Der Arnold macht Krach und klödert manchmal

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Der Arnold macht Krach und klödert manchmal

Beitrag von Bummelant »

Hallo
Leider weiß ich sehr genau, wo der Lärm her kommt. Der Auspuffkrümmer ist schon wieder gerissen.
Vor 2 Jahren hatte mir ein Freund den geschweisst. Ich hatte das Auto mit diesem Defekt gekauft, ohne zu wissen dass der Krummer defekt war.
Daher kenne ich das Geräusch und konnte den Fehler schnell finden.
Da ein schweißen bei Guss nur mit Entspannungsglühen lange Haltbarkeit verspricht, bin ich jetzt auch auf der Suche nach einem Ersatzteil.
Für den 65 PS Diesel brauche ich die 6161420601.
Es gibt wohl auch einen anderen Krummer der passen soll, für den mus dann aber die Auspuffanlage geändert werden.
Hat jemand zufällig so einen Krümmer?

Und weiß zufällig jemand welche Klips für die W123er Radkappen an die Felgen vom Arnold mit 14 Zöllern gehören?

Gruß
Thomas
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Clips für die Radkappen

Beitrag von Peter B. »

Hallo Thomas,

du hats doch die Radkappen von Werner. Die äusseren Blenden sind auf den originalen Radkappen vom Basisfahrzeug verschraubt. Du benötigst also die originalen Klammern, die in der Felgenmitte in die äusseren Löcher eingeclipst werden. Gibt es bei MB.

Also diese:
Position Nr. 58 auf Bildseite von Typ 601
A 601 401 00 26 HALTER

Text-Fußnote
Fußnote Beschreibung
[001] BIS IDENT-NO.: 642108 MIT AUSNAHME VON 640488-640698

Preis lt. online Recherche: 0,96€/Stück incl. Mwst.

Viele Grüsse

Peter
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

Hallo Peter

Ah so. Jetzt verstehe ich. Werner sagte mir dass ich Klips brauche, die auf meine Felgen kommen.
Also habe ich bei Benz nachgefragt, ich war ja eh da. (By the way: es gibt den Krümmer noch neu, für 400 €)

Der freundliche Herr hat mir dann zwei total verschiedene Klips gezeigt.
Da ich mir die Kappen nicht genau angeschaut habe (Keine Zeit bei so viel Überstunden)
sind mir nur die Schrauben innen aufgefallen und ich dachte, das damit befestigt wird, mit Hilfe von Klips.

Danke für die Antwort!

Ps: Falls jemand seinen Krümmer schwißen möchte, es sollte ein Elektroschweißgerät sein und Gusselektroden genutzt werden. Leider muss danach der Krümmer Spannungsfrei geglüht werden, wer eine Firma findet die das macht kann glücklich sein. Schutzgasschweißen ist nur eine Notreparatur und macht später viel Arbeit, da der Stahl wieder raus geschliffen werden muss...
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Beitrag von Thomas »

Moin,

genau so einen Krümmer habe ich liegen, Nr. 6161420601.

Da ich ja auch nicht so weit weg wohne, kannst ihn dir abholen.
Über den Preis werden wir uns schon einig.

Fahren allerdings morgen früh wieder auf Tour und sind ab Montag abends wieder erreichbar.

Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

Hallo Thomas
Danke für das Angebot!

Gestern habe ich einen Krümmer aufgetrieben und auch schon bezahlt. Wenn ich mir die Angebote im Internet dazu ansehe, weiß ich dein Angebot um so mehr zu schätzen. Es gibt diese Teile nicht wirklich offt. Daher hoffe ich, dass du froh bist eine Reserve zu haben, da diese Gussteile sich wohl ab und zu verabschieden. Danke noch mal!

Über einen Kollegen habe ich vielleicht auch eine Firma die den Krümmer unter Luftabschluss glühen kann, das ist bei Grauguss ganz wichtig, damit der Kohlenstoffgehalt nicht verbraucht wird und der Krümmer nicht zu Müll verarbeitet wird. Daher geht auch schweissen mit Gasbrenner nicht.
Ob die Firma das machen würde kläre ich noch und auch zu welchem Preis.
Wenn es etwas ist, gebe ich die Info gerne weiter.

Bei meiner Recherche habe ich die Firma Bappsi in Polen gefunden, ich weiß nicht ob diese euch schon bekannt ist? Da gibt es so einige Ersatzteile für unsere Fahrzeuge günstiger als bei Benz. Der gesuchte Krummer kostet bei denen scheinbar neu 270€ + Versand. Ich habe aber nicht bei denen bestellt, ich habe einen gebrauchten gefunden.
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Beitrag von Thomas »

Moin Thomas,

schön, dass du einen Krümmer gefunden hast.
Werde mir meinen dann mal lieber weglegen.

Falls du nochmal Bedarf hast, kannst dich ja melden.

Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Benutzeravatar
WernerS
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 18:41
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von WernerS »

Hallo Thomas was für ein Aufwand der Auspuffkrümmer kostet bei MB
243 eu mit neuer Dichtung gekauft 2011 in Buxtehude MB
Gruß Werner
Teile N 6151420580 Dichtung
6161240601 Krümmer
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

Hallo Werner

Das ist ja heftig, was Mercedes sich da für eine Preissteigerung von 2011 zu 2016 genehmigt. Ich war direkt bei Mercedes, nicht bei einem Vertragshändler. Die wollen jetzt aktuell für diesen Krummer 6161420601 320€ plus Märchensteuer, was ca 400€ macht. Aber es scheint im nicht deutschem Raum Nachbauten zu geben, die deutlich günstiger sind. Siehe Bappsi.

Gruß Thomas
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Antworten