Moin,
hat jemand eine Bezugsquelle für den Simmerring des Differentials oder die Abmessungen? Ich habe im Internet nichts gefunden.
Gruß,
Thomas
Simmerring Differential
- Thomas
- Mitglied

- Beiträge: 335
- Registriert: 24.08.2014, 17:43
- Interessen: Oldtimer
- Tätigkeit: Fluggerätemechaniker
Simmerring Differential
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Simmering
Hallo Thomas,
es könnte evtl. nicht ganz einfach werden! Um die Dichtungen genau zu spezifizieren brauchst du die Nummern von der Achse, also Typ und Prodtionsnummer. Wer eine originale Achse und eine Datenkarte vom Fahrzeug hat ist da im Vorteil. Dann gilt es im Erstzteilkatalog zu suchen. Als Beispiel hier die HA von einem 307D, also HL0/2- 2,2 und Baumuster 741.404:
http://mercedes-benz-parts.info/view_Su ... subgrp=300
Positionen 56 und 59 sind wohl die gesuchten Teile. Liste ist unendlich lang, steht also sehr weit unten und wurde X-fach verändert....
Links zu Ersatzteilkatalogen und auch Preisabfrage und Liefermöglichkeit gibt es in diesem Beitrag
:
http://arnoldfreunde.bboard.de/board/ft ... 3-530.html
Wenn Du den passenden Dichtring hast keinerfalls einfach drauf loslegen. Ist nicht so schwierig, aber man muss mit dem Anzugsmoment der Wellenmutter aufpassen.... Tipp: Frag Werner, der hat das schon gemacht.
Viele Grüsse und gutes Gelingen
Peter
es könnte evtl. nicht ganz einfach werden! Um die Dichtungen genau zu spezifizieren brauchst du die Nummern von der Achse, also Typ und Prodtionsnummer. Wer eine originale Achse und eine Datenkarte vom Fahrzeug hat ist da im Vorteil. Dann gilt es im Erstzteilkatalog zu suchen. Als Beispiel hier die HA von einem 307D, also HL0/2- 2,2 und Baumuster 741.404:
http://mercedes-benz-parts.info/view_Su ... subgrp=300
Positionen 56 und 59 sind wohl die gesuchten Teile. Liste ist unendlich lang, steht also sehr weit unten und wurde X-fach verändert....
Links zu Ersatzteilkatalogen und auch Preisabfrage und Liefermöglichkeit gibt es in diesem Beitrag
http://arnoldfreunde.bboard.de/board/ft ... 3-530.html
Wenn Du den passenden Dichtring hast keinerfalls einfach drauf loslegen. Ist nicht so schwierig, aber man muss mit dem Anzugsmoment der Wellenmutter aufpassen.... Tipp: Frag Werner, der hat das schon gemacht.
Viele Grüsse und gutes Gelingen
Peter
- Thomas
- Mitglied

- Beiträge: 335
- Registriert: 24.08.2014, 17:43
- Interessen: Oldtimer
- Tätigkeit: Fluggerätemechaniker
Moin Peter,
danke für die Infos. Werde mal versuchen bei Mercedes einen Simmerring zu besorgen.
Keine Angst, als gelernter KFZ-Mech. werde ich nicht einfach drauf loslegen.
Wäre auch nicht der erste Simmerring in meiner Laufbahn
Mir Werner habe ich selbstverständlich deswegen auch schon mal gesprochen.
Gruß,
Thomas
danke für die Infos. Werde mal versuchen bei Mercedes einen Simmerring zu besorgen.
Keine Angst, als gelernter KFZ-Mech. werde ich nicht einfach drauf loslegen.
Wäre auch nicht der erste Simmerring in meiner Laufbahn
Mir Werner habe ich selbstverständlich deswegen auch schon mal gesprochen.
Gruß,
Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12