Blinkerhebel für Arnold RM35L Daimler Benz bis 07/81
Blinkerhebel für Arnold RM35L Daimler Benz bis 07/81
Hallo liebe Arnold Gemeinde,
ich suche für meinen Arnold RM35L Daimler Benz Baujahr 1980 einen Blinkerhebel.
Hat jemand einen übrig? Oder weis wo ich diesen bekommen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
ich suche für meinen Arnold RM35L Daimler Benz Baujahr 1980 einen Blinkerhebel.
Hat jemand einen übrig? Oder weis wo ich diesen bekommen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.02.2018, 20:20
- Interessen:
- Tätigkeit:
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Moin Mercedes,
ich hätte einen gebrauchten anzugeben gegen Porto. Müsste alles funktionieren. Ich hatte mir einen neuen gekauft da ich davon ausging, dass die Schaltkontakte Scheibenwischer defekt waren - nach dem Tausch habe ich gemerkt, dass immernoch nix geht
.
Ansonsten gibts die überall im Zubehör, Suchbegriffe: "lenkstockschalter mecedes t1"
Vele Grüße,
Daniel
ich hätte einen gebrauchten anzugeben gegen Porto. Müsste alles funktionieren. Ich hatte mir einen neuen gekauft da ich davon ausging, dass die Schaltkontakte Scheibenwischer defekt waren - nach dem Tausch habe ich gemerkt, dass immernoch nix geht

Ansonsten gibts die überall im Zubehör, Suchbegriffe: "lenkstockschalter mecedes t1"
Vele Grüße,
Daniel
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Hallo,
es gibt 2 Ausführungen von dem Hebel! Die ab 07/82 gibt es z.B. bei ebay als Neuteil, d.h. Nachbau des Originals, für überschaubares Geld. Hintergrund dazu: Der T1 wird seid 1995 weiterhin in Indien gebaut und da lohnt sich natürlich die weltweite Versorgung mit diesem Teil....
Für die ältere Ausführung, die zusätzlich nur die Betätigung der Hupe beinhaltet wird es dagegen düster. Andererseits ist bisher dazu kein besonderes Problem bekannt. Wenn hier also nicht mit Bordmitteln, wie Kontaktspray, etc. eine Beseitigung des Problems möglich ist, dann gibt es wahrscheinlich nur gebrauchte Teile als Ersatz..... Es gilt hier unter Arnoldfreunden also möglicherweise Teile bereit zu halten.....
VG
Petra B.
es gibt 2 Ausführungen von dem Hebel! Die ab 07/82 gibt es z.B. bei ebay als Neuteil, d.h. Nachbau des Originals, für überschaubares Geld. Hintergrund dazu: Der T1 wird seid 1995 weiterhin in Indien gebaut und da lohnt sich natürlich die weltweite Versorgung mit diesem Teil....
Für die ältere Ausführung, die zusätzlich nur die Betätigung der Hupe beinhaltet wird es dagegen düster. Andererseits ist bisher dazu kein besonderes Problem bekannt. Wenn hier also nicht mit Bordmitteln, wie Kontaktspray, etc. eine Beseitigung des Problems möglich ist, dann gibt es wahrscheinlich nur gebrauchte Teile als Ersatz..... Es gilt hier unter Arnoldfreunden also möglicherweise Teile bereit zu halten.....
VG
Petra B.
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Hallo,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Lenkstockschalter für meinen RM35 BJ. 78.
Und ich bräuchte noch die alte Ausführung, wo nur die Hupe mit in dem Schalter ist und nicht der Scheibenwischer.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Gruß Hannes
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Lenkstockschalter für meinen RM35 BJ. 78.
Und ich bräuchte noch die alte Ausführung, wo nur die Hupe mit in dem Schalter ist und nicht der Scheibenwischer.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Gruß Hannes
- Arniefreund75
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.08.2009, 17:13
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrotechniker
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Hallo Hannes,
hab diese 2 gegen Goldstaub bei Ebay gefunden:
Ebayartnr. 185986720235
Ebayartnr. 304140248885
einfach in die Suche eingeben, dann solltest Du fündig werden.
Einmal 159,99, der andere 200€. Nicht gerade günstig für ein Gebrauchtteil.
