Suche Truma Boiler BO - 2. Baureihe nach 1986

Angebote und Suche von allem rund um unsere Fahrzeuge. Vom Einzelteil bis zum Teileträger kann hier alles seinen Platz finden.
Hinweis zu Aktualität: Jeder der einen Beitrag einstellt ist für die Aktualität verantwortlich, d.h. wenn Thema erledigt, dann ist das entsprechend zu kennzeichnen.
Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 18.04.2011, 12:32
Interessen: mit Weiden Zäune und Möbel bauen, lesen, meine 3 Kinder und mein Mann, mein kleiner Garten, im Schuppen werkeln und immer irgendwas bauen oder reparie
Tätigkeit: Erzieherin

Suche Truma Boiler BO - 2. Baureihe nach 1986

Beitrag von Christiane »

Hallo Zusammen,

bei Installation des Schlauchanschlusses am Einlauf/ Ablassrohr hat sich das Rohr gelöst und eine (erhebliche!) Undichte verursacht. Da eine Reparatur eher unmöglich oder sehr aufwendig kostspielig ist, suche ich nun einen Austauschboiler. Hat jemand noch einen Gas Boiler 50mbar in seinem Lager liegen und möchte ihn abgeben , wäre prima.
Viele Grüße
Hartmut & Christiane
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo,

wer sagt, daß das nicht reparabel ist???? Bitte hier im Forum mal umschauen und meine Gasseite besuchen. Link findet sich z.B. bei dem Beitrag zum Boiler
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/f ... -1741.html
Hartlöten/Reparatur mache ich regelmässig und habe gerade einen von einem Arnoldfreund hier aus dem Forum da, der generalüberholt wird....

Viele Grüsse

Petra B.
Benutzeravatar
Christiane
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 18.04.2011, 12:32
Interessen: mit Weiden Zäune und Möbel bauen, lesen, meine 3 Kinder und mein Mann, mein kleiner Garten, im Schuppen werkeln und immer irgendwas bauen oder reparie
Tätigkeit: Erzieherin

Truma Boiler BO

Beitrag von Christiane »

Hallo Petra B.,
Danke für deine schnelle Antwort. Mein Freund hatte einen Sanitärmenschen vom alten Schlag (allgemein ohne Bilder und genaue Angaben zu den Materialien) angefragt, der da sofort abgewunken hat. Mich hatten auch die sichtbaren Dichtungen abgeschreckt. Als ich die Bilder aus dem Beitrag von Chris und deine Erfahrungen gelesen habe, sehe ich das natürlich schon ganz anders.
Kannst du dir vorstellen, dich an meinem Boiler zu „vergnügen“? Würde ihn dann natürlich gerne auf die Reise schicken.
Viele Grüße aus Moers
Hartmut
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Christiane,

na klar, würde ich machen. Bitte nach dem Arnoldtreffen tel. bei mir melden, damit wir das abstimmen können. Kontaktdaten siehe Impressum von Arnoldfreunde.de, oder meiner G607-Gasseite ;-). Ansonsten vorab hilfreich: Schon mal Bilder vom Typenschild senden zwecks genauer Identifikation. Truma hat da nämlich auch so seine Besonderheiten. Baureihe 2 ist nämlich ein Modell das nur von 92-93 gebaut wurde.... aber ein BO ab 87-92 mit nur 50mbar ist mir natürlich bestens vertraut und auch nicht von der (ich nenne es mal nur) Sicherheitsüberprüfung betroffen...

Viele Grüsse

Petra B.
Benutzeravatar
Christiane
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 18.04.2011, 12:32
Interessen: mit Weiden Zäune und Möbel bauen, lesen, meine 3 Kinder und mein Mann, mein kleiner Garten, im Schuppen werkeln und immer irgendwas bauen oder reparie
Tätigkeit: Erzieherin

Truma Boiler BO

Beitrag von Christiane »

Hallo Petra B.,
das ist prima. Leider steht unser RM40 reichlich ausgegrätet in der Halle, so dass eine Teilnahme am Treffen ausfällt. Eigentlich sollte nur der Einstieg gerichtet werden, dann mussten 2 angerostete Gasleitungen ersetzt werden^, durch Ausbau der Küche schnell eine unverstärkte Wasserleitung und das alte Abwasserrohr ersetzt werden. Und nun bremst der Boiler natürlich aus.
Hier schon einmal kurz das Typenschild.
Bild
Antworten