Wie ist die Oberfläche der Alu-Kantenprofile?

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
2ki
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 16.02.2014, 10:32
Interessen:
Tätigkeit:

Wie ist die Oberfläche der Alu-Kantenprofile?

Beitrag von 2ki »

Hallo,

gestern habe ich mich mal an die Nachbesserung der Alu-Eckprofile gewagt. Es sind einige feine Risse zu sehen und daher werde ich rundum alle Übergänge vom GfK zu den Kantenprofilen neu abdichten. Dazu die Kante/Fuge säubern und mit Sika versiegeln.
Es zeigte sich an allen Stellen auf den Aluprofilen, dort wo die Nieten sitzen, das unter dem Lack etwa 1 mm Spachtel oder Spritzspachtel aufgetragen ist. Von außen sieht es original aus.

Meine Frage:
Ist das original Arnold oder hat da schon jemand Spachtel aufgetragen?

Danke und viele Grüße
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Olaf,

das sollte original sein, denn Arnold hat die Profilübergänge, z.B. an der hinteren Aufbauecke mit PU-Kleber gemacht. Im Gegensatz zu "normaler Spachtelmasse" hat der eine perfekte Haftung auf Aluminium und kann Spannungen ausgleichen. Das Material ist nicht spröde, sondern eher vergleichbar mit Hartgummi (Shore-Härte 60-80). Eine Lackierung darauf hält dann ohne weitere Grundierung..... Genaueres dazu wird sich aber wahrscheinlich kaum noch herausfinden lassen. Werde aber meine "Insider-Quelle" bei Gelegenheit dazu sicher befragen :-) ...

Solltest Du in den Kantenprofilen eine Stossstelle haben, dann bitte melden, oder die aktuelle Version des PDF zur "Dichtigkeit Aufbau" ansehen.

VG

Petra B.
Antworten