Kondenswasserbehälter vom Kühlschrank

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Benutzeravatar
slowrace
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: 28.07.2015, 16:31
Interessen: Arnold RM35S EZ 1983 und andere Oldtimer
Tätigkeit: Caravanhändler

Beitrag von slowrace »

Moin Matthias,

ich möchte mal behaupten, dass neue Lüftungsgitter, die den orginalen schon irgendwie ähnlich sehen, rund 99% der Sachverständigen noch nicht mal auffallen, da die wenigsten Sachverständige von Wohnmobilen ein fundiertes Wissen haben und noch weniger von historischen Wohnmobilen.
Mit meinem Volvo Ama zon war ich vor 10 Jahren bei der Vollabnahme, den Umbau auf einen 2 Vergasermotor mit Overdrivegetriebe und der Umbau auf das 2 Kreisbremssystem viel dem Prüfer noch nicht mal auf, wenn ich ihn nicht darauf hingewiesen hätte.

Bei den Lüftungsgittern kann man sich auch damit erklären, dass die orginalen nicht mehr lieferbar sind und man ja schließlich das Wohnmobil in einem gepflegten Zustand erhalten will (und muß), um das historische Kennzeichen nicht zu gefährden.

Grüße nach Rhein Main
Markus
Der, der mit dem Wechselrichter Kaffee kocht
Benutzeravatar
Arniko
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 11.05.2008, 02:43
Interessen:
Tätigkeit: Clown & Puppenspieler

Beitrag von Arniko »

Hallo an alle,

jetzt hat es mich auch erwischt, auf der Hinfahrt nach Andernos sah ich beim Tanken Wassertropfen am unteren Rahmen im Bereich des Kühlschranks abtropfen??? und das bei reichlich über 30 Grad Außentemperatur. Ich mußte also mal nachschauen, wo das Wasser herkam. Heute war es soweit, denn die Gasflasche war leer und wegen des Sonnenscheins auf die Befahrerseite konnte ich nicht sehen, ob die Flamme anging oder nicht. Nach dem Lösen des Gitters sah ich es schon tropfen am unteren Rand des Behälters und nach Abclipsen und Einsatz eines reinigenden Wasserstrahl sieht er nun so aus:

Bild

Auch ich habe mir mit einer Konservendose beholfen:

Bild

Eingebaut schaut es nun so aus, und wird - wie jedes Improvisorium - ewig halten :D :

Bild

Sonnige Grüße

Nikolaus
Antworten