MB 207 Arnold Bj.1981 RM35S
MB 207 Arnold Bj.1981 RM35S
Einen schönen guten Abend:-),
wir haben am Wochenende unseren Arni geholt und hatten unterwegs bereits ein kleines Problem. Als wir tanken waren wollte er pardu nicht mehr fahren. Der erste und zweite Gang plötzlich weg, nur noch 3 und 4 verfügbar, dafür zweimal Rückwärtsgang? Kennt einer von Euch die Ursache? Wollte erts mal auch nicht schrauben, weil ich gar nicht weiß wo das Problem liegt.
Für Eure Hilfe sind wir dankbar,
Gruß Thomas und Kertsin[/b]
wir haben am Wochenende unseren Arni geholt und hatten unterwegs bereits ein kleines Problem. Als wir tanken waren wollte er pardu nicht mehr fahren. Der erste und zweite Gang plötzlich weg, nur noch 3 und 4 verfügbar, dafür zweimal Rückwärtsgang? Kennt einer von Euch die Ursache? Wollte erts mal auch nicht schrauben, weil ich gar nicht weiß wo das Problem liegt.
Für Eure Hilfe sind wir dankbar,
Gruß Thomas und Kertsin[/b]
*Arni4343 die Weltenbummler*:-)))
Da hats was am Schaltgestänge losegerüttelt.
Da es ziemlich komplex ist, empfehle ich es in einer Werkstatt einstellen zu lassen.
http://img811.imageshack.us/g/zwischenablage01pc.jpg/
G.
Willy
Da es ziemlich komplex ist, empfehle ich es in einer Werkstatt einstellen zu lassen.
http://img811.imageshack.us/g/zwischenablage01pc.jpg/
G.
Willy
Schaltung
hallo arnie 4343,
mach dir mal keine zu großen Sorgen. Ist meist nur eine Kleinigkeit. Unten am Schalthebel sitzt die Schaltbox, vom Schalthebel her kommend. Dort übertragen kleine Hebel (ca 20 cm lange runde Stngen) deine Schaltvorgänge. Diese werden in kleinen Kunststoffbuchsen geführt die im Laufe der Jahre ausbrechen, dann rutschen die Hebel aus den Führungen und betätigen das Getriebe nicht mehr!
Sicherungsblech einfach abnehmen, die eine Mutter lösen (darauf achten dass Du nicht die Kontermutter verstellst, sonst musst Du alles neu einstellen - Fummelei-), die Stangen aus den Führungen nehmen, evtl., falls nach vorhanden, die Reste der alten Buchse abnehmen, neue drauf und wieder zusammenbauen.
Denke Du wirst dann alle Gänge wieder haben, hatte ich auch schon mal.
Tipp: Wnn Du schon unterm Arnie liegst, wechsle am Besten alle aus, dann hast Du Ruhe. Die Dinger sind nur ein Pfennigsartikel und es ist ärgerlich, wenn es auf der Reise unterwegs passiert.
Falls noch Fragen kannst mich gerne anrufen.
Gruß aus Franken
Herbert
mach dir mal keine zu großen Sorgen. Ist meist nur eine Kleinigkeit. Unten am Schalthebel sitzt die Schaltbox, vom Schalthebel her kommend. Dort übertragen kleine Hebel (ca 20 cm lange runde Stngen) deine Schaltvorgänge. Diese werden in kleinen Kunststoffbuchsen geführt die im Laufe der Jahre ausbrechen, dann rutschen die Hebel aus den Führungen und betätigen das Getriebe nicht mehr!
Sicherungsblech einfach abnehmen, die eine Mutter lösen (darauf achten dass Du nicht die Kontermutter verstellst, sonst musst Du alles neu einstellen - Fummelei-), die Stangen aus den Führungen nehmen, evtl., falls nach vorhanden, die Reste der alten Buchse abnehmen, neue drauf und wieder zusammenbauen.
Denke Du wirst dann alle Gänge wieder haben, hatte ich auch schon mal.
Tipp: Wnn Du schon unterm Arnie liegst, wechsle am Besten alle aus, dann hast Du Ruhe. Die Dinger sind nur ein Pfennigsartikel und es ist ärgerlich, wenn es auf der Reise unterwegs passiert.
Falls noch Fragen kannst mich gerne anrufen.
Gruß aus Franken
Herbert
Re: Schaltung
Hallo Herbert,
vielen Dank für die schnelle (moralische) Hilfe.
Dann werde ich das Teil wohl am We mal ausbauen und mir mal vorknöpfen.
Die Kunsstoffteile direkt bei Daimler holen oder selbst drehen?
Ich werde mir auf jeden Fall erst mal ein Rep. Handbuch vom MB 207 holen, das hat mir bei bisherigen Vorhaben immer etwas gebracht.
Gottseidank hab ich noch ein Jahr Zeit um Arni wieder fit zu machen, dann bekommt er hoffentlich sein Alterskennzeichen. Doch vorher muß ich noch ein paar Sachen tun, Optik, Frontscheibe hat kleinen Steinschlag, Seitenfenster re und Heckscheibe muß neu, da ist das Acryl defekt.Was ich auch noch nicht weiß ist, wo bekomme ich ein neues Schiebefenster re her, da wollte bestimmt mal jemand ohne Schlüsel rein, wurde durch Acryl ersetzt.Schlösser muß ich auch tauschen/erneuern, da reicht momentan ein Schraubendreher.
Momentan fehlen mir Bezugsquellen. Wenn Du da schon etwas recherchiert hast, wäre(n) ich(wir) Dir dankbar.
