Aluprofil des Türrahmens

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Koelli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 09.09.2013, 21:26
Interessen: Musik Festivals
Tätigkeit: Elektroingenieur

Aluprofil des Türrahmens

Beitrag von Koelli »

Hallo zusammen,
ich komme mit unserem Arnold so langsam in die heiße Phase. Habe mein "Projekt" ja bereits hiervorgestellt.
Nun sind wir an dem Punkt, dass die Eingangstür wieder rein müsste, allerdings ist der Rahmen, in Folge eines Einbruchsversuchs beim Vorbesitzer, ziemlich deformiert. Ich bräuchte im Prinzip nur so 30-40 cm von dem original Aluprofil um die Schadstelle auszubessern.
Hat jemand sowas, kenn jemand eine Quelle, hat jemand genauere Daten zu dem Profil? Ich bin bisher mit meiner Suche gescheiter.

Vielen Dank schonmal,
Markus
Benutzeravatar
ludwig
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 26.08.2007, 00:00
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von ludwig »

Hallo Markus,
eine Bezugsquelle zum Rahmen der Tür kann ich Dir auch nicht nennen. Aber ich hatte ein ähnliches Problem so gelöst:
Die Dellen so gut es geht rausgedengelt und ein Stück Alu L-Profil aus dem Baumarkt unter dem Originalrahmen befestigt. Die Tür wird jetzt wieder vernünftig zugehalten.
Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Reparatur Türrahmen

Beitrag von Peter B. »

Hallo Koelli,

ich habe das gleiche Problem mit dem Türrahmen gehabt und letztes Wochenende ein neues Stück Alu eingesetzt.

Das Aluprofil kann man, wenn es noch nicht allzusehr gerissen ist, versuchen wieder auszubeulen und mittels spachteln und schleifen wieder in Form bringen. Als Reparaturmaterial habe ich mir vorher Epoxi-Knete mit Aluanteil besorgt, die zur Reparatur von Alumniumteilen, z.B. Ventildeckeln, oder ausgerissenen Gewinden geeignet ist. Wird bombenhart und hält hervorragend. Anschliessend habe ich den gesamten Rahmen mit Felgenspray lackiert.

Der original Rahmen ist übrigens gelötet! Wenn Du die Möglichkeit hast solltest Du dies auch beim Austausch eines Profilabschnittes machen. Profil habe ich übrigens noch was da.

Also einfach bei mir anrufen, dann regeln wir das. Am besten vorher noch ein Bild senden.

Viele Grüsse

Peter
Koelli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 09.09.2013, 21:26
Interessen: Musik Festivals
Tätigkeit: Elektroingenieur

Beitrag von Koelli »

Handwerklich geschickt wie ich bin, habe ich den ausgebauten Rahmen ersteinmal ordentlich eingespannt und kräftig bearbeitet bis alles zurück an seiner ursprünglichen Position war...
...so war wenigstens der Plan, leider war mein stümperhafter Versuch, es gerade zu dengeln eher kontra produktiv und ich habe dem deformierten Teilstück den Rest gegeben (am Knick eingerissen).



Aber wie der Zufall so will, bin ich dank eines Staus auf dem Weg zum Wohnmobil auf der Ausweichstrecke an einem Schrottplatz vorbeigekommen, der genau das hatte was ich brauchte.

Sollte also nochmal Not am Mann sein, ich hätte nun noch ein paar cm Schiene abzugeben.

...und vielen dank für eure Tips und Mühen,
Markus
Antworten