Einfach den Wagen leergeräumt und neuen Teppich geklebt.
 
 Wir haben zu dritt gearbeitet. Mit einigen Latten und Stützen. An der Gardinenleiste zu den Fahrersitzen haben wir den Teppich geteilt.
Als Klebstoff haben wir normalen Dispersionskleber für Teppiche verwendet. Der braucht einige Zeit um anzuziehen, klebt dann aber gut. Man braucht dann aber unbedingt die Stützlatten, damit nicht die ganze Fläche zieht.
Wir haben die exakte Breite übrigens erst nach dem Kleben mit einem Cutter geschnitten (eine Seite natürlich angelegt).
Wie Spezial-Arnold-Freund schon geschrieben hat, finde ich Teppich als ergänzende Schalldämmung recht sinnvoll.
Und vor allem - die Optik ist zeitgemäß.
… und wenn der Wagen grad mal leer ist, kann man auch schnell noch einen neuen Boden legen und die ollen Schränke erneuern, oder?!
Viele Grüße
Olaf
 
 
 
			
