Luftfilter RM 40 benzin 1978 / Mercedes 208/308 Motor M115

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
newfriends
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 25.09.2018, 16:55
Interessen: Alte Wohnmobile
Tätigkeit: Pleger

Luftfilter RM 40 benzin 1978 / Mercedes 208/308 Motor M115

Beitrag von newfriends »

Hallo,

Ich bin auf der suche nach einem Luftfilter (siehe Bild) für mein Arnold RM 40 baujahr 1978 mit ein 2.3 l benzin motor. In Holland ist es nicht mehr zu lieveren.


Vielen Dank,
Mit Freundlichen Gruss,

Gerard Leussink.Bild
Bert Twickler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 30.11.2007, 21:24
Interessen: Arnold
Tätigkeit: Mechaniker

Beitrag von Bert Twickler »

Hallo Gerard

Probeer het eens bij A I motors in Garijp is specialist in oude Mercedes onderdelen . Of A en B in Kollum Als je de telnr niet kunt vinden via Google stuur dan maar even een PB Laat even weten of het gelukt is .

Groeten Bert Twickler
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Arnoldfreunde,

ich habe mal gesucht und folgendes für den Motor M115.955 gefunden:

Referenznummer(n) OEM
MERCEDES 002 094 01 04, MERCEDES 0020940104,

Referenznummer(n) Fremdanbieter
FRAM CA2738, 6085 506, 81 SF 9601, 81 SF 9601 CB, BOSCH 1 457 429 855, BOSCH 1457429855, KNECHT AG 50/1, KNECHT AG 50/2, KNECHT AG50/1, KNECHT AG50/2, MAHLE LX 282, MAHLE LX282, PUROLATOR A 47789, PUROLATOR A47789, PUROLATOR PM 1789, PUROLATOR PM1789, MANN C30103, FILTRON AR 217

Abmessungen:
Höhe 65-68mm
Durchmesser aussen 295mm
Durchmesser innen 210mm

Alle Angaben ohne Gewähr!

Jetzt kommt der Wermutstropfen: Der Filter ist wirklich so gut wie nicht mehr zu bekommen! Man sollte sich aber zu helfen wissen. Entweder
- einen Filter mit passender Höhe und grösserem Durchmesser kaufen und dann ein Stück rausschneiden und wieder zusammenkleben, oder
- einen Filter mit passendem Durchmesser, aber kleinerer Höhe kaufen und dann den Höhenunterschied ausgleichen, z.B. mittels Adapterring aus Holz, oder Kunststoff.

Wenn jemand einen passenden "Basisfilter" herausfindet, dann bitte Info geben, damit auch andere das nachmachen können.

Viele Grüsse

Petra B.
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Weitere "Ersatzteilspender" + K&N-Filter

Beitrag von Petra B. »

Hallo Aroldfreunde,

hier eine kleine Fortsetzung des vorigen Beitrags: Zum letzten Filter der Vergleichsliste "Filtron A217" habe ich folgende Verwendung gefunden:

OPEL

ASCONA B (81_, 86_, 87_, 88_) 1.9 S (1975-09 » 1981-08), mot. 19 S, 66kW, 90HP, 1897ccm
COMMODORE A coupe 2.5 GS (1967-08 » 1972-01), mot. 25 H, 96kW, 131HP, 2490ccm
COMMODORE A coupe 2.8 GS (1970-05 » 1972-01), mot. 28 HL, 107kW, 146HP, 2784ccm
COMMODORE A 2.5 GS (1967-08 » 1972-01), mot. 25 H, 96kW, 131HP, 2490ccm
COMMODORE A 2.8 GS (1970-05 » 1972-01), mot. 28 HL, 107kW, 146HP, 2784ccm
COMMODORE B coupe 2.5 (1972-01 » 1978-07), mot. 25 S, 85kW, 115HP, 2490ccm
COMMODORE B coupe 2.5 GS (1972-01 » 1975-08), mot. 25 H, 96kW, 130HP, 2490ccm
COMMODORE B 2.5 (1972-01 » 1978-07), mot. 25 S, 85kW, 115HP, 2490ccm
COMMODORE B 2.5 GS (1972-01 » 1975-08), mot. 25 H, 96kW, 130HP, 2490ccm
COMMODORE C (14_, 19_) 2.5 S (1978-08 » 1982-12), mot. 25 S, 85kW, 115HP, 2490ccm
COMMODORE C kombi (61) 2.5 S (1980-12 » 1982-12), mot. 25 S, 85kW, 115HP, 2490ccm
MANTA B (58_, 59_) 1.9 S (1975-09 » 1980-12), mot. 19 S, 66kW, 90HP, 1897ccm
MONZA A (22_) 2.8 (1978-02 » 1981-04), mot. 28 H, 103kW, 140HP, 2784ccm
MONZA A (22_) 3.0 (1978-04 » 1982-07), mot. 30 H, 110kW, 150HP, 2969ccm
REKORD D coupe 1.9 (1975-03 » 1977-08), mot. 19 SH, 66kW, 90HP, 1897ccm
REKORD D coupe 1.9 S (1972-01 » 1975-02), mot. 19 SH, 71kW, 97HP, 1897ccm
REKORD D coupe 2.0 (1975-09 » 1977-08), mot. 20 S, 74kW, 100HP, 1979ccm
REKORD D kombi 1.9 (1975-03 » 1977-08), mot. 19 SH, 66kW, 90HP, 1897ccm
REKORD D kombi 1.9 S (1972-01 » 1975-02), mot. 19 SH, 71kW, 97HP, 1897ccm
REKORD D kombi 2.0 S (1975-09 » 1977-08), mot. 20 S, 74kW, 100HP, 1979ccm
REKORD D 1.9 (1975-03 » 1977-08), mot. 19 SH, 66kW, 90HP, 1897ccm
REKORD D 1.9 S (1972-01 » 1975-02), mot. 19 SH, 71kW, 97HP, 1897ccm
REKORD D 2.0 (1975-09 » 1977-08), mot. 20 S, 74kW, 100HP, 1979ccm
REKORD E (17_-19_, 11_, 14_, 16_) 2.0 S (1977-08 » 1986-08), mot. 20 S, 74kW, 100HP, 1979ccm
REKORD E kombi (61_, 66_, 67_) 2.0 S (1977-08 » 1986-08), mot. 20 S, 74kW, 100HP, 1979ccm
SENATOR A (29_) 2.8 (1978-02 » 1981-04), mot. 28 H, 103kW, 140HP, 2784ccm
SENATOR A (29_) 3.0 (1978-04 » 1982-07), mot. 30 H, 110kW, 150HP, 2969ccm

