Hallo liebe Arnold Freunde,
ich bin gerade dabei meinen Arnold zu renovieren und bin nun bei den Innenwänden
angekommen. Kann mir jemand sagen welcher Art Material die Innenwand hat?
Sie ist leicht rauh und fühlt sich aber so nach Kunststoff an. Welche Farbe kann ich
da zum streichen nehmen bzw. kann man es überhaupt streichen. Nicht dass es
abblättert.
Im Baumarkt hat man mir zu Acryllack geraten. Da war ich jedoch etwas skeptisch.
Vor allen Dingen weil auch auf den Dosen Anwendungsbereiche wir Holz, Metall und
Hart-PVC stand.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Danke schön vorab.
LG
Wildrose
Frage zum Innenanstrich
Wandbelag
Hallo Wildrose, hallo Arnoldfreunde,
der Wandbelag ist aus PVC, genauer Weich-PVC. Man kann diesen nach Arnold-Bedienungsanleitung in hartnäckigen Fällen mit Kunstharzverdünnung reinigen. In ganz hartnäckigen Fällen habe ich selbst auch schon zu Nitroverdünnung gegriffen.
Anstreichen kann man den Belag auch. Hinsichtlich Farbe frage ich mal bei einem Arnold-Freund nach der sowas auch schon gemacht hat.
Viele Grüsse
Peter
Nachtrag_26.09.14: Eine Info habe ich erhalten (Sprühlack), ist aber nicht für einen deckenden Anstrich geeignet. Mögliche Alternative: Latexfarbe, die ist elastisch und müsste auch gut halten.
der Wandbelag ist aus PVC, genauer Weich-PVC. Man kann diesen nach Arnold-Bedienungsanleitung in hartnäckigen Fällen mit Kunstharzverdünnung reinigen. In ganz hartnäckigen Fällen habe ich selbst auch schon zu Nitroverdünnung gegriffen.
Anstreichen kann man den Belag auch. Hinsichtlich Farbe frage ich mal bei einem Arnold-Freund nach der sowas auch schon gemacht hat.
Viele Grüsse
Peter
Nachtrag_26.09.14: Eine Info habe ich erhalten (Sprühlack), ist aber nicht für einen deckenden Anstrich geeignet. Mögliche Alternative: Latexfarbe, die ist elastisch und müsste auch gut halten.
-
weckenbrock
- Mitglied

- Beiträge: 52
- Registriert: 16.01.2013, 13:03
- Interessen: RM 60
- Tätigkeit:
Hallo Wildrose / Arnoldfreunde
Habe unseren Arnold mit Latexfarbe verschönert. Das Ergebnis war beim streichen und rollen gut. Die Farbe gibt es im Baumarkt ab 5 Liter Gebinde. Es lassen sich alle RAL Töne vor Ort mischen. Bei uns konnte ich mir sogar Farbkarten mitnehmen um im Wobi die Töne zu vergleichen. Da die Farbe sogar wasserfest ist kann man alles gut sauber halten.
Viele Grüße Andreas
Viele Grüße Andreas
Danke
Hallo,
mir hat der Freundliche im Baumarkt mal erzählt, dass der Latexgehalt in den Wandfarben und gerade bei den eingefärbten Tönen teilweise so gering ist, dass man aufjedenfall mehrere Lagen brauch damit das Zeug überhaupt Wasserdicht wird von der Elastizität mal ganz zu schweigen.
Gibt es bei euch schon Langzeiterfahrungen.
Meine Frau ist nämlich auch sehr unglücklich mit den inzwischen gilb-gelben Wänden im Arnold und das wäre ja eine super Lösung mit der Latexfarbe.
Grüße
mir hat der Freundliche im Baumarkt mal erzählt, dass der Latexgehalt in den Wandfarben und gerade bei den eingefärbten Tönen teilweise so gering ist, dass man aufjedenfall mehrere Lagen brauch damit das Zeug überhaupt Wasserdicht wird von der Elastizität mal ganz zu schweigen.
Gibt es bei euch schon Langzeiterfahrungen.
Meine Frau ist nämlich auch sehr unglücklich mit den inzwischen gilb-gelben Wänden im Arnold und das wäre ja eine super Lösung mit der Latexfarbe.
Grüße
Arnold 35 L Bj. '81
-
TurboSumse
- Mitglied

- Beiträge: 26
- Registriert: 16.09.2013, 11:09
- Interessen:
- Tätigkeit: