Abdeckkappen Originallüftungsaustritt 207

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Bossler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 25.06.2009, 22:59
Interessen: Musik, Motorrad, Technik allgem., Natur, ... RM35L;-)
Tätigkeit: IT-Beratung

Abdeckkappen Originallüftungsaustritt 207

Beitrag von Bossler »

Wer kennt sie nicht, die schlampig in die Löcher geklemmten Abdeckungen - bestehend aus Elektroinstallationsdeckeln für Verteilerdosen, die unsere Arnie-Armaturenbretter zieren?
Bei meinem Arnie waren die "schon immer" einen Hauch lose und kamen uns manchmal entgegen. Nervig und irgendwie billig.

Ich hab' da mal was gedruckt:
Bild

Gefällt mir zumindest besser;-)
* 1979’er RM35L 207D EZ 1980 *
Benutzeravatar
r-rider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 29.08.2015, 14:22
Interessen: Astronomie, Mercedes Oldtimer, Elektronik
Tätigkeit: IT Ingenieur

Abdeckkappe Lüftung

Beitrag von r-rider »

Hallo,

das gefällt und ist eine Zierde für den Arnold. Ich hab ja das STL file von meinen Zierleisten und werde mir mal ein Paar Abdeckkappen für die blinde Lüftung drucken. Jedenfalls eine schöne Idee.

Gruß
Wolfgang
Lebst du schon, oder arbeitest du noch ?
Arnold RM35 Bj1981 Diesel 48KW
Arnold Serien Nr.939
https://goo.gl/photos/eFEoYaYFuu6bLuVg9
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Re: Abdeckkappen Originallüftungsaustritt 207

Beitrag von Thomas »

Bossler hat geschrieben:Wer kennt sie nicht, die schlampig in die Löcher geklemmten Abdeckungen - bestehend aus Elektroinstallationsdeckeln für Verteilerdosen, die unsere Arnie-Armaturenbretter zieren?
Bei meinem Arnie waren die "schon immer" einen Hauch lose und kamen uns manchmal entgegen. Nervig und irgendwie billig.

Ich hab' da mal was gedruckt:
Bild

Gefällt mir zumindest besser;-)

Moin,

die sehen gut aus, leider habe ich dafür Drucker :(


Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Rückenflosse
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 26.03.2017, 21:39
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Rückenflosse »

Hallo Bossler,
sieht wirklich sehr, sehr schön aus.

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es verstärktes Interesse an Abdeckungen, von einigen Arnoldbesitzern, hier gibt.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Re: Abdeckkappen Originallüftungsaustritt 207

Beitrag von Thomas »

Thomas hat geschrieben:
Bossler hat geschrieben:Wer kennt sie nicht, die schlampig in die Löcher geklemmten Abdeckungen - bestehend aus Elektroinstallationsdeckeln für Verteilerdosen, die unsere Arnie-Armaturenbretter zieren?
Bei meinem Arnie waren die "schon immer" einen Hauch lose und kamen uns manchmal entgegen. Nervig und irgendwie billig.

Ich hab' da mal was gedruckt:
Bild

Gefällt mir zumindest besser;-)

Moin,

die sehen gut aus, leider habe ich dafür Drucker :(


Gruß,

Thomas
Moin,

wollte natürlich schreiben, dass ich dafür leider keinen Drucker habe.
Liegt wohl an meinen grauen Haaren :D

Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Benutzeravatar
Bossler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 25.06.2009, 22:59
Interessen: Musik, Motorrad, Technik allgem., Natur, ... RM35L;-)
Tätigkeit: IT-Beratung

Beitrag von Bossler »

Hallo Thomas,

das hatte ich mir beinahe schon gedacht;-)

Gelegentlich könnte ich durchaus mal für andere sowas drucken,
in Serie produzieren eher nicht. Dafür ist der 3D-Druck auch bei der heutigen Technik noch zu teuer.

Was übrigens die glänzende Oberfläche angeht - mit einigem Aufwand ließe sich das auch in matt drucken. Wird allerdings noch teurer, da Stützmaterial benötigt werden würde.
* 1979’er RM35L 207D EZ 1980 *
Antworten