Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
- Christian_Thomas
- Administrator
- Beiträge: 103
- Registriert: 18.06.2023, 17:57
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrofachkraft, Photovoltaikanlegeninstallateur und -Inbetriebnehmer
(Sungrow und ähnliche)
Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
Suche Fenster für RM35S, ca. 1550cm X 555mm, Fabrikat Langlotz SR ???
siehe beiliegendes Foto.
siehe beiliegendes Foto.
Mein Fahrzeug: Daimler-Benz 207 D Fahrgestell mit Arnold RM 35 S Aufbau, Erstzulassung Februar 1981, letzte bestandene DEKRA-HU in: 05/24 nächste HU: 05/26
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
- Christian_Thomas
- Administrator
- Beiträge: 103
- Registriert: 18.06.2023, 17:57
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrofachkraft, Photovoltaikanlegeninstallateur und -Inbetriebnehmer
(Sungrow und ähnliche)
Re: Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
Die Fenstersuche hat sich erledigt, glaube ich.
Mir schrieb eine Firma:
Mir schrieb eine Firma:
Ich denke, das hört sich gut an?E-Mail hat geschrieben: ...vielen Dank für die Bilder und die Daten zum Fenster.
Das Fenster haben wir noch nicht im Programm, jedoch können wir das Fenster nachbauen.
Für den Nachbau benötigen wir das defekte Fenster bei uns vor Ort.
Die Kosten für den Nachbau belaufen sich auf 385 € netto zzgl. Versand.
Die Aluleiste sowie das Zubehör wird vom alten Fenster verwendet.
Wegen hoher Auslastung beträgt die Regellaufzeit derzeit 9 – 13 Wochen.
Mein Fahrzeug: Daimler-Benz 207 D Fahrgestell mit Arnold RM 35 S Aufbau, Erstzulassung Februar 1981, letzte bestandene DEKRA-HU in: 05/24 nächste HU: 05/26
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
Re: Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
Hallo Chris,
die Botschaft klingt nicht schlecht. Vielleicht kannst Du ja mal die Daten vom Anbieter posten.
Dann zu deinem Fenster: Wenn es nur Risse im Glas gibt und es nicht auf unendliche Schönheit ankommt, dann kann man die kleben. Zudem gehört im Bereich des Fensteraufstellers eine Verstärkung, z.B. aus Alublech, verbaut, oder der Aufsteller schlichtweg entfernt, weil die Kräfte die da wirken können zum Bruch der Scheibe führen. Heute werden deswegen die Aufsteller anders angebaut. Ansonsten gilt das Fenster als unzerstörbar. Zuletzt zum Kleber: Acrifix 192 ist dazu aktuell die erste Wahl. Bei Fragen zu Erfahrungen damit und Tipps zur Anwendung darfst Du mich gerne persönlich kontaktieren.
Viele Grüsse
Petra B.
die Botschaft klingt nicht schlecht. Vielleicht kannst Du ja mal die Daten vom Anbieter posten.
Dann zu deinem Fenster: Wenn es nur Risse im Glas gibt und es nicht auf unendliche Schönheit ankommt, dann kann man die kleben. Zudem gehört im Bereich des Fensteraufstellers eine Verstärkung, z.B. aus Alublech, verbaut, oder der Aufsteller schlichtweg entfernt, weil die Kräfte die da wirken können zum Bruch der Scheibe führen. Heute werden deswegen die Aufsteller anders angebaut. Ansonsten gilt das Fenster als unzerstörbar. Zuletzt zum Kleber: Acrifix 192 ist dazu aktuell die erste Wahl. Bei Fragen zu Erfahrungen damit und Tipps zur Anwendung darfst Du mich gerne persönlich kontaktieren.
Viele Grüsse
Petra B.
- beaglejupp
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.05.2013, 20:34
- Interessen:
- Tätigkeit:
Re: Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
Hey Chris, bitte stelle doch mal die Anschrift dieser Firma ein, würde mich auch interessieren. Werden die Fenster offiziell mit Prüfzeichen sprich Bauartgenehmigung nachgefertigt? Ist die Scheibe dann auch braun getönt ?
Grüße
Stephan
Grüße
Stephan
Arnold RM 35L auf MB 207D, aus 2. Hd. mit 24000km
- Christian_Thomas
- Administrator
- Beiträge: 103
- Registriert: 18.06.2023, 17:57
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrofachkraft, Photovoltaikanlegeninstallateur und -Inbetriebnehmer
(Sungrow und ähnliche)
Re: Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
Euer Wunsch sei mir Befehl:
TCK- Kunststoffverarbeitung
Finkenmüllersweg 4
36323 Grebenau - Schwarz
Deutschland
E-Mail: info (At) torglas.shop
Telefon Für Wohnwagen / Wohnmobilfenster: 01622301444 (täglich von 11:00 – 19:00 Uhr oder per Whatsapp)
Fax: +49 (0) 6646 / 2699981
Internet: https://www.torglas.shop/
TCK- Kunststoffverarbeitung
Finkenmüllersweg 4
36323 Grebenau - Schwarz
Deutschland
E-Mail: info (At) torglas.shop
Telefon Für Wohnwagen / Wohnmobilfenster: 01622301444 (täglich von 11:00 – 19:00 Uhr oder per Whatsapp)
Fax: +49 (0) 6646 / 2699981
Internet: https://www.torglas.shop/
Mein Fahrzeug: Daimler-Benz 207 D Fahrgestell mit Arnold RM 35 S Aufbau, Erstzulassung Februar 1981, letzte bestandene DEKRA-HU in: 05/24 nächste HU: 05/26
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
- Christian_Thomas
- Administrator
- Beiträge: 103
- Registriert: 18.06.2023, 17:57
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrofachkraft, Photovoltaikanlegeninstallateur und -Inbetriebnehmer
(Sungrow und ähnliche)
Re: Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
Nö, die Scheibe ist durch unter dem aufgeklebten Formierband, da machste mit Kleber nicht viel.Spezial-Arnold-Freund hat geschrieben:Hallo Chris,
...wenn es nur Risse im Glas gibt ...
