hier mal ein neues Thema, das bei meinen Arnies bereits mehrfach auffällig war. Es geht um den Auffangbehälter vom Kondenzwasser im Kühlschrank. Dieser ist normalerweise unsichtbar, sitzt leider auf der Rückseite direkt neben dem Brenner vom Kühlschrank, besteht aus Plastik und versagt regelmässig völlig unbemerkt seinen Dienst. Es passiert zunächst nichts gravierendes, ausser dass Feuchtigkeit hinter dem Kühlschrank irgendwo hinsickert. Aber: Es sorgt auch für Korrosion an dem Rohr vom Kühlkreislauf auf das es aufgeclipst ist. Das Problem erkennt man erst wenn man das Teil demontiert.... Es zerbröckelt teilweise, oder schlimmer: Kühlkreislauf hat ein Leck und es braucht einen neuen Kühlschrank. Gut für den Hersteller, aber schlecht für die Reisekasse, weil das geht fast an den 4-stelligen Bereich! Also muss Ersatz her. Bild von meiner Lösung:

Den originalen Plastikbehälter sieht man links im Bild! Als Ersatz habe eine Blechdose genommen, 2 Blechwinkel angenietet, etwas Hohlraumversiegelung draufgesprüht und das Konstrukt mit 2 Kabelbindern (sind beständiger als der Kunststoff vom Originalbehälter) am Rohr ungefähr in der Originalposition befestigt. Ging schneller als ein Ersatzteil bestellen! Man kann auch eine kleinere Dose zweckentfremden. Hätte ich auch gehabt (Bio-Jagdwurst von Aldi; die wäre sogar vom Blech deutlich stabiler gewesen), aber erst gemerkt, nachdem die Erdnussdose schon montiert war ....
Empfehlung: Sollte man bei Gelegenheit prüfen und am Besten darauf vorbereitet sein, das der Behälter löchrig ist
 
 Viele Grüsse
Peter
 
			




 
 

 
 