Gruß
Udo
hab diese 2 gegen Goldstaub bei Ebay gefunden:
Ebayartnr. 185986720235
Ebayartnr. 304140248885
einfach in die Suche eingeben, dann solltest Du fündig werden.
Einmal 159,99, der andere 200€. Nicht gerade günstig für ein Gebrauchtteil.
Gruß
Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Hey,
die hab ich auch schon gesehen, aber habe gehofft vielleicht doch etwas günstiger an einen Lenkstockhebel zu kommen.
Mittlerweile vermute ich eher ein Kabelbruch, da der Blinker nach dem Ausbauen je nachdem wie man den Kabelbaum zum Blinkerhebel gedrückt hat, funktioniert hat. Ich muss jetzt den Lenkstockhebel erstmal durchmessen und schauen, ob ich nicht doch irgendwo ein Kabelbruch hab.
Hat jemand einen Schaltplan für den Lenkstocklhebel? Bzw. weiß jemand, welches Kabel wofür ist?
Gruß Hannes
die hab ich auch schon gesehen, aber habe gehofft vielleicht doch etwas günstiger an einen Lenkstockhebel zu kommen.
Mittlerweile vermute ich eher ein Kabelbruch, da der Blinker nach dem Ausbauen je nachdem wie man den Kabelbaum zum Blinkerhebel gedrückt hat, funktioniert hat. Ich muss jetzt den Lenkstockhebel erstmal durchmessen und schauen, ob ich nicht doch irgendwo ein Kabelbruch hab.
Hat jemand einen Schaltplan für den Lenkstocklhebel? Bzw. weiß jemand, welches Kabel wofür ist?
Gruß Hannes
- Dateianhänge
-
- lenkstockhebel 2.jpg (42.2 KiB) 167 mal betrachtet
-
- lenkstockhebel 1.jpg (44.06 KiB) 167 mal betrachtet
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Hallo Hannes,
Du solltest in die Betriebsanleitung vom Basisfahrzeug schauen. Darin enthalten ist auch der Schaltplan und die Angaben zu den Kabelquerschnitten und -farben.
Wünsche gutes Gelingen
Petra B.
P.S.: Wenn ein Schalter zickt, dann ist es bei so alten Teilen regelmässig ein Kontaktproblem. Auch Schalterkontakte können korrodieren. Abhilfe: Schalter mit Kontaktreiniger fluten (auch WD40 hat sich da bewährt), einwirken lassen und dann mehrfach betätigen.
Du solltest in die Betriebsanleitung vom Basisfahrzeug schauen. Darin enthalten ist auch der Schaltplan und die Angaben zu den Kabelquerschnitten und -farben.
Wünsche gutes Gelingen
Petra B.
P.S.: Wenn ein Schalter zickt, dann ist es bei so alten Teilen regelmässig ein Kontaktproblem. Auch Schalterkontakte können korrodieren. Abhilfe: Schalter mit Kontaktreiniger fluten (auch WD40 hat sich da bewährt), einwirken lassen und dann mehrfach betätigen.
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Danke für den Support! Bin mittlerweile drauf gekommen das es ein Kontaktproblem am Schalter für den Warnblinker war...
Gruß Hannes
Gruß Hannes
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Vielen Dank für die Rückmeldung. Fehlersuche ist immer so ein Ding, aber erfreulich, dass kein Schalter wirklich defekt war
.
Hier aber nochmal der Hinweis zum Lichtschalter, falls nicht schon an anderer Stelle gelesen: Da ist die Situation eine andere. Vorbeugend sollte man umbauen, d.h. Relais nachrüsten, wie hier im Forum
https://arnoldfreunde.iphpbb3.com/forum ... t2864.html
, bzw. auch Webseite beschrieben. Dann wird der auch nicht durchbrennen...
Wünsche weiterhin allzeit gute Fahrt
Petra B.

Hier aber nochmal der Hinweis zum Lichtschalter, falls nicht schon an anderer Stelle gelesen: Da ist die Situation eine andere. Vorbeugend sollte man umbauen, d.h. Relais nachrüsten, wie hier im Forum
https://arnoldfreunde.iphpbb3.com/forum ... t2864.html
, bzw. auch Webseite beschrieben. Dann wird der auch nicht durchbrennen...
Wünsche weiterhin allzeit gute Fahrt
Petra B.