Die Luft ist (r)aus!
- deedee
- Mitglied

- Beiträge: 87
- Registriert: 05.11.2007, 14:12
- Interessen: Familie: 2 Kinder, Sport: Fechten, Fahren: Arni (natürlich!)
- Tätigkeit:
Die Luft ist (r)aus!
Da ich hier im Forum bis dato so gute Erfahrungen und noch mehr sehr gute Hilfestellung erfahren durfte, wende ich mich mit einer neuen Frage an Euch:
Mein Gebläse im Armaturenbrett spielt verrückt. Jedesmal wenn ich das Gebläse anschalte, haut es mir die Sicherung durch und im Armaturenbrett ist es fortan dunkel, bzw.die Tankanzeige zeigt nichts mehr an.
Wer kennt das Problem, bzw. weiß wie ich dem begegnen kann. Der Lüfter als solcher läuft, wenngleich nur kurz, da ja dann die Sicherung fliegt! ? ! ? !!
Muß ich jetzt das ganze Armaturenbrett rausrupfen um da an die Wurzel des Übels zu gelangen ????
Für Eure Tipps und Hilfe, meinen herzlichen Dank im Voraus!
GLÜCK AUF! aus dem schönen Ruhrgebiet!!
Dietrich
Mein Gebläse im Armaturenbrett spielt verrückt. Jedesmal wenn ich das Gebläse anschalte, haut es mir die Sicherung durch und im Armaturenbrett ist es fortan dunkel, bzw.die Tankanzeige zeigt nichts mehr an.
Wer kennt das Problem, bzw. weiß wie ich dem begegnen kann. Der Lüfter als solcher läuft, wenngleich nur kurz, da ja dann die Sicherung fliegt! ? ! ? !!
Muß ich jetzt das ganze Armaturenbrett rausrupfen um da an die Wurzel des Übels zu gelangen ????
Für Eure Tipps und Hilfe, meinen herzlichen Dank im Voraus!
GLÜCK AUF! aus dem schönen Ruhrgebiet!!
Dietrich
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911.
Hallo Dietrich,
ich schätze, dass es das Gebläse ist. Bei mir war es neulich so, dass die Sicherung nicht rausflog, aber es roch nach Ampere und das Gebläse tat nichts mehr.
Zum Ausbau des Gebläses muss tatsächlich das komplette Amaturenbrett bzw. die Verkleidung heraus. Doch damit nicht genug, das Lenkrad muss auch noch runter. Dazu benötigst Du einen Abzieher.
Ich hatte das Glück, dass mein Bekannter die Zeit, das Werkzeug und das Wissen hatte, mir die Arbeiten abzunehmen.
Viel Erfolg!
Ludwig
ich schätze, dass es das Gebläse ist. Bei mir war es neulich so, dass die Sicherung nicht rausflog, aber es roch nach Ampere und das Gebläse tat nichts mehr.
Zum Ausbau des Gebläses muss tatsächlich das komplette Amaturenbrett bzw. die Verkleidung heraus. Doch damit nicht genug, das Lenkrad muss auch noch runter. Dazu benötigst Du einen Abzieher.
Ich hatte das Glück, dass mein Bekannter die Zeit, das Werkzeug und das Wissen hatte, mir die Arbeiten abzunehmen.
Viel Erfolg!
Ludwig
- deedee
- Mitglied

- Beiträge: 87
- Registriert: 05.11.2007, 14:12
- Interessen: Familie: 2 Kinder, Sport: Fechten, Fahren: Arni (natürlich!)
- Tätigkeit:
WOUW...
...das macht Mut!!
Soll heißen ich muß all das "abreisssen" und zudem noch ein neues Gebläse heranschaffen?????????
Wie lange hat denn dein Kollege für die OP gebraucht ????
LG
Dietrich
.
Soll heißen ich muß all das "abreisssen" und zudem noch ein neues Gebläse heranschaffen?????????
Wie lange hat denn dein Kollege für die OP gebraucht ????
LG
Dietrich
.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911.
Moin,
ich hatte auch das Problem das mein Lüfter mächtig nach Strom roch.
Habe ihn ausgebaut ohne das Lenkrad abzunehmen,
die Lager gereinigt (mit Bremsenreiniger),
mit Keramikfett neu gefettet
(das Fett mit einer kleinen Spritze in die Lager gedrückt)
und alles wieder zusammengebaut.
Seitdem läuft der Lüfter Problemlos und leise.
Die Aktion dauerte ca 3 Stunden und ist ca. 1 Jahr her.
Gruß
Peter
ich hatte auch das Problem das mein Lüfter mächtig nach Strom roch.
Habe ihn ausgebaut ohne das Lenkrad abzunehmen,
die Lager gereinigt (mit Bremsenreiniger),
mit Keramikfett neu gefettet
(das Fett mit einer kleinen Spritze in die Lager gedrückt)
und alles wieder zusammengebaut.
Seitdem läuft der Lüfter Problemlos und leise.
Die Aktion dauerte ca 3 Stunden und ist ca. 1 Jahr her.
Gruß
Peter
- deedee
- Mitglied

- Beiträge: 87
- Registriert: 05.11.2007, 14:12
- Interessen: Familie: 2 Kinder, Sport: Fechten, Fahren: Arni (natürlich!)
- Tätigkeit:
Moin Peter,
Du bist ohne Lenkraddemontage an den Lüfter gekommen, Ludwig bzw. sein freundlicher Bekannte nicht. Was war Dein Trick - wie bist Du herangekommen.
WO überhaupt versteckt sich der Gebläsemotor, mittig hinter dem Armaturenbrett ????
Dietrich
Du bist ohne Lenkraddemontage an den Lüfter gekommen, Ludwig bzw. sein freundlicher Bekannte nicht. Was war Dein Trick - wie bist Du herangekommen.
WO überhaupt versteckt sich der Gebläsemotor, mittig hinter dem Armaturenbrett ????
Dietrich
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911.
-
Arnie 38L
Moin,deedee hat geschrieben:Moin Peter,
Du bist ohne Lenkraddemontage an den Lüfter gekommen, Ludwig bzw. sein freundlicher Bekannte nicht. Was war Dein Trick - wie bist Du herangekommen.
WO überhaupt versteckt sich der Gebläsemotor, mittig hinter dem Armaturenbrett ????
Dietrich
ja ohne Lenkrad abzunehmen.
(Das konnte ich nämlich trotz Abzieher nicht ab bekommen)
Ist zwar Fummelei und etwas eng aber es geht.
Der Lüfter sitzt mittig unter dem Amaturenbrett in dem Kasten wo auch der Heizungskühler drin sitzt.
Gruß
Peter
- deedee
- Mitglied

- Beiträge: 87
- Registriert: 05.11.2007, 14:12
- Interessen: Familie: 2 Kinder, Sport: Fechten, Fahren: Arni (natürlich!)
- Tätigkeit:
AHA!
Hallo Peter,
vielen Dank für die Info. Hoffe demnächst mir solche Fragen selbst beantworten zu können, wenn ich von Ludwig die umfangreiche Unterlagensammlung auf DVD erhalte.
Jedenfalls weiß ich jetzt schon einmal wo sich das "Biest" versteckt
und dass ich auch ohne Abzieher, bzw. Lenkraddemontage, zumindest
die Chance haben sollte, dort heran zu kommen.
besten Dank!
Wünsche Dir einen schönen Tag.
Dietrich
.
vielen Dank für die Info. Hoffe demnächst mir solche Fragen selbst beantworten zu können, wenn ich von Ludwig die umfangreiche Unterlagensammlung auf DVD erhalte.
Jedenfalls weiß ich jetzt schon einmal wo sich das "Biest" versteckt
und dass ich auch ohne Abzieher, bzw. Lenkraddemontage, zumindest
die Chance haben sollte, dort heran zu kommen.
besten Dank!
Wünsche Dir einen schönen Tag.
Dietrich
.