Notsitze im Arnold

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
trialrider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 14.03.2012, 11:08
Interessen:
Tätigkeit:

Notsitze im Arnold

Beitrag von trialrider »

Moin liebe Gemeinde,
im KFZ-Schein ist bei meinem Arni unter der Nummer 3 die Anzahl der Sitzplätze mit 5 angegeben. Unter den Eintragungen unter der Nummer 22 steht "davon 3 Notsitze". Ich habe mal etwas herum recherchiert aber keine befriedigende Antwort dazu gefunden was "Notsitze" sind. Bestuhlt ist das Womo mit den beiden vorderen Sitzen (mit Gurten) und hinten ist die große Rundsitzbank. Ich habe mal gelesen, dass bei Fahrzeugen, bei denen Sitze längst zur Fahrrichtung eingebaut sind (also nicht quer wie üblich) auf diesen Plätzen keine Gurte vorgeschrieben sind. hinten könnten als drei Leute längst zur Fahrtrichtung sitzen. Andererseits habe ich mal gelesen, dass nur Sitze mit Gurt besetz werden dürfen. ??? Kennt sich jemand in der Thematik aus und kann mir den Sachverhalt erklären?
Viele Grüße vom Niederrhein
Petra B.
MartinR
Administrator
Beiträge: 1579
Registriert: 01.06.2011, 22:18
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von MartinR »

Moin Petra B.,

hier: https://www.bussgeldkatalog.org/anschna ... lche_sitze gibt es die genaue Aufklärung.

Zitat: "Wohnmobil: Gurte nachrüsten – wann ist das notwendig?
Die Gurtpflicht gilt im Wohnmobil für Kinder immer.Die Gurtpflicht gilt im Wohnmobil für Kinder immer.

Ist kein Gurt vorhanden, können sich Mitfahrer auch nicht anschnallen. Bei älteren Fahrzeugen ist demnach eine Anschnallpflicht hinten im Wohnmobil nicht zu beachten, wenn diese von vornherein nicht mit Gurten ausgestattet sind. Vorgeschrieben ist es dann auch nicht, dass Halter diese Sitze mit einem Sicherheitsgurt nachrüsten. Beim Wohnmobil gilt das für alle Fahrzeuge mit einer Zulassung vor 1992. "
Viele Grüße von Martin (R.I.P.)

Das Alte erhalten und wenn nötig durch Neueres ergänzen.
trialrider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 14.03.2012, 11:08
Interessen:
Tätigkeit:

Anschnallpflicht Womo

Beitrag von trialrider »

Hallo Martin,
herzlichen Dank für die Antwort und den Hinweis auf die entsprechende Quelle. Ich käme nicht auf die Idee auf den Notsitzen regelmäßig unangeschnallt Passagiere mitzunehmen. Aber für den Notfall bin ich dann gerüstet,
Viele Grüße vom Niederrhein
Petra B.
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Arnoldfreunde,

hier noch ein Hinweis zu den eingetragenen Sitzplätzen: Wenn viele Sitzplätze möglich sind, z.B. bei einem RM35L, oder RM38L (meiner hat 8 eingetragen, möglich wären aber auch deutlich mehr Mitfahrer...), aber nur z.B. 3 Notsitze eingetragen sind, dann liegt das mit Sicherheit an der möglichen Zuladung. Nachdem im Leergewicht vom Fahrzeug der Fahrer bereits mit 75kg (68kg + 7kg Gepäck) enthalten ist ergeben sich bei z.B. 300kg verbleibender Zuladung weitere 4 Sitzplätze, was z.B. für die meisten RM35 mit 2800kg zGG der Fall sein dürfte. Was aber auch bedeutet: Entweder Mitfahrer, oder anderweitige Zuladung.... Also bei dem Beispiel ist es nix mit 5 Leuten in Urlaub fahren und dann noch Sachen mitnehmen! :shock:

Viele Grüsse

Petra B.
Valleysboy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 07.11.2017, 16:54
Interessen:
Tätigkeit: Retired

Beitrag von Valleysboy »

MartinR hat geschrieben:Moin Petra B.,

hier: https://www.bussgeldkatalog.org/anschna ... lche_sitze gibt es die genaue Aufklärung.

Zitat: "Wohnmobil: Gurte nachrüsten – wann ist das notwendig?
Die Gurtpflicht gilt im Wohnmobil für Kinder immer.Die Gurtpflicht gilt im Wohnmobil für Kinder immer.

Ist kein Gurt vorhanden, können sich Mitfahrer auch nicht anschnallen. Bei älteren Fahrzeugen ist demnach eine Anschnallpflicht hinten im Wohnmobil nicht zu beachten, wenn diese von vornherein nicht mit Gurten ausgestattet sind. Vorgeschrieben ist es dann auch nicht, dass Halter diese Sitze mit einem Sicherheitsgurt nachrüsten. Beim Wohnmobil gilt das für alle Fahrzeuge mit einer Zulassung vor 1992. "

Spot on MartinR , that information was really helpful, thanks :)
Arnold Exclusiv line 670 1986
409D with turbo intercooler fitted 2006
Antworten