An meinem 410D (89er RMB) wird und wird der Tank (Leitungen) nicht dicht.
Bei mir ist jeweils am Vor- und Rücklauf, direkt am Tankgeber, zuerst ein Stück Gewebeschlauch, der dann auf eine Metalltülle übergeht und dann in die Leitungen zum/vom Motor.
Diese Gewebestücke hab ich ersetzt - dann war es schonmal sehr viel besser, ich bilde mir ein, sogar zeitweise ganz dicht.
Jetzt stelle ich mir die Frage wozu dieser 3. Anschluß ist.
Auch hier gibt es ein Stück Gewebeschlauch hin zu einem T-Stück.
Eine 8er Leistung geht dann hoch und verschwindet im Unterbroden.
Mehr hab ich noch nicht entdeckt - wahrscheinlich für ein nicht mehr vorhandenes Stromagregat.
Eine Weitere kleinere Leitung geht in eine Art "Filter" und von dort in ein härteres Kunststoffröhrchen.
Dieses führt hinter dem Tank und endet auf halber Tankhöhe in einem Clip am Tank befestigt. Scheinbar offen ohne jeden Verschluß.
Ist dieser "Filter" vielleicht eine Art Ventil?
Eigentlich müsste ja der volle Tank über dieses Röhrchen immer halb leer laufen.
Als Leck habe ich jetzt erst mal wieder das Stückchen Gewebeschlauch in Verdacht.
Gestern hab ich aber das komlette Stück, samt "Filter" und T-Stück rausgenommen.
Und erst einmal durch 30-40 cm PVC Kraftstoffschlauch ersetzt und diesen hoch zum Unterboden gefüht und dort eingeklemmt.
Heute will ich den Tank erst mal wieder bis zum Rand voll machen.
Was meint ihr, was hab ich da ausgebaut?
Weiter habe ich ein startkes Knarzen und quietschen von der Hinterachse.
Es fällt direkt auf, wnn man das Womo über den Einstieg betritt und Fzg. damit in seitwärts Bewegungen versetzt. Bei Längstbewegung, z.B. beim Bremsen tritt es kaum auf. Ich hab schon drunter gelegen und nicht gefunden.
Bedenklicher finde ich aber ein "Rumpeln" und poltern von der HA.
Diese hört man deutlich wenn das Fzg. rollt.
Es steht aber nicht im direkten Zusammenhang mit Straßenunebenheiten oder Lastwechseln.
Komisch, das der Wagen im Mai ganz frisch TÜV ohne Mängel bekommen hat. Der hätte doch geschriehen wenn da was ausgeschlagen ist.
Herzliche Grüße aus Krefeld


