum Gummi ist wenig haltbar. Funktioniert aber, insbesondere wenn man das Gasgestänge gegen rausfallen mit Bindedraht, o.ä. daran hindert....

Wie bereits gesagt: Hierzu wird eine Ersatzlösung gesucht, die besser haltbar ist als das Original! Bei meinem 35S war auf der Seite von dem Sicherungsclip eine grosse Scheibe verbaut. Damit konnte nix rausfallen. Vielleicht macht es auch Sinn den Gummi rauszuschneiden und die Buchse mit Dekalin MS2/5, oder Sika einzukleben.....

Freue mich auf konstruktive Lösungsvorschläge.

Viele Grüsse

Petra B.

P.S.: Kurios, aber im MB-Teilekatalog ist die Darstellung zum Einbau des Gasgestänges anders als üblicherweise verbaut. Nicht von rechts nach links durchgesteckt, sondern umgekehrt :shock: . Könnte auch helfen. Müsste mal einer ausprobieren. Gasgestänge muss dazu wahrscheinlich nachgebogen werden...
http://mb-teilekatalog.info/view_GroupA ... 2&group=30
Antworten