Hallo zusammen,
momentan bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen und leicht zu handhabenden Insektenschutz für die Eingangstür. Den in der Mitte geteilte Vorhang, der oberhalb der Tür aufgehängt wird, halte ich wg. des Knicks in der Außenwand für nicht so wirksam. Was habt ihr bei euch installiert?
Grüße aus dem Münsterland
Ulli
Insektenschutz für die Eingangstür
-
Ulle
- Mitglied

- Beiträge: 122
- Registriert: 01.09.2013, 16:03
- Interessen: Campen, Tüfteln, Sport
- Tätigkeit: TGA-Ingenieur
Insektenschutz für die Eingangstür
Arnold RM60
Noch in der Aufbauphase
Noch in der Aufbauphase
Insektenschutz
Hallo Ulle,
ja was haben wir montiert? Seit über 25 Jahren NIX! Den "Klobürstenvorhang" von umserem Kleinen, mit dem wir gerade unterwegs sind, haben wir eingerollt und in einer Plastiktüte verpackt und im Kleiderschrank verstaut... dort liegt er inzwischen auch schon wieder 3 Jahre unbenutzt....
Ergo: Nicht alles was in Zubehörkatalogen angeboten wird, braucht man wirklich! Es kommt immer auf den individuellen Fall an. Wenn ich zu einer bestimmten Jahreszeit in Regionen fahre, wo es Probleme mit Insekten gibt, dann muss ich vorsorgen. Andernfalls suche ich mir was, wo es schöner, oder erholsamer ist...
Ausnahmsweise viele Grüsse von der sonnigen Insel CRES, natürlich ohne fiese nachtaktive Insekten
)))) , weil wir mal wieder unterwegs sind. Übrigens herrlicher Platz für viele Arnolds ....
Peter + Karin
ja was haben wir montiert? Seit über 25 Jahren NIX! Den "Klobürstenvorhang" von umserem Kleinen, mit dem wir gerade unterwegs sind, haben wir eingerollt und in einer Plastiktüte verpackt und im Kleiderschrank verstaut... dort liegt er inzwischen auch schon wieder 3 Jahre unbenutzt....
Ergo: Nicht alles was in Zubehörkatalogen angeboten wird, braucht man wirklich! Es kommt immer auf den individuellen Fall an. Wenn ich zu einer bestimmten Jahreszeit in Regionen fahre, wo es Probleme mit Insekten gibt, dann muss ich vorsorgen. Andernfalls suche ich mir was, wo es schöner, oder erholsamer ist...
Ausnahmsweise viele Grüsse von der sonnigen Insel CRES, natürlich ohne fiese nachtaktive Insekten
Peter + Karin
- Arnold Freund
- Mitglied

- Beiträge: 94
- Registriert: 18.05.2010, 07:04
- Interessen: Arnold / Amateurfunk
- Tätigkeit: Unruheständler
Insektenschutz
Hallo Ulle,
bei Pieper (Gladbeck) gibt es ein Insektenschutzrolleau für `ne <Klöndör>, hab ich auch eingebaut, ist ok.
Gruß vom
Arnold Freund
Friedhelm
bei Pieper (Gladbeck) gibt es ein Insektenschutzrolleau für `ne <Klöndör>, hab ich auch eingebaut, ist ok.
Gruß vom
Arnold Freund
Friedhelm
Arnold Fahrer seit Januar 1996 Bei den Arnold Freunden seit 2004 Jetzt RM 60 Prod.Nr. 1155
-
Ulle
- Mitglied

- Beiträge: 122
- Registriert: 01.09.2013, 16:03
- Interessen: Campen, Tüfteln, Sport
- Tätigkeit: TGA-Ingenieur
Hallo Friedhelm,
das hört sich nicht schlecht an. Ich werde mal bei Pieper schauen. Ab und an habe ich in unmittelbarer Nachbarschaft beruflich zu tun.
@ Peter: Wir werden demnächst ein paar Tage direkt an der Weser verbringen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es dort die eine oder andere Mücke gibt
. Euch noch viel Spaß in Kroatien.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Ulli
das hört sich nicht schlecht an. Ich werde mal bei Pieper schauen. Ab und an habe ich in unmittelbarer Nachbarschaft beruflich zu tun.
@ Peter: Wir werden demnächst ein paar Tage direkt an der Weser verbringen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es dort die eine oder andere Mücke gibt
Viele Grüße aus dem Münsterland
Ulli
Arnold RM60
Noch in der Aufbauphase
Noch in der Aufbauphase