NUMERY OE:AR217

Damit könnte sich das Ersatzteilproblem sicher entschärfen lassen...

Quelle: https://allegro.pl/filtr-powietrza-ar-2 ... f4bbd60ca8

... und in Polen soll noch eine grössere Anzahl davon vorrätig sein ;-)

Und zu guter Letzt die etwas teurere Lösung, aber man braucht dann nie wieder einen Neuen! Für oben genannte Opel-Fahrzeuge wird auch ein K&N-Filter angeboten --> K&N Filter E-2830. Die angegebenen Abmessungen unterscheiden sich etwas (Durchm.1: 27,94cm, Durchm.2: 23,5cm, Höhe: 6,03cm), aber möglicherweise fehlende mm in der Höhe kann man mit einem Stück PVC-Bodenbelag super ausgleichen. Habe ich schon mal beim 309D-Lufi gemacht.

Viele Grüsse

Petra B.
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Hallo,

hab auch mal ein wenig rumgestöbert.
Noch ist der Luftfilter original bei Mercedes zu bekommen (ca. 30€!).

Ich bin noch über einen weiteren K&N-Luftfilter gestolpert, der eigentlich genau auf die Maße, die Petra B. geschickt hat passen müsste:

https://www.knluftfilter.com/search/pro ... rod=E-1300

Gibt´s bei eBay um ca. 75€. Wäre evtl. ne Überlegung wert...dann sollte ja endgültig Ruhe sein. Hat jemand Erfahrungen mit K&N-Luftfiltern?

Gruß

Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Arnoldfreunde,

bei den K&N-Luftfiltern muss man aufpassen, denn normale Papierfilter haben einen weichen Wulst aus Schaum, der sich gut zusammendrücken lässt, während K&N-Filter einen Gummirand haben, der ziemlich steif ist. M.E. sollte man da lieber zur kleineren Dimension lt. Anwendungsdaten greifen und ausgleichen, denn andernfalls lässt sich ggfls. der Luftfilterdeckel nicht montieren.... Zur Not kann man den Filter ja auch zurückschicken, wenn er beim Einbau nicht beschädigt wurde....

Frage ist, wer es ausprobiert, oder nachmisst, wieviel Höhe wirklich im Luftfiltergehäuse vorhanden ist?

Viele Grüsse

Petra B.
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Hallo Petra B.,
ich würde die Höhe schon ermitteln, kann aber dauern...
Leider hat meine Heizung (nicht die vom Arni), ihren Dienst quittiert und möchte Zuneigung. Das hat (laut meiner Frau) Prio 1. :lol:

Auch muß bei mir zum Ausbau der Motorhaube der Fahrersitz raus.
Ich wäre also nicht abgeneigt, wenn sich andere freiwillig melden würden :D
Vor kurzem, mag vielleicht 3 Wochen her sein, hatte ich das Ding in den Fingern. Da wäre das kein Akt gewesen.

Gruß

Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
henkhobo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 27.10.2007, 22:19
Interessen: Arnold und Moto-Guzzi
Tätigkeit: Hydraulic engineer

Beitrag von henkhobo »

Hallu Udo,
Ich hab in meine Exclusive line 710 auch ein orginale K&N filter verwendet.

Gar keine probleme und jede mal kann mann diese filter reinigen.

Empfelungs wert.
Reisemobilstellplatz "de Bonenstee" Nieuwlande NL
Arnold/Traber excl Line MB711 Automatik mit Retarder BJ 2-1-1989.
henkhobo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 27.10.2007, 22:19
Interessen: Arnold und Moto-Guzzi
Tätigkeit: Hydraulic engineer

Beitrag von henkhobo »

Gerard Leussink, hartelijk welkom in het Arnold wereldje.

Wil je opmerkzaam maken op de FB groep arnoldfreunde en de NL FB groep arnoldcampervrienden.. Ook is er nog een nederlandse arnold site die aansluit bij de Duitse site. www.arnoldvrienden.nl. Deze is gelinkt op de pagina van onze camperplaats de Bonenstee.
Elk jaar hebben wij een klein NL arnold treffen, afgelopen September in de omgeving van Nijmegen.

Henk Boon
Reisemobilstellplatz "de Bonenstee" Nieuwlande NL
Arnold/Traber excl Line MB711 Automatik mit Retarder BJ 2-1-1989.
Antworten