Erfahrungen mit :RMB VW LT 50 .2,5 TD ,EZ 90

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
SilberStreif
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 12.03.2009, 21:46
Interessen: reisen,zeichnen,fotografieren
Tätigkeit: Rentier

Erfahrungen mit :RMB VW LT 50 .2,5 TD ,EZ 90

Beitrag von SilberStreif »

Hey ,zusammen !
Wer kennt den RMB 680 VW LT 50,EZ 11/90 mit 102 PS ,130000 km ??
================================
Bitte um Euren Rat und Erfahrungen ??Ist der LT sehr LAUT und DURSTIG ??,
Silberstreif bittet um Euren RAT !! :?: :?:
Immer auf der Suche nach guten Tipps
henkhobo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 27.10.2007, 22:19
Interessen: Arnold und Moto-Guzzi
Tätigkeit: Hydraulic engineer

VW LT 1

Beitrag von henkhobo »

Hallo, silberstreif,
Ja, alle LT 1 sind dorstich . 16 ltr auf 100 km bei 90 std/km

Bei 85 Km/h sind die gerausche nicht schlimm, aber fahrt mann schneller nimt die gerausch zu. Die motorhaube muss wirklich richtig montiert sein.
Ich speche uber die 6 cilinder turbo diesel mit 102 ps.
Grusse aus sauer kalte Niederlande(hoffentlich bald fruhling)
Reisemobilstellplatz "de Bonenstee" Nieuwlande NL
Arnold/Traber excl Line MB711 Automatik mit Retarder BJ 2-1-1989.
SilberStreif
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 12.03.2009, 21:46
Interessen: reisen,zeichnen,fotografieren
Tätigkeit: Rentier

RMB VW LT 50 Durstig + laut

Beitrag von SilberStreif »

Guten Tag !!
Ja hoffentlich wird es ganz bald Frühling -immer diese graue Soße -ich bin es sooo leid !!
Danke ,für Deinen Beitrag zu VW LT 50 -RMB durstig + auch noch laut -nein danke!

Liebe Frühlingsgrüsse in die schönen Niederlanden
Immer auf der Suche nach guten Tipps
Antworten