Hallo Arnoldfreunde,
in letzter Zeit habe ich mich neben vielen anderen Dingen mit der maroden Elektrik meines Arnolds beschäftigt. Da wären der Sicherunghalter alter Bauart mit Torpedosicherungen. Dieser hatte diverse Ausglühungen und dadurch die bekannten Wackelkontakte. Da hohe Übergangswiderstände auch hohe Temperaturen verursachen, muss Ersatz her, ich habe dazu einen 10 fach Sicherungshalter entsprechend umgebaut.

Beim neuen Halter wurden unter der Grundplatte die entsprechenden Brücken eingelötet.
Sicherungsbelegung RM35 BJ 81
Um mir auch einen vollständigen Blick nach hinten zu gönnen, habe ich außer den Ohrenspiegeln auch eine Rückfahrkamera installiert. Da der Arnold in den frühen Achtzigern noch keine dritte Bremsleuchte hatte, habe ich Ihm eine Kombination aus Bremslicht und Rückfahrkamera gegönnt. Die Montage erfordert allerdings ein etwas größeres Loch in der Arnihaut.
Das will gut gegen evtl. eindringende Feuchtigkeit geschützt werden. Original ist eine Klebeverbindung und Schraubverbindung mit Unterlage vorgesehen. Ich habe nach Reinigung die Klebevariante genommen. Das Loch von Innen mit Butyldichtmasse ausgespritzt. Zusätzlich kann die Bremsleuchte auch noch verschraubt werden.
Da mein Arnold vom Vorgänger große elektrisch verstellbare Ohrenspiegel erhalten hatte, bleiben diese auch dran, obwohl nicht Stilecht, aber nützlich.
Nur der Bewegungsumfang und die Geräusche zwangen mich auch hier nach jahren Hand anzulegen. Demontieren, reinigen, schmieren zusammenbauen.
Jetzt bewegt er sich wieder in alle Richtungen von Anschlag zu Anschlag.
Im Innenraum habe ich zwischenzeitlich eine TV Halterung eingebaut die es gestattet von allen Plätzen der Rundsitzgruppe den Bildschirm zu betrachten. Die Sicherung des Halters ermöglicht die Fixierung des Schwenkarmes.
Fortsetzung folgt
Gruß
Wolfgang