Toliette ausbauen Arnold Exclusiv
-
122840730
- Mitglied

- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2017, 20:50
- Interessen: Arnold excl. Goldwing 1800, BMW K 75
- Tätigkeit: Rentner
Toliette ausbauen Arnold Exclusiv
Hallo Arnoldfreunde,
brauche dringend eure Hilfe. An meinem Arnold exclusiv line tropft es massiv oberhalb des Schiebers Fäkalientank. Der Tank darüber ist undicht.
Möchte die Toliette ausbauen, finde aber nirgendwo eine Schraube bzw. einen Zugang.
Die Toilette ist auf einer Stufe aufgesetzt. Kann es sein dass ich die Stufe zur Toilette aufreißen muss, um an die Befestigungschrauben der Toilette zu kommen. Ganz schön happig.
Herzlichen Gruß
Peter
brauche dringend eure Hilfe. An meinem Arnold exclusiv line tropft es massiv oberhalb des Schiebers Fäkalientank. Der Tank darüber ist undicht.
Möchte die Toliette ausbauen, finde aber nirgendwo eine Schraube bzw. einen Zugang.
Die Toilette ist auf einer Stufe aufgesetzt. Kann es sein dass ich die Stufe zur Toilette aufreißen muss, um an die Befestigungschrauben der Toilette zu kommen. Ganz schön happig.
Herzlichen Gruß
Peter
Hallo Peter,
für den Fall, dass du Erstzteile für ein Thetford-Fest-WC benötigst: Ich habe eine kpl. funktionsfähige ausgebaut und bei mir liegen.
Jetzt zum Ausbau...soweit ich mich noch erinnern kann:
- WC ist m.W. von oben auf dem Tank auf 2 Stehbolzen verschraubt. Muss also runter.
- Dann ist der Tank mit einer Platte abgedeckt. Muss auch raus.
- Dann ist der Tank sichtbar. Befestigung kann ich mich nicht erinnern, aber mus auch nach oben raus.
Kann ja mal die Tage nachsehen und vielleicht sogar Bilder machen...
Habe ansonsten mal gegoogled: Toilette Thetford Aqua Magic Galaxy. Alte Version.... und habe das gefunden:
http://www.laurelhurstdistributors.com/ ... rlite.html
...und da gibt es noch mehr Infos:
http://www.rialtainfo.com/winnebago/toilet.htm
... incl. Owners manual mit Demontageanweisung:-)
Viele Grüsse
Peter
für den Fall, dass du Erstzteile für ein Thetford-Fest-WC benötigst: Ich habe eine kpl. funktionsfähige ausgebaut und bei mir liegen.
Jetzt zum Ausbau...soweit ich mich noch erinnern kann:
- WC ist m.W. von oben auf dem Tank auf 2 Stehbolzen verschraubt. Muss also runter.
- Dann ist der Tank mit einer Platte abgedeckt. Muss auch raus.
- Dann ist der Tank sichtbar. Befestigung kann ich mich nicht erinnern, aber mus auch nach oben raus.
Kann ja mal die Tage nachsehen und vielleicht sogar Bilder machen...
Habe ansonsten mal gegoogled: Toilette Thetford Aqua Magic Galaxy. Alte Version.... und habe das gefunden:
http://www.laurelhurstdistributors.com/ ... rlite.html
...und da gibt es noch mehr Infos:
http://www.rialtainfo.com/winnebago/toilet.htm
... incl. Owners manual mit Demontageanweisung:-)
Viele Grüsse
Peter
-
122840730
- Mitglied

- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2017, 20:50
- Interessen: Arnold excl. Goldwing 1800, BMW K 75
- Tätigkeit: Rentner
Hallo Peter,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort sowie deine Angebote und Hilfen.
Werde mir das alles durch den Kopf gehen lassen...
Zunächst muss das WC runter...Stehbolzen sind normalerweise
ja mit einer Mutter verschraubt. ..Es ist aber nirgends eine Mutter zu sehen.
....
Morgen bin ich bei meiner Tochter auf der Baustelle, Freitag Hochzeit eines Freundes..am Wochende sehe ich weiter.
Nochmals vielen Dank, bis dann..
Lieber Gruß
Peter G.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort sowie deine Angebote und Hilfen.
Werde mir das alles durch den Kopf gehen lassen...
Zunächst muss das WC runter...Stehbolzen sind normalerweise
ja mit einer Mutter verschraubt. ..Es ist aber nirgends eine Mutter zu sehen.
....
Morgen bin ich bei meiner Tochter auf der Baustelle, Freitag Hochzeit eines Freundes..am Wochende sehe ich weiter.
Nochmals vielen Dank, bis dann..
Lieber Gruß
Peter G.
-
122840730
- Mitglied

- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2017, 20:50
- Interessen: Arnold excl. Goldwing 1800, BMW K 75
- Tätigkeit: Rentner
Hallo Henk,
Toiletten wechsel vorerst nicht notwendig.
Versuche zunächst, nachdem die Entleerung undicht ist, einen
3 Zoll Schlauchanschlussstutzenn (89 cm) mit Innengewinde
zu bekommen. Bei Camping und Freizeit gibt es das System, aber der Anschlussstutzen ist leider nicht lieferbar. Ohne den Stutzen bekomme ich den Ablauf nicht dicht, weil der Schacht zu schmal ist. Wenn ich den Stutzen nicht
bekomme, muss bedauerlicherweise die gesamte Toilette samt Fäkalientank neu installiert werden.
Gruß Peter
Toiletten wechsel vorerst nicht notwendig.
Versuche zunächst, nachdem die Entleerung undicht ist, einen
3 Zoll Schlauchanschlussstutzenn (89 cm) mit Innengewinde
zu bekommen. Bei Camping und Freizeit gibt es das System, aber der Anschlussstutzen ist leider nicht lieferbar. Ohne den Stutzen bekomme ich den Ablauf nicht dicht, weil der Schacht zu schmal ist. Wenn ich den Stutzen nicht
bekomme, muss bedauerlicherweise die gesamte Toilette samt Fäkalientank neu installiert werden.
Gruß Peter