Weiß ich nicht, aber oben stehen die Kontaktdaten der Firma. Frag doch mal?beaglejupp hat geschrieben:Hey Chris, bitte stelle doch mal die Anschrift dieser Firma ein, würde mich auch interessieren. Werden die Fenster offiziell mit Prüfzeichen sprich Bauartgenehmigung nachgefertigt? Ist die Scheibe dann auch braun getönt ?
Grüße
Stephan
Mein Fahrzeug: Daimler-Benz 207 D Fahrgestell mit Arnold RM 35 S Aufbau, Erstzulassung Februar 1981, letzte bestandene DEKRA-HU in: 05/24 nächste HU: 05/26
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
Re: Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
Hallo Chris,
die Firma ist mir bekannt. War eine Weile im Internet nicht präsent. Vorgänger war HCK, die haben für etliche Hersteller Scheiben gefertigt (mein Nachbar hat von da vor Ewigkeiten Reparaturmaterial erhalten) und sitzen am gleichen Ort wie früher Langlotz. Wenn die heute Verglasungen nachfertigen zu dem angegebenen Preis, dann ist das nur möglich weil die entsprechende alte Werkzeuge und Formen dafür haben. Ein neues Angebot, was es bisher nicht gab und somit eine echte Option. Man sollte sich vielleicht zusammentun. Ich glaube Beaglejupp ist auch auf der Suche
...
Viele Grüsse
Petra B.
die Firma ist mir bekannt. War eine Weile im Internet nicht präsent. Vorgänger war HCK, die haben für etliche Hersteller Scheiben gefertigt (mein Nachbar hat von da vor Ewigkeiten Reparaturmaterial erhalten) und sitzen am gleichen Ort wie früher Langlotz. Wenn die heute Verglasungen nachfertigen zu dem angegebenen Preis, dann ist das nur möglich weil die entsprechende alte Werkzeuge und Formen dafür haben. Ein neues Angebot, was es bisher nicht gab und somit eine echte Option. Man sollte sich vielleicht zusammentun. Ich glaube Beaglejupp ist auch auf der Suche

Viele Grüsse
Petra B.
- Christian_Thomas
- Administrator
- Beiträge: 103
- Registriert: 18.06.2023, 17:57
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrofachkraft, Photovoltaikanlegeninstallateur und -Inbetriebnehmer
(Sungrow und ähnliche)
Re: Suche Fenster für RM35S, ca. 155 X 55
Guten Morgen Petra B.,Spezial-Arnold-Freund hat geschrieben:Hallo Chris,
die Firma ist mir bekannt. War eine Weile im Internet nicht präsent. Vorgänger war HCK, die haben für etliche Hersteller Scheiben gefertigt (mein Nachbar hat von da vor Ewigkeiten Reparaturmaterial erhalten) und sitzen am gleichen Ort wie früher Langlotz. Wenn die heute Verglasungen nachfertigen zu dem angegebenen Preis, dann ist das nur möglich weil die entsprechende alte Werkzeuge und Formen dafür haben. Ein neues Angebot, was es bisher nicht gab und somit eine echte Option. Man sollte sich vielleicht zusammentun. Ich glaube Beaglejupp ist auch auf der Suche...
Viele Grüsse
Petra B.
ich habe das Angebot der Scheibennnachfertigung auch nur durch Zufall entdeckt weil ich nach "Langlotz SR" gefahndet habe.
Vielleicht sollte man sich wirklich mal zusammentun - damit die Firma den Namen "Arnold" auch auf Ihre Liste bekommt?
Ob man bei einer Nachfertigung auch gleich die recht ungünstig platzierten Fensteraufsteller versetzen lassen kann?
Die sind nämlich bei mir auch alle weggebrochen und vermutlich die Ursache für manchen Bruch - vielleicht wäre für manche Teile auch 3D-Druck eine Option?
Leider kenne ich niemanden der sich mit 3D-Druck auskennt.
Doch nun mal was praktisches, da die alte Scheibe zum Formenbau eingeschickt werden muss und nicht jeder eine Halle sein Eigen nennt:
Wenn ich das Fenster aushänge aus dem Rahmen, müsste ich ja den Alu-Rahmen demontieren können? Denke der ist oben zusammengeschraubt.... Hier bei uns gibt es einen Kunststoffhandel, bei dem gibt es alle Arten von Kunststoffplatten... hatte dort mal für einen Küchen-Fliesenspiegel eine alukaschierte Platte ca. 3mm stark gekauft... und denke daran, solch ähnliche Platte oder eine Plexi-Scheibe als Fensterersatz einzubauen, um für die drei Monate der Nachfertigung das Loch winterfest zu verschließen...
Oder gibt es da andere vielleicht sogar bessere Ideen?
Gruß Christian
Mein Fahrzeug: Daimler-Benz 207 D Fahrgestell mit Arnold RM 35 S Aufbau, Erstzulassung Februar 1981, letzte bestandene DEKRA-HU in: 05/24 nächste HU: 05/26
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe
Mein Job+Hobby: https://www.facebook.com/groups/sungrow ... tzergruppe