Ist es möglich dem 65PS Diesel legal auf die Sprünge zu helfen?
Ohne gleich den Motor zu tauschen
Gruß
Wolfgang
Leistungddteigerung
Leistungddteigerung
Früher musste ich auch im Hotel übernachten!
Hallo Wolfgang,
schau dich bitte auf der Webseite um und dann habe ich gerade in diesem Beitrag
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/v ... =9082#9082
auch was dazu geschrieben.
Weitere Möglichkeit der Leistungssteigerung: Motor sauber einstellen (lassen)! Massnahmen sind neue Steuerkette, damit die Steuerzeiten perfekt stimmen, neue Einspritzdüsen (SD261, oder SD265), das Ventilspiel, Prüfung der Kompression (und des Druckverlustes) und dann natürlich die Einstellung der Einspritzpumpe (muss dazu ausgebaut werden und auf einen speziellen Prüfstand) und des Förderbeginns. Für die "sensiblen" Arbeiten gibt es spezialisierte Boschdienste mit entsprechenden Prüfständen, die sogar je nach Wunsch auf Leistung, oder Verbrauch optimieren. Kostet aber dann extra....
Letzte Möglichkeit: Verbesserung der Luftführung, d.h. Luftansaugung des Luftfilters vor den Kühler verlegen. Ist aber nicht immer wirksam, oder von Vorteil, weil man dabei einiges beachten sollte. Also nur was für versierte Selbermacher und Tüftler! Gewünschte Wirkungsweise dabei: Reduzierung des Druckabfalls im Ansaugtrakt und Verbesserung der Zylinderfüllung, weil mehr Luft mehr Leistung ermöglicht.
VG
Peter
schau dich bitte auf der Webseite um und dann habe ich gerade in diesem Beitrag
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/v ... =9082#9082
auch was dazu geschrieben.
Weitere Möglichkeit der Leistungssteigerung: Motor sauber einstellen (lassen)! Massnahmen sind neue Steuerkette, damit die Steuerzeiten perfekt stimmen, neue Einspritzdüsen (SD261, oder SD265), das Ventilspiel, Prüfung der Kompression (und des Druckverlustes) und dann natürlich die Einstellung der Einspritzpumpe (muss dazu ausgebaut werden und auf einen speziellen Prüfstand) und des Förderbeginns. Für die "sensiblen" Arbeiten gibt es spezialisierte Boschdienste mit entsprechenden Prüfständen, die sogar je nach Wunsch auf Leistung, oder Verbrauch optimieren. Kostet aber dann extra....
Letzte Möglichkeit: Verbesserung der Luftführung, d.h. Luftansaugung des Luftfilters vor den Kühler verlegen. Ist aber nicht immer wirksam, oder von Vorteil, weil man dabei einiges beachten sollte. Also nur was für versierte Selbermacher und Tüftler! Gewünschte Wirkungsweise dabei: Reduzierung des Druckabfalls im Ansaugtrakt und Verbesserung der Zylinderfüllung, weil mehr Luft mehr Leistung ermöglicht.
VG
Peter
Hallo,
ich habe von meinem Umbau im 35S eine Dokumentation, die ich Trialrider auch schon zur Verfügung gestellt hatte. Ich hatte seinerzeit die Doppel-Klimalüfter vom W202/W203 verwendet. Der hat 2 einzelne Lüfter a 300W und die Zarge liess sich sehr gut an den Arni vor dem Kühler adaptieren. Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/W202-Geblase-Do ... :rk:9:pf:0
Wer fragt kann die Doku von mir bekommen. Bitte dazu Mail mit Kontaktdaten senden!
VG
Peter
ich habe von meinem Umbau im 35S eine Dokumentation, die ich Trialrider auch schon zur Verfügung gestellt hatte. Ich hatte seinerzeit die Doppel-Klimalüfter vom W202/W203 verwendet. Der hat 2 einzelne Lüfter a 300W und die Zarge liess sich sehr gut an den Arni vor dem Kühler adaptieren. Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/W202-Geblase-Do ... :rk:9:pf:0
Wer fragt kann die Doku von mir bekommen. Bitte dazu Mail mit Kontaktdaten senden!
VG
Peter
