Seitenleisten

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Thomas 65
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2015, 07:24
Interessen:
Tätigkeit: Finanzmakler

Seitenleisten

Beitrag von Thomas 65 »

Hallo Arnold Freunde,

habe einen RM 35S Baujahr 1980 angesehen , den ich ev. kaufen möchte.

Zustand des Fahrzeuges ist gut, bis auf die Seitenleisten, die wurden entfernt und entsorgt.

Was kann man da machen, damit das vernünftig ausschaut?

Hat da jemand eine Idee?

Denke die originalen wird man nicht mehr bekommen.

Grüße
Thomas






Bild
Bild
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Seitenleisten

Beitrag von Peter B. »

Hallo Thomas,

bei dem Modell Bj. 80 gab es noch keine Seitenschürzen. Diese wurde erst bei dem 82er Modell eingeführt. Gleichzeitig gab es andere Stossstangen vorn und hinten, sowie eine geänderte Frontklappe (schmaler und höher), etc. Siehe dazu unsere entsprechenden Prospekte auf der Webseite.
Wenn du allerdings die Stossleisten unterhalb des Aufbauknicks zwischen den beiden Zierstreifen meinst, sei nicht böse drum, daß diese fehlen. Hier würde ich, wie mehrfach erprobt und bei dem RM40 in Hildesheim (siehe Marktplatz) zu sehen, die Behelfslösuing demontieren, die Löcher fachgerecht verschliessen (Tipps wie es "super elegant geht" bekommst Du dann von mir) und dann einen entsprechenden Dekorstreifen kleben.

Ansonsten vor dem Kauf genau hinschauen. Wissenswertes hierzu findest Du unter "Technik" auf der Webseite und hier im Mitgliederbereich unter "Infos zu unseren Fahrzeugen/Technik"

Wünsche gutes Gelingen
Viele Grüsse

Peter
Thomas 65
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2015, 07:24
Interessen:
Tätigkeit: Finanzmakler

Beitrag von Thomas 65 »

Hallo Peter,

ja ich meine die Leiste zwischen den Zierstreifen.

Wie soll man die Löcher zumachen?

Freue mich auf die Anleitung.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Löcher zumanchen

Beitrag von Peter B. »

Hallo Thomas,

wenn es soweit sein sollte, bitte telefonisch bei mir melden! Eine schriftliche Anleitung dazu gibt es bisher noch nicht.

Viele Grüsse

Peter
Antworten