Dichtungen für Türen und Klappen
- Arniefreund75
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.08.2009, 17:13
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Fluchtzwerg
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.11.2018, 20:25
- Interessen:
- Tätigkeit:
Moin Petra B.,
ist ein super Engagement von Dir!
Ich hätte auch gerne 12 m. Wenn Du mir deine Kontodaten sendest überweise ich gerne vorab. Ansonsten beim Treffen (sofern nichts dazwischen kommt sind wir das erste Mal dabei)
ist ein super Engagement von Dir!
Ich hätte auch gerne 12 m. Wenn Du mir deine Kontodaten sendest überweise ich gerne vorab. Ansonsten beim Treffen (sofern nichts dazwischen kommt sind wir das erste Mal dabei)
Beste Grüße aus Hamburg!
Der Mensch glaubt, weil er zum Wissen zu blöd ist!
(Dieter Nuhr)
RM35S
Baujahr 1981
Oldtimerzulassung
Der Mensch glaubt, weil er zum Wissen zu blöd ist!
(Dieter Nuhr)
RM35S
Baujahr 1981
Oldtimerzulassung
- r-rider
- Mitglied
- Beiträge: 727
- Registriert: 29.08.2015, 14:22
- Interessen: Astronomie, Mercedes Oldtimer, Elektronik
- Tätigkeit: IT Ingenieur
Dichtung
Hallo Petra B.,
die Dichtung aus dem Hymerumfeld habe ich damals gekauft. Ich fand die Dichtung schon recht gut und dem Original sehr ähnlich, aber leider etwas abgeflacht. Damit sich die Bestellung lohnt, nehme ich auch 20 Meter.
Gruß
Wolfgang
die Dichtung aus dem Hymerumfeld habe ich damals gekauft. Ich fand die Dichtung schon recht gut und dem Original sehr ähnlich, aber leider etwas abgeflacht. Damit sich die Bestellung lohnt, nehme ich auch 20 Meter.
Gruß
Wolfgang
Lebst du schon, oder arbeitest du noch ?
Arnold RM35 Bj1981 Diesel 48KW
Arnold Serien Nr.939
https://goo.gl/photos/eFEoYaYFuu6bLuVg9
Arnold RM35 Bj1981 Diesel 48KW
Arnold Serien Nr.939
https://goo.gl/photos/eFEoYaYFuu6bLuVg9
- LambrettaSX
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.10.2015, 10:42
- Interessen: Oldtimer, Motorroller
- Tätigkeit: Dipl. Sozialpäd.
Hallo Arnoldfreunde,
die Aktion läuft, auch wenn ihr noch keine weitere Info bekommen habt. Aktuell wird die Lieferzeit geklärt, damit die Dichtungen rechtzeitig zum Treffen verfügbar sind. Gleichzeitig kann dann ein Termin für einen Bestellschluss bekannt gegeben werden.
Also bitte etwas Geduld. Info kommt dann per Mail an alle die sich hier, oder auch anderweitig gemeldet haben.
Viele Grüsse
Petra B.
die Aktion läuft, auch wenn ihr noch keine weitere Info bekommen habt. Aktuell wird die Lieferzeit geklärt, damit die Dichtungen rechtzeitig zum Treffen verfügbar sind. Gleichzeitig kann dann ein Termin für einen Bestellschluss bekannt gegeben werden.
Also bitte etwas Geduld. Info kommt dann per Mail an alle die sich hier, oder auch anderweitig gemeldet haben.
Viele Grüsse
Petra B.
Hallo Arnoldfreunde
Ich möchte euch mitteilen wie weit die Dichtungen angefertigt sind.
Sie sind fertig ich habe sie auf Länge geschnitten und verpackt .
Montag werden sie verschickt, leider habe ich doppelte Arbeit da sich
ein paar Leute noch nicht gemeldet haben. Die dann noch mal
eine Persönliche PN bekommen.
