Motorumbau von OM 616 auf OM 617
Hallo Umbauer,
ich darf noch was ergänzen zu dem was Werner schon ansatzweise beschrieben hat:
Der Motor benötigt einen Ölkühler. Das bedeutet, dass das gesamte Kühlpaket ausgetauscht werden muss. Soll der abgebildete Ölkühler verwendet werden, so kommt nur ein bestimmter seltener Wasserkühler in Betracht. Noch schlimmer, wenn es einer für Automatikgetriebe sein muss. Der normale kostet bei MB nach letzter Recherche schon 4-stellig!!!! Abhilfe schafft ein kpl. neues Kühlpaket nach MOPF 89. Gibt es teilweise noch am freien Markt für ~200€. Dafür muss aber dann die Kühlerbefestigung umgebaut werden, sowie der Kühler geeignet sein die Lüfterhaube (Kühlluftführung zum Kühlerlüfter) anzubauen (--> seitliche U-Profile an Kühlergitter notwendig; haben leider nur ganz wenige!) . Auch hier gibt es also ein paar Überraschungen einzuplanen
Dann ein Thema, was man auch wissen muss: Beim OM617 kann man zwischen Schaltgetriebe- und Automatikausführung nicht einfach umbauen, weil die Schwungscheibe mit der Kurbelwelle gewuchtet ist ( Motoren ohne Schwungscheibe sind demzufolge Schrott, bzw. müssen generalüberholt werden, weil die Kurbelwelle zum Wuchten ausgebaut werden muss --> Kosten für Austauschmotor fällig!). Alternativ kann man die passende/benötigte Schwungscheibe bei MB "umwuchten" lassen, d.h. mittels spezieller Spann- und Auswuchtvorrichtung kann die neue Schwungscheibe auf den Wuchtzustand der originalen gebracht werden.
VG
Petra B.
ich darf noch was ergänzen zu dem was Werner schon ansatzweise beschrieben hat:
Der Motor benötigt einen Ölkühler. Das bedeutet, dass das gesamte Kühlpaket ausgetauscht werden muss. Soll der abgebildete Ölkühler verwendet werden, so kommt nur ein bestimmter seltener Wasserkühler in Betracht. Noch schlimmer, wenn es einer für Automatikgetriebe sein muss. Der normale kostet bei MB nach letzter Recherche schon 4-stellig!!!! Abhilfe schafft ein kpl. neues Kühlpaket nach MOPF 89. Gibt es teilweise noch am freien Markt für ~200€. Dafür muss aber dann die Kühlerbefestigung umgebaut werden, sowie der Kühler geeignet sein die Lüfterhaube (Kühlluftführung zum Kühlerlüfter) anzubauen (--> seitliche U-Profile an Kühlergitter notwendig; haben leider nur ganz wenige!) . Auch hier gibt es also ein paar Überraschungen einzuplanen
Dann ein Thema, was man auch wissen muss: Beim OM617 kann man zwischen Schaltgetriebe- und Automatikausführung nicht einfach umbauen, weil die Schwungscheibe mit der Kurbelwelle gewuchtet ist ( Motoren ohne Schwungscheibe sind demzufolge Schrott, bzw. müssen generalüberholt werden, weil die Kurbelwelle zum Wuchten ausgebaut werden muss --> Kosten für Austauschmotor fällig!). Alternativ kann man die passende/benötigte Schwungscheibe bei MB "umwuchten" lassen, d.h. mittels spezieller Spann- und Auswuchtvorrichtung kann die neue Schwungscheibe auf den Wuchtzustand der originalen gebracht werden.
VG
Petra B.