Hinweis zu: Dachfenster über Hubbett / 45x45cm

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Bossler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 25.06.2009, 22:59
Interessen: Musik, Motorrad, Technik allgem., Natur, ... RM35L;-)
Tätigkeit: IT-Beratung

Hinweis zu: Dachfenster über Hubbett / 45x45cm

Beitrag von Bossler »

Hallo Leute,

alle zwei Jahre habe ich bis dato bei meinem RM35 mit den Dachfenstern zu tun... Mals ist nur die Dichtmasse "porös", mal das ganze Fenster hin.
Dieses Jahr zerbröselte das Dachfenster über dem Hubbett. Die Haube war dermaßen Spröde, das Teile herausbrachen. Naja, dachte ich, kein große Sache, bauste mal fix unterwegs ein Neues ein. Weit gefehlt... 45cm-Dachfenster jibbet nimmer... nur 40 oder 50. Also kurzerhand ein 50cm Fenster genommen und den Dachausschnitt nebst frisch gekaufter Akku-Stichsäge auf Maß gebracht.
Hatte anfangs Bedenken, dass immerhin 36 Jahre alte GFK könnte reissen - aber Null Problemo, sägte sich easy. Wenig Vorschub, hohe Drehzahl, alles gut.
Also nur Mut, wenn ihr auch noch 45cm-Fenster im Dach habt. Die Sägerei ist kein Hexenwerk. Aber was unterlegen - GFK-Staub ist weder symphatisch noch wirklich gesund;-)

Btw. - dieses Jahr hatten wir einen Luxus-Urlaub! Zwei Tage nach dem Dachfenster über den Hubbett wurde die Dichtung des Dachfensters im "Wohnzimmer" undicht. Hier reichte aber ausbauen, säubern und neu dichten. Merke: mit nem Arnie haste immer was zu spielen:-)
* 1979’er RM35L 207D EZ 1980 *
Antworten