Die anderen werden die Dichtung auf den Treffen in Waldbreitbach bekommen.
Ein Danke an die die sich gleich gemeldet haben und das Geld überwiesen haben.
Alles kein April Scherz.
100 Meter die ich noch liegen habe.
Schöne Grüße Werner
Ich möchte euch mitteilen wie weit die Dichtungen angefertigt sind.
Sie sind fertig ich habe sie auf Länge geschnitten und verpackt .
Montag werden sie verschickt, leider habe ich doppelte Arbeit da sich
ein paar Leute noch nicht gemeldet haben. Die dann noch mal
eine Persönliche PN bekommen.
Die anderen werden die Dichtung auf den Treffen in Waldbreitbach bekommen.
Ein Danke an die die sich gleich gemeldet haben und das Geld überwiesen haben.
Alles kein April Scherz.
100 Meter die ich noch liegen habe.
Schöne Grüße Werner
Arnoldfahrer seit 1994 Bj.80 RM 35L
Hallo Arnoldfreunde
hier noch ein kleiner Tipp zum auswechseln der Dichtung.
Eine Dose Silikon Spray und Vaseline das rutsch dann besser .
Die Schiene wurde von Arnold am Anfang und am ende zusammen
gedrückt mit einen Schraubenzieher kann man sie wieder weiten.
Bei der Klappe muß man 3 Schrauben lösen und die Schiene 1 cm
hoch heben, etwas zwischen legen damit die Schiene oben bleibt.
Gutes gelingen
Gruß Werner
Nachtrag_by-Admin_Spezial-Arnold-Freund: Bitte unbedingt folgenden Beitrag lesen, damit keine unerwünschten Schäden an der Klappe entstehen!
hier noch ein kleiner Tipp zum auswechseln der Dichtung.
Eine Dose Silikon Spray und Vaseline das rutsch dann besser .
Die Schiene wurde von Arnold am Anfang und am ende zusammen
gedrückt mit einen Schraubenzieher kann man sie wieder weiten.
Bei der Klappe muß man 3 Schrauben lösen und die Schiene 1 cm
hoch heben, etwas zwischen legen damit die Schiene oben bleibt.
Gutes gelingen
Gruß Werner
Nachtrag_by-Admin_Spezial-Arnold-Freund: Bitte unbedingt folgenden Beitrag lesen, damit keine unerwünschten Schäden an der Klappe entstehen!
Arnoldfahrer seit 1994 Bj.80 RM 35L
Hallo Arnoldfreunde,
den Tipp von Werner bitte nicht so umsetzen! Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Aufweiten das Aluprofils machen dürfen und habe deshalb eine zuverlässige Methode ausgearbeitet bei der das Aluprofil nicht am Ende komplett aufreisst.
Es gibt zur Klappenraparatur eine Anleitung, die jeder Arrnoldfreund von mir auf Anfrage bekommen kann, oder die ich euch gern maile, wenn Werner mir eine Liste mit euren Adressen gibt.
Dann noch ein Hinweis zur Abdichtung des Rahmens zur Klappenfüllung: Meine Empfehlung ist den Rahmen vollständig zu entfernen und anschliessend mit "Scheibendichtmasse abtupfbar" (Dekalin, o.ä.) neu einzudichten. Warum? In der Füllung ist Spanplatte enthalten. Wenn der Rahmen nicht dicht ist, was unweigerlich beim teilweisen Lösen zu erwarten ist, quillt die auf und es gibt zudem Lochfras in den Alu-Decklagen. Spätestens beim Dichtungswechsel kann man da auch bisher unentdeckte Undichtigkeiten beseitigen...
Viele Grüsse
Petra B.
P.S.: Ich verwende als Gleitmittel WD40....
den Tipp von Werner bitte nicht so umsetzen! Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Aufweiten das Aluprofils machen dürfen und habe deshalb eine zuverlässige Methode ausgearbeitet bei der das Aluprofil nicht am Ende komplett aufreisst.
