es ist soweit.
Hier könnt Ihr sehen um welchen Arni es sich handelt. Viele werden ihn noch vom Marktplatz kennen.
https://www.icloud.com/sharedalbum/de-d ... ZuqDG1nRGe
Folgendes soll gemacht werden:
- alle Anbauteile am Dach und alle Kederleisten, Zierleisten, Beklebungen etc. werden entfernt.
- das Dach soll abgedichtet und anschließend gerollt werden, der Rest der Außenhaut wird "richtig" lackiert.
- Dachbox und Dachgarten werden wieder angebracht.
- alle Anbauteile werden nach der Lackierung mit Dekalin in den Schraubenlöchern abgedichtet.
- alle Fenster im Wohnraum werden durch Ausstellfenster ersetzt.
- der abgeschrägte nicht passende Frontgrill soll durch einen passenden ersetzt werden.
- alle Lüftungsgitter sollen ersetzt werden.
- der untere Teil der zweiteiligen Türe wird restauriert, d.h ein neues Außenblech wird angefertigt, das Holz und Styropor innen neu aufgebaut.
- die komplette Karosserie inkl. Stoßstangen wird lackiert.
- alle Beklebungen werden neu angebracht.
- alle Zierleisten werden neu angebracht.
- die Aluplatte (Fahrerseite hinten wo der Boiler war) soll weg, mit GFK geschlossen werden und ein kleiner Trumakamin als Vorbereitung für einen Boiler eingesetzt werden.
Nun zu den Fragen:
Kennt jemand mein Design mit den selben Zierstreifen? Vielleicht sogar einen Arni der auch so aussieht? Meint Ihr, dass es original ist? Wie könnte das rot (vom untersten Streifen) gewesen sein. Hatte Arnold kräftige Rottöne oder eher pastellene Farben?
Habt Ihr Infos wo ich optisch passende Fenster herbekommen kann? Kennt Ihr die genauen Einbaumaße?
Habt Ihr eine Quelle für eine neue Bronze-Frontscheibe?
Gibt es isolierte GFK-Platten die ich in das ehemalige Boilerloch einbauen könnte?
Wir würden Dekalin MS7 zur Abdichtung verwenden. Welche Dachsanierung (Materialien) würdet Ihr empfehlen?
Mein Frontgrill passt nicht, da er an den Lichtern knickt und somit über die Karosserie heraussteht. Gibt es einen geraden Frontgrill? Auch aus Metall? Hat jemand eine Nummer?
Kennt Ihr Lüftungsgitter (Kühlschrank) die meinen nahe kommen?
Ist jemand zufällig eine gebrauchte Türe bekannt?
Wo könnte ich passende klebbare Zierleisten bekommen?
Das (einfarbig dunkelbraune) Waschbecken hat einen Sprung oben am Rand. Kennt jemand den Hersteller/ eine Bezugsquelle?
Gibt es Farbcodes für die Außenhaut und für die grauen Stoßstangen? Waren die Lacke hochglänzend oder gab es auch Semimatte Lackierungen?
Hat jemand die Datei für den originalen unveränderten Aufkleber (Heckfenster) „Schon wieder ein Arnold Reisemobil“?
Ich freue mich auf Euere Antworten und bin echt gespannt auf Euere Tipps zur Restaurierung und Lackierung der Außenhaut. Gerne auch per PN.
Grüße,
David