Gruß
Kerstin und Thomas
vielen Dank für die schnelle (moralische) Hilfe.
Dann werde ich das Teil wohl am We mal ausbauen und mir mal vorknöpfen.
Die Kunsstoffteile direkt bei Daimler holen oder selbst drehen?
Ich werde mir auf jeden Fall erst mal ein Rep. Handbuch vom MB 207 holen, das hat mir bei bisherigen Vorhaben immer etwas gebracht.
Gottseidank hab ich noch ein Jahr Zeit um Arni wieder fit zu machen, dann bekommt er hoffentlich sein Alterskennzeichen. Doch vorher muß ich noch ein paar Sachen tun, Optik, Frontscheibe hat kleinen Steinschlag, Seitenfenster re und Heckscheibe muß neu, da ist das Acryl defekt.Was ich auch noch nicht weiß ist, wo bekomme ich ein neues Schiebefenster re her, da wollte bestimmt mal jemand ohne Schlüsel rein, wurde durch Acryl ersetzt.Schlösser muß ich auch tauschen/erneuern, da reicht momentan ein Schraubendreher.
Momentan fehlen mir Bezugsquellen. Wenn Du da schon etwas recherchiert hast, wäre(n) ich(wir) Dir dankbar.
Gruß
Kerstin und Thomas
*Arni4343 die Weltenbummler*:-)))
Schaltung Arni
Hallo Willy,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe, auch für die Abbildungen.
Sieht ja spektakulär aus.
Na werde mal sehen ob ich das wieder hinbekomme.
So 2/3 Sachen muß ich zeitnah noch erneuern.Vielleicht kannst Du mir Bezugsquellen geben?
Ich muß die Frontscheibe tauschen, das Küchen und Heckfenster und brauche ein neues Schiebefenster Beifahrerseite, da wollte mal jemand ohne Schlüssel rein, vermute ich.
Die Schlösser muß ich kpl. tauschen, weil sich alle mit Schraubendreher öffnen lassen und die sogenannten Mahagoni Furniere welche nur Klebefolien sind erneuern.
Gottseidank habe ich noch ein Jahr bis zur geplanten Oldiezulassung Zeit.
Ich denke die Zeit werde(n) ich(wir) auch brauchen.
Gruß
Kerstin und Thomas

vielen Dank für Deine schnelle Hilfe, auch für die Abbildungen.
Sieht ja spektakulär aus.
Na werde mal sehen ob ich das wieder hinbekomme.
So 2/3 Sachen muß ich zeitnah noch erneuern.Vielleicht kannst Du mir Bezugsquellen geben?
Ich muß die Frontscheibe tauschen, das Küchen und Heckfenster und brauche ein neues Schiebefenster Beifahrerseite, da wollte mal jemand ohne Schlüssel rein, vermute ich.
Die Schlösser muß ich kpl. tauschen, weil sich alle mit Schraubendreher öffnen lassen und die sogenannten Mahagoni Furniere welche nur Klebefolien sind erneuern.
Gottseidank habe ich noch ein Jahr bis zur geplanten Oldiezulassung Zeit.
Ich denke die Zeit werde(n) ich(wir) auch brauchen.
Gruß
Kerstin und Thomas
*Arni4343 die Weltenbummler*:-)))
Schaltung einstellen
Hallo Kerstin und Thomas,
ich habe eure Anfrage gestern Abend noch gesehen. aber keine Zeit mehr gehabt euch direkt zu antworten. Inzwischen gibt es ja eine riesen Resonanz und ich habe in der Zwischenzeit auch die entsprechende technische Info herausgesucht. Bevor hier lange Rätsel geraten wird: Ich schicke euch mal ein PDF mit den Einstell-und Prüfmassen für die Schaltstangen direkt an eure Mailadresse.
Wenn Zehners Recht hat sollte es ganz einfach sein. Normalerweise verstellt sich die Schaltung nämlich nicht von selbst, sondern es ist nur eine Schaltstange lose...
Ersatzteile: In der Ersatzteilliste ganz am Ende sind auch Gebrauchtteile aufgeführt. Ich hätte evtl. Ersatz für euer Schiebefenster. Frontscheibe gibt es in jedem Autoglasbetrieb und natürlich direkt bei Mercedes. Wenn Ihr Teilkasko habt vorher den Versicherer fragen. Die Seitenscheibe ist dann auch kein Thema.
Viel Grüsse und gutes Gelingen
Peter
ich habe eure Anfrage gestern Abend noch gesehen. aber keine Zeit mehr gehabt euch direkt zu antworten. Inzwischen gibt es ja eine riesen Resonanz und ich habe in der Zwischenzeit auch die entsprechende technische Info herausgesucht. Bevor hier lange Rätsel geraten wird: Ich schicke euch mal ein PDF mit den Einstell-und Prüfmassen für die Schaltstangen direkt an eure Mailadresse.
Wenn Zehners Recht hat sollte es ganz einfach sein. Normalerweise verstellt sich die Schaltung nämlich nicht von selbst, sondern es ist nur eine Schaltstange lose...
Ersatzteile: In der Ersatzteilliste ganz am Ende sind auch Gebrauchtteile aufgeführt. Ich hätte evtl. Ersatz für euer Schiebefenster. Frontscheibe gibt es in jedem Autoglasbetrieb und natürlich direkt bei Mercedes. Wenn Ihr Teilkasko habt vorher den Versicherer fragen. Die Seitenscheibe ist dann auch kein Thema.
Viel Grüsse und gutes Gelingen
Peter
