hier der Bericht zu meinem heutigen Erlebnis der besonderen Art. Nachdem die Trumaheizung an einem RM40 nicht anspringen wollte bin ich auf die Suche gegangen, woran es liegen könnte. Es zeigte sich dabei folgendes Fehlerbild:
- Dichtheitscheck der Anlage mit dem Manometer am Druckminderer zeigte KEINEN Druckverlust!
- Alle anderen Gasgeräte normale Funktion, ausser eben bei besagter Heizung
- Die Heizung wurde ausgebaut und gereinigt. Beim Abschrauben des Gasrohres, welches von unten zur Heizung führt wurde dann etwas "Wasser im Rohr" festgestellt.
- Überprüfung der Heizung zeigte keine auffälligen Verschmutzungen.
- das Gasrohr im Bereich der Bodenplatte zeigte "leichten" Rostansatz.
Folgende Massnahme: Das Gasrohr wurde auf der Innenseite in passender Höhe über der Bodenplatte abgeflext um das Stück im Bereich der Bodenplatte zu ersetzen --> Verlängerung mittels Geradverschraubung.
Das abgeschnittene Stück Rohr sollte dann nach unten aus der Bodenplatte gezogen werden können, was sich als garnicht so leicht erwiesen hat, denn es war regelrecht "eingeschmoddert", also durch aufgequollenes nasses Holz und nassen Rostzuwachs im Schaum der Bodenplatte perfekt abgedichtet. Nach dem Entfernen vom Schmodder ergab sich dann folgendes Bild:
Nach dem Austausch des defekten Rohrstücks funktioniert die Heizung natürlich wieder einwandfrei!
Um für die Zukunft (in vielleicht 30 Jahren?) nicht wieder in ein Problem zu haben wurde das Loch in der Bodendurchführung hinreichend vergrössert, um zum einen den Schmodder los zu werden und zum anderen um eine Austrockung zu ermöglichen. Gleichzeitig kommt keine Feuchtigkeit mehr ans Rohr und jede Gefahr von Korrosion ist gebannt. Nach erfolgreicher Abtrocknung wir das Loch dann noch mit Dekalin "versiegelt".
Hinweis für alle: Ihr solltet die Durchführung, sofern das Gasrohr zur Heizung von oben durch die Bodenplatte geführt ist, entsprechend überprüfen und beizeiten erneuern, insbesondere wenn der Verdacht auf Nässe in der Bodenplatte besteht. Es hat nämlich schon erfolgreiche Gasprüfungen gegeben, obwohl das Rohr schon stark angegriffen war und kurz danach sogar gebrochen ist.... Das braucht wirklich keiner!
Viele Grüsse
Peter
