Hallo und Guten Abend,
hat jemand ggf. ein Stück original Kederschiene anzubieten? (BJ 81).
Ich muss ein Stück dranflicken und benötige ca. 30cm.
Vielleicht hat ja noch jemand etwas liegen...
Viele Grüße,
Helge
Kederschiene (original) gesucht
- Helge-Paul
- Mitglied

- Beiträge: 73
- Registriert: 10.05.2022, 09:28
- Interessen:
- Tätigkeit:
Kederschiene (original) gesucht
RM40 Bj.81
Re: Kederschiene (original) gesucht
... ohne Bild geht nix ... Aber ich schätze mal, da gibt es noch was, wenn nicht sogar neu, dann allerdings nur in silber. Auch kein Problem... kann man eloxaltechnisch auf Wunschfarbe bringen lassen 
- Helge-Paul
- Mitglied

- Beiträge: 73
- Registriert: 10.05.2022, 09:28
- Interessen:
- Tätigkeit:
Re: Kederschiene (original) gesucht
...hiermit schicke ich Bilder von der Kederschiene, die ich benötige.
Es handelt sich dabei um die original Kederschiene, die 1981 am Fahrzeug verbaut wurde (...ich habe die Kederschiene nach der Erneuerung der Aluminium-Kantenleiste komplett wieder verwendet und anschließend wieder auf den Nieten montiert).
Höhe der Schiene ca. 27-28mm, in die Schiene passt ein Kederband/Leistenfüller mit 12mm. Für Keder 8mm.
Ausgerechnet am Anfang der Schiene ist eine schadhafte/verbogene Stelle, so dass sich mein Zeltkeder 7,5mm (Sonnensegel) definitiv dort nicht einfädeln lässt. Es wurde original ein Stück Kederschiene drangestückelt, in dem sich die schadhafte Stelle befindet. Dieses Stück könnte ich einfach austauschen, dafür würde ich allerdings die original Kederschiene benötigen, welche ich dann ersetzen und an das längere (heile) Stück Kederschiene wieder montieren würde. Auch der Leistenfüller 12mm soll dann da wieder rein.
Daher meine Anfrage, ob jemand noch ein Stück original Kederschiene anzubieten hat (...ich hatte hier im Forum schon mal gelesen, dass Kederschienen an manch einem Arnold demontiert und anschließend nicht wieder montiert bzw. nicht mehr benötigt wurden...).
Viele Grüße,
Helge





Es handelt sich dabei um die original Kederschiene, die 1981 am Fahrzeug verbaut wurde (...ich habe die Kederschiene nach der Erneuerung der Aluminium-Kantenleiste komplett wieder verwendet und anschließend wieder auf den Nieten montiert).
Höhe der Schiene ca. 27-28mm, in die Schiene passt ein Kederband/Leistenfüller mit 12mm. Für Keder 8mm.
Ausgerechnet am Anfang der Schiene ist eine schadhafte/verbogene Stelle, so dass sich mein Zeltkeder 7,5mm (Sonnensegel) definitiv dort nicht einfädeln lässt. Es wurde original ein Stück Kederschiene drangestückelt, in dem sich die schadhafte Stelle befindet. Dieses Stück könnte ich einfach austauschen, dafür würde ich allerdings die original Kederschiene benötigen, welche ich dann ersetzen und an das längere (heile) Stück Kederschiene wieder montieren würde. Auch der Leistenfüller 12mm soll dann da wieder rein.
Daher meine Anfrage, ob jemand noch ein Stück original Kederschiene anzubieten hat (...ich hatte hier im Forum schon mal gelesen, dass Kederschienen an manch einem Arnold demontiert und anschließend nicht wieder montiert bzw. nicht mehr benötigt wurden...).
Viele Grüße,
Helge





RM40 Bj.81
Re: Kederschiene (original) gesucht
Hallo Helge,
die Kederschiene gibt es noch heute als Neuteil. Mal im Fachhandel schauen.
Dann gibt es einen sogenannten Kederdorn mit dem sich der Einziehkanal wieder so aufweiten lässt, dass der Keder einziehbar ist. Brauchen Caravaner regelmässig.... Einfach Google bemühen... gibt es z.B. auch "in der Bucht".
VG
Peter
die Kederschiene gibt es noch heute als Neuteil. Mal im Fachhandel schauen.
Dann gibt es einen sogenannten Kederdorn mit dem sich der Einziehkanal wieder so aufweiten lässt, dass der Keder einziehbar ist. Brauchen Caravaner regelmässig.... Einfach Google bemühen... gibt es z.B. auch "in der Bucht".
VG
Peter
- Helge-Paul
- Mitglied

- Beiträge: 73
- Registriert: 10.05.2022, 09:28
- Interessen:
- Tätigkeit:
Re: Kederschiene (original) gesucht
Hallo Peter,
danke für deine Antwort.
Ich werde es zunächst einmal mit einem Kederdorn versuchen, mal sehen, ob es funktioniert.
Sollte es nicht klappen, werde ich wohl nach der passenden Kederschiene suchen müssen.
(...falls dennoch jemand ein passendes Stück von genau dieser Kederschiene anzubieten hat (siehe Fotos), dann sehr gerne bei mir melden!)
Viele Grüße,
Helge
danke für deine Antwort.
Ich werde es zunächst einmal mit einem Kederdorn versuchen, mal sehen, ob es funktioniert.
Sollte es nicht klappen, werde ich wohl nach der passenden Kederschiene suchen müssen.
(...falls dennoch jemand ein passendes Stück von genau dieser Kederschiene anzubieten hat (siehe Fotos), dann sehr gerne bei mir melden!)
Viele Grüße,
Helge
RM40 Bj.81