Moin,
war diese Woche mit Arnie beim TÜV. Alles war bestens, nachdem der Prüfer Arnie von der Bühne gefahren hatte und die Plakette draufkleben wollte, sahen wir beide, dass im Bereich der Hinterachse Bremsflüssigkeit runter tropfte.
War also erstmal nix mit der Plakette

Habe mir dann das Problem zuhause angeschaut. Die Leitungen an der Hinterachse sahen eigentlich gut aus. Nur im Bereich, wo sie an der Achse mit den Plastikschellen befestigt sind, war die linke Bremsleitung durchgerostet. Dies war auch für den Prüfer nicht zu erkennen, da die Leitung erst beim Bremsen nach dem Runterfahren undicht wurde. Ich habe dann beide Leitungen an der Achse, den Bremsschlauch und die Leitung vom Schlauch nach vorn erneuert. Vor Einbau der Halteschellen habe die neuen Leitungen mit Wachs konserviert. Einen Tag später gab es dann die Plakette.
Wollte euch das nur mal als Tip mitteilen, da mit plötzlichem Verlust der Bremswirkung nicht zu spaßen ist.
Bremsleitungen gibt es in fast allen Längen für wenige Euro. Man muss sie nur selbst biegen, am besten über einem Rohr, um Knicke zu vermeiden.
Gruß,
Thomas