Klappenschlösser ersetzen

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Klappenschlösser ersetzen

Beitrag von Peter B. »

Hallo Arnoldfreunde,

bei meiner Suche nach passendem Ersatz für die Schlösser unserer Front- und Stauklappen habe ich die Kataloge der führenden Anbieter für Campingartikel und -ausbau durchstöbert und auch einen Aufbauspezialisten befragt. Ausser den üblichen teuren Klappenschlössern mit viel Plastik gibt es dort leider nichts, was nur annähernd als Ersatz für unsere schlanken verchromten Schlösser geeignet wäre. Also habe ich mich anderweitig auf die Suche gemacht und bin auch fündig geworden!

Als Ersatz eignen sich Schlösser, die z.B. als Schrank-, oder Briefkastenschloss angeboten werden mit einer Länge von 30mm. Diese haben üblicherweise den gleichen Einbaudurchmesser, d.h. man muss das alte Schloss nur ausbauen und das Neue einsetzen. Wichtig ist dabei, dass bei den Stauklappen das Gewinde über die ganze Länge gehen sollte, da die Dicke der Füllung 26,2mm ist. Solche Schlösser gibt es in der Bucht (e b a y) schon in der Region um 3€/Stück! Wenn man dann noch ein Schloss mit Vierkant 8mm findet, kann man den original Schliessriegel auch weiter verwenden. Alternativ lässt sich der Vierkant im Schliessriegel natürlich auch mit einer Schlüsselfeile nacharbeiten, damit dieser wieder passt.
Hinweis: Die Schlösser aus Fernost, wovon ich mir versuchsweise 2 bestellt hatte, haben 9mm und auch ein sehr kurzes Gewinde...

Ausbau des alten Schlosses: Dieser kann schwierig sein, wenn der Zylinder in der Klappe festkorrodiert ist, was vor allem bei Heckklappen mit aufgequollener Füllung, vorkommen kann. Nachtrag: Tipps dazu findet ihr in der neuen Datei zur Instandsetzung der Klappen. Link siehe unten!

Verwendung von Plastikschutzkappen, wie vorher möglich, habe ich allerdings noch nicht geprüft.

Wer Fragen zu dem Thema hat, kann mich gerne befragen. Auch der Umbau mehrerer Schlösser auf Gleichschliessung ist z.B. sicher ein Thema.

Viele Grüsse

Peter


Nachtrag v. 06.01.2015:
Zur Instandsetzung der Klappen und weitere Tipps dazu findet ihr unter diesem neuen Beitrag:

http://arnoldfreunde.bboard.de/board/ft ... -1046.html

Text oben wurde zusätzlich ediert ;-)
Antworten