Neue Frontmaske für RM 40 ersetzen

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
meikelr
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2013, 10:53
Interessen: Arnold RM 40
Tätigkeit:

Neue Frontmaske für RM 40 ersetzen

Beitrag von meikelr »

Hallo Freunde,

beim Auseinanderschrauben und Lackieren (zumindest wollte ich das) fiel mir die Frontschürze fast auseinander vor zerbröselenden Roststücken - mit anderen Worten: Ersatz muss her.

Hat jemand schon mal so was ausgetauscht? Habe folgendes Ersatzteil bei Ebay gefunden:
http://www.ebay.de/itm/FRONTMASKE-VORN- ... 5d40fc05fe

Nach der Beschreibungsliste müsste ich mit (Mercedes-Benz T1 Pritsche/Fahrgestell 602 307 D 2.4 1977/04-1983/01 2399 ccm, 48 KW, 65 PS) eigentlich richtig liegen, über die HSN und TSN (0009/465) liegt aber keine Übereinstimmung vor. Bei näherer Bildanalyse (Arnold ist in Karlsfeld zur Reparatur und ich wieder zu Hause im Rheinland) habe ich festgestellt, dass die beiden "Verstrebungen" nach oben sowie an der Unterseite die breiten "Platten" neben den Kühlerschlitzen bei mir nicht vorhanden sind. Oben drüber ist die Motorhaube und unten an den Rändern ist bereits Kunststoff (GFK?) vorhanden. Weiß jemand wofür das "Zwischenblech" gedacht ist? Kann ich die "Überstehenden Teile" einfach abflexen oder gibt es für uns auch "passende" Ersatzteile?
Ist der Preis mit knapp EUR 100,-- für so ein kleines Teil zu hoch?

Viele Grüße & schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten im Voraus

Meikel
allzeit gute Fahrt ;-) und immer genug Sprit im Tank
akku2003
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.2010, 20:31
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von akku2003 »

Musste mir vor 3 Jahren auch mal ein neues Kühlerrost zulegen.Habe damals auch obiges Teil gekauft und es ein Wochenende lang umgearbeitet,weil auch nichts wirklich passendes gefunden habe.
Arnold RM35 EZ 04/80 Ser. Nr. 740
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Bei mir war es genauso. Habe auch kein anderes Ersatzteil gefunden und dann dieses angepasst. Überflüssiges abgeflext, und den Winkel korrigiert. Ein besser passendes Teil wirst Du definitiv meiner Meinung nach nicht bekommen, da die Fa. Arnold die Originalmaske eben umgearbeitet hat. Es ist also schon von Werk aus eine Sonderanfertigung.

Gruß

Arniefreund75
Antworten