Dach probleme RM38L

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Henk B
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2009, 10:09
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Henk B »

Heute siet es so aus:
Bild
Bild

Gruss,

Henk B
Charly
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 12.02.2009, 23:54
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Charly »

Alle Achtung,

Du machst keine halben Sachen.... :wink:

Und Ordnung hast Du auch auf Deiner Baustelle, Respekt!!
---------------------------------------------
Grüsse
von
Charly
Henk B
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2009, 10:09
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Henk B »

Ein update

Bild
Festbed, rechts kleiderschrank, links wand bed-Kuchen

Bild
Die Kuchen in bau

Bild
Die Kleiderschrank in bau.

Gruss,

Henk Boshuyzen, Arnhem
Henk B
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2009, 10:09
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Henk B »

Ein update
Das Festbett ist fertig
Der Kuhlschrank ist montiert, die laden und Technische raum auch fertig.
Der Kuchen ist in anbau.
Bild

Bild

Bild

Gruss,

Henk Boshuyzen, Arnhem
Benutzeravatar
ludwig
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 26.08.2007, 00:00
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von ludwig »

Hallo Henk,
toll, was Du aus Deinem Arnie gemacht hast. Das sieht ja jetzt fast wie neu aus. Alle Achtung!
Gruß
Ludwig
SilberStreif
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 12.03.2009, 21:46
Interessen: reisen,zeichnen,fotografieren
Tätigkeit: Rentier

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Mut und für Deine Klasse Au

Beitrag von SilberStreif »

Grüsse nach Arnheim!!
Herzliche Glückwünsche für Deinen Mut Deinen Arnold so toll wieder zum Leben aufzuwecken !!Mit dem Wasser fertig zu werden ist die eine Sache aber den Ausbau so klasse wieder hin zubekommen HUT AB !!!
Silberstreif
Immer auf der Suche nach guten Tipps
Henk B
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2009, 10:09
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Henk B »

Jetzt ist die Arnold fertig
Foto's sind am Mitwoch gemacht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

GRuss
Henk Boshuyzen, Arnhem, Niederlande
Benutzeravatar
ludwig
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 26.08.2007, 00:00
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von ludwig »

Hallo Henk,
das ist ja ganz toll geworden! Schön zu sehen, wie Du den alten Arnold wieder zum Leben erweckt hast! Ich wünsche Dir noch viel Freude mit dieser gelungenen Restaurierung.
Grüße aus Stade
Ludwig
Benutzeravatar
deedee
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 05.11.2007, 14:12
Interessen: Familie: 2 Kinder, Sport: Fechten, Fahren: Arni (natürlich!)
Tätigkeit:

Eerbied!

Beitrag von deedee »

Henk u deed werkelijk een groot werk. De liefde en het genoegen van uw werk zijn zichtbaar in elk enig detail.

Aber mal ganz ehrlich unter uns: Das ist NICHT das aller erste Mal, dass Du mit Holz arbeitest :wink:
Super toll gemacht !!!!

Wünsche Dir viele schöne Reisen in dem top-modernen ARNI!!

Dietrich
Henk B
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2009, 10:09
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Henk B »

Also, eine Nachricht.
Nachdem wir von unserem September 2009 Kroatien / Frankreich Tour zurückkam, war die Entscheidung, nach Frankreich zu ziehen.
Obwohl das Innere komplett renoviert wurde, war die aussenseite noch fur eine neue lackierung, aber wir dachten genug Zeit dafür.
Es war alles nur ein bisschen schneller als erwartet, 15. März 2010 besorgt unsere Französisch Haus und 26. März 2010 war unser alten Haus auf die neuen Käufer übertragen.
Was war nicht schnell und ist derzeit noch angeordnet, um unsere Arnold RM38 importieren.
In Frankreich sollte mein dritter Arnold hier erlaubt werden, und alle sind zu messen oder eingesehen werden.
Eine Konformitätserklärung des Arnold-Anlage ist nicht möglich, damit es als ein DIY Camper betrachtet wird.
Die Arnold ist noch alles Momet Französisch Normen getestet, aber ich bin fast da!
Ein LPG-Tank ist nicht hier, also muss es wieder eine Gasflasche werden.
Keine Propan, aber Butan nicht. Die offizielle Druck 30 mbar.
Ein Hauptventil für Gas gibt und dann einfach auf eine Waage, die ich zu sehen und dann habe ich noch Hoffnung auf eine endgültige Französisch Nummernschild bekommen gewogen.
Niederländisch-Registrierung ist bereits abgelaufen, mache die zweite temporäre Französisch Registrierung, oder wie es hier Carte Provisoire Identification WW abgekürzt CPI-WW aufgerufen wird.
Dies gilt für einen Monat und einen Monat verlängert werden kann.
Selbst die Tür und die Zahl der Lüftungsöffnungen im Dach sind als Objekte untersucht.
Und dann haben sie in den Niederlanden über die lila Krokodil-Syndrom!
Bureucratie haben sie auch hier, vielleicht ist es erfunden.
Sollen Sie in Zukunft ein Wohnmobil Arnold sehen mit einem Französisch kennzeichen, aber denken Sie daran dass die Arnold ein "Voiture Unique" ist und ist daher nicht zum Verkauf,

Mit freundlichen Grüßen,

Henk B
(Bericht zusammengestellt und übersetzt mit Hilfe des Internets.)
Antworten