Omnistor 5000 Ersatzteile

Angebote und Suche von allem rund um unsere Fahrzeuge. Vom Einzelteil bis zum Teileträger kann hier alles seinen Platz finden.
Hinweis zu Aktualität: Jeder der einen Beitrag einstellt ist für die Aktualität verantwortlich, d.h. wenn Thema erledigt, dann ist das entsprechend zu kennzeichnen.
Antworten
Benutzeravatar
r-rider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 29.08.2015, 14:22
Interessen: Astronomie, Mercedes Oldtimer, Elektronik
Tätigkeit: IT Ingenieur

Omnistor 5000 Ersatzteile

Beitrag von r-rider »

Hallo Arnoldfreunde,

wer hat noch Teile der alten Omnistor 5000 zufällig im Keller liegen ?

Suche Endkappe links und Rechts

Gruß
Wolfgang
Lebst du schon, oder arbeitest du noch ?
Arnold RM35 Bj1981 Diesel 48KW
Arnold Serien Nr.939
https://goo.gl/photos/eFEoYaYFuu6bLuVg9
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Arnoldfreunde,

schliesse mich der Suche an. Gesucht wird Trägerteil von Getriebe linke Seite, bzw. Reparaturlösung dafür, wenn gebrochen. Hier könnte sich übrigens ein weites Feld auftun, weil gerade dieses Teil stark bruchgefährdet ist. Bei meinem ex-RM35S wird genau dieses Teil benötigt.... Ein rechtes Endstück hätte ich noch liegen, steht aber derzeit nicht zum Verkauf....

Ich hatte schon an eine Metallplatte gedacht, die zw. Getriebe und Plastikteil mit verschraubt wird.... aber zur Massabnahme und Musteranfertigung incl. Zeichnung zum Laserschneiden braucht es halt eine Vorlage....

VG

Petra B.
Benutzeravatar
r-rider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 29.08.2015, 14:22
Interessen: Astronomie, Mercedes Oldtimer, Elektronik
Tätigkeit: IT Ingenieur

Endkappen

Beitrag von r-rider »

Hallo,

habe vor kurzem mal ein Paar files runtergeladen um die Endkappen auf dem kleinem 3d Drucker zu drucken. Da aber ABS etwas mehr Aufwand benötigt und die Teile recht groß sind werde ich erst einmal mit PLA ausprobieren. Das wird aber erst in den Wintermonaten.

Wenn es erfolgreich ist, werde ich das Ergebnis präsentieren und die Files zur Verfügung stellen.

Gruß
Wolfgang
Lebst du schon, oder arbeitest du noch ?
Arnold RM35 Bj1981 Diesel 48KW
Arnold Serien Nr.939
https://goo.gl/photos/eFEoYaYFuu6bLuVg9
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo in die Runde

und was ist mit dem linken Trägerteil? Gibt es dazu auch Daten, oder hat jemand was????? Ohne die Kappen funktioniert eine Markise immer noch, aber wenn die Grundplatte bricht, dann ist die kurