Kontaktlose Elektronische Zündung

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
Haumsen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2010, 14:50
Interessen: jetzt Arnold
Tätigkeit: Programmierer

Kontaktlose Elektronische Zündung

Beitrag von Haumsen »

Hallo,

hat einer von Euch bereist Erfahrungen mit dem Umrüsten auf Kontaktlose Elektronische Zündung.
Habe gelesen das dadurch mein 208 er seinen riesen Durst reduzieren könnte.

Gruß Haumsen
Benutzeravatar
slowrace
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: 28.07.2015, 16:31
Interessen: Arnold RM35S EZ 1983 und andere Oldtimer
Tätigkeit: Caravanhändler

Beitrag von slowrace »

Hallo Haumsen,
ich habe bei meinen Volvos ( PV 544 und P123GT Amazone) eine 123 Ignition eingebaut und bin damit sehr zufrieden. Bei der 123Ignition wird der komplette Verteiler ersetzt. Bezugsquelle ist zb. Limora , einfach mal googeln.
Der Verbrauch geht damit schon ein wenig nach unten, aber Wunder würde ich mir davon nicht versprechen - da ist der rechte Fuß deutlich mehr für den Verbrauch verantwortlich. 13l -16l/100km sind für ein "Arnold Scheunentor" mit 2800kg bis 3500kg ein normaler Verbrauch bei einer Geschwindigkeit von 80-95km/h.

Grüße Markus
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

123-Ignition

Beitrag von Peter B. »

Hallo Haumsen,

XSBorni kann dirsicher mit Erfahrungen weiterhelfen. Er hat die bei seinem Arni auf 208 eingebaut und ist sichtlich zufrieden.

Schick ihm mal eine PM, falls er hier nicht direkt antwortet.

LG

Peter
Haumsen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2010, 14:50
Interessen: jetzt Arnold
Tätigkeit: Programmierer

Beitrag von Haumsen »

Hallo Markus, Hallo Peter,

erstmal vielen Dank für Eure Info.
Habe mir nun eine FULMAX Kontaktlose Zündung über EBAY gekauft und eingebaut. War relativ einfach. Im Zuge dessen habe ich Zündkerzen und Zündspule auch ausgetauscht. Jetzt läuft er wieder schön sauber und springt auch wieder perfekt an. Allerdings, wie dass nun bei einem alten Möbel ist, fand sich am Vergaser schon das nächste Problem (Membran undicht) was nach langer Suche im Web nun aber auch in der Garage zum Einbau bereit liegt. Aus diesem Grunde konnte ich auch noch keinen Verbrauchstest machen.

Werde aber nach dem Test den hoffentlich erzielten Erfolg posten

Gruss Haumsen
Benutzeravatar
xsborni
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 13.05.2010, 18:51
Interessen: Arnold und Motorräder
Tätigkeit: Freizeitgestalter

Beitrag von xsborni »

Hi
Ist ja schön Günstig! aber den alten ausgejackelten Verteiler hast du damit immer noch verbaut oder hast du drinnen alles neu gemacht??
Gruß Borni
Seit Mai 2010 Arnoldfahrer mit Leidenschaft und H-Kennzeichen, RM 35 L. Pro.Nr. 636 mit Benziner 2277 ccm 86/63-PS/KW.
Haumsen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2010, 14:50
Interessen: jetzt Arnold
Tätigkeit: Programmierer

Beitrag von Haumsen »

Hi Borni,

Verteilerkappe und -Finger habe ich natürlich auch gewechselt. Verteiler und Welle selber sind noch die alten.
Benutzeravatar
xsborni
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 13.05.2010, 18:51
Interessen: Arnold und Motorräder
Tätigkeit: Freizeitgestalter

Beitrag von xsborni »

Hi
Also wenn man die Zündanlage überholt sollte man die Zündkabel,Kerzenstecker und die Kerzen nicht vergessen,Zündeinstellung im Leerlauf?wievil Grad hast du eingestellt!
Gruß Borni
Seit Mai 2010 Arnoldfahrer mit Leidenschaft und H-Kennzeichen, RM 35 L. Pro.Nr. 636 mit Benziner 2277 ccm 86/63-PS/KW.
Haumsen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2010, 14:50
Interessen: jetzt Arnold
Tätigkeit: Programmierer

Beitrag von Haumsen »

Wenn eine Antwort oder ein Beitrag mit "also" beginnt, bin ich raus. Wenn man den ganzen Beitrag liest kann mann qualifizierter antworten
Benutzeravatar
dukeofnukem
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 05.08.2018, 23:19
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von dukeofnukem »

Alohá!

Hat die jemand Mal verbaut?

https://roterstrichacht.blogspot.com/20 ... 5.html?m=1

Sonnigen
Martin
Edel sei das Werkzeug, hilfreich und gut!
Antworten