Es gibt zur Klappenraparatur eine Anleitung, die jeder Arrnoldfreund von mir auf Anfrage bekommen kann, oder die ich euch gern maile, wenn Werner mir eine Liste mit euren Adressen gibt.
Dann noch ein Hinweis zur Abdichtung des Rahmens zur Klappenfüllung: Meine Empfehlung ist den Rahmen vollständig zu entfernen und anschliessend mit "Scheibendichtmasse abtupfbar" (Dekalin, o.ä.) neu einzudichten. Warum? In der Füllung ist Spanplatte enthalten. Wenn der Rahmen nicht dicht ist, was unweigerlich beim teilweisen Lösen zu erwarten ist, quillt die auf und es gibt zudem Lochfras in den Alu-Decklagen. Spätestens beim Dichtungswechsel kann man da auch bisher unentdeckte Undichtigkeiten beseitigen...
Viele Grüsse
Petra B.
P.S.: Ich verwende als Gleitmittel WD40....
Hallo Petra B. und Arnoldfreunde
Das kann ich so nicht akzeptieren ich habe es so gemacht und es ist super geworden.
Jeder macht es anders man kann auch die Tür Klappen aus bauen wenn das Auto an
der Straße steht und dann abends alle Dichtungen ein ziehen......
Das man kein großen Schraubenzieher nimmt das ist doch wohl klar ,ich setze voraus
das handwerkliches Geschick vorhanden ist . Das abdichten der Klappe wenn man das Profil
anhebt ist für mich selbst verständlich so weit muss doch jeder selbst urteilen können.
Wie er das macht ist auch jeden sein Bier.
Beim nächsten Arnold treffen können wir weiter da rüber reden .
Ich habe 1 ½ Stunde gebraucht alleine.
Zur Info es sind 240 m an Dichtungen weggegangen.
12 m sind noch da.
Schön Grüße Werner
Das kann ich so nicht akzeptieren ich habe es so gemacht und es ist super geworden.
Jeder macht es anders man kann auch die Tür Klappen aus bauen wenn das Auto an
der Straße steht und dann abends alle Dichtungen ein ziehen......
Das man kein großen Schraubenzieher nimmt das ist doch wohl klar ,ich setze voraus
das handwerkliches Geschick vorhanden ist . Das abdichten der Klappe wenn man das Profil
anhebt ist für mich selbst verständlich so weit muss doch jeder selbst urteilen können.
Wie er das macht ist auch jeden sein Bier.
Beim nächsten Arnold treffen können wir weiter da rüber reden .
Ich habe 1 ½ Stunde gebraucht alleine.
Zur Info es sind 240 m an Dichtungen weggegangen.
12 m sind noch da.
Schön Grüße Werner
Arnoldfahrer seit 1994 Bj.80 RM 35L
Hallo Werner,
und ich kann nicht nur das Gegenteil behaupten, sondern es ist tatsächlich bei meinem RM35 passiert! Da ist an der Aufbautür der Dichtungskanal bis zum Ende aufgerissen und dann steht der Blechstreifen ab, so daß man sich durchaus daran verletzen kann. Ich meine ein Risiko für einen solchen Schaden muss keiner eingehen, insbesondere da es eben keinen Ersatz gibt.
Ich wollte die Anleitung eben zum Download online stellen ...
VG
Petra B.
und ich kann nicht nur das Gegenteil behaupten, sondern es ist tatsächlich bei meinem RM35 passiert! Da ist an der Aufbautür der Dichtungskanal bis zum Ende aufgerissen und dann steht der Blechstreifen ab, so daß man sich durchaus daran verletzen kann. Ich meine ein Risiko für einen solchen Schaden muss keiner eingehen, insbesondere da es eben keinen Ersatz gibt.

Ich wollte die Anleitung eben zum Download online stellen ...
VG
Petra B.
- Arniefreund75
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.08.2009, 17:13
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrotechniker