Dichtungen der Hinteren Seitenscheiben erneuern

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
enno23
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 05.09.2014, 17:43
Interessen:
Tätigkeit:

Dichtungen der Hinteren Seitenscheiben erneuern

Beitrag von enno23 »

Moin,
da die Gummis schon recht hart sind, überlege ich mal hinten links und rechts die Seitenscheiben dichtungen zu erneuern.

Sind die neuen Gummis noch einfach zu bekommen?
Und ist es möglich, dies ohne Zerstörung der Fenster zu machen? denn wenn die Gummis ja schon recht hart sind, kann man die ja vermutlich nur schwer da raus bekommen.

Wie wird beim austausch vorgegangen?

LG

Bild
Benutzeravatar
enno23
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 05.09.2014, 17:43
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von enno23 »

also mittler sind ide heckfensterdichtungen sind langsam durch. der vorbesitzer hatte da irgendwas provisorisch noch abgedichtet, aber bei heftigem gewitterregen hält es nicht mehr 100% dicht.


ist der ausbau des fensters risikolos, oder besteht die gefahr dass das fenster bricht?

und gibt es irgednwo ne anleitung dazu?


Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Enno,

da du zwei Fenster hast, hast Du die Chance aus 2 Dichtungen eine Brauchbare anzufertigen, weil die Dichtung kommt eh als Meterware und wird an den Schnittstellen mittels Sekundenkleber vor dem Einbau zusammengeklebt.

Link zu Markus entweder über PM (geht sicher), oder anrufen. Link zu Webseite mit Kontaktdaten findest Du unter unseren Links.

Viele Grüsse

Petra B.
Benutzeravatar
enno23
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 05.09.2014, 17:43
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von enno23 »

moin Petra B.,
danke für die info. hast du erfahrung, wie schwer oder einfach der ein und ausbau ist?
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Enno,

mit dem passenden Spezialwerkzeug kannst du das selber machen. Je nach Erfahrung geht es super schnell, du kannst aber auch einen Frust kriegen. Ich kann dir das bei Gelegenheit, wenn es so weit sein sollte am Tel. erklären.

Spezialwerkzeug....geeignet ist z.B. dieses:

http://www.ebay.de/itm/BGS-8002-Werkzeu ... xyItRTehfd

http://www.ebay.de/itm/Windschutzscheib ... SwnONZCE4V

...und dann bei Bedarf noch einen Saugheber.

VG

Petra B.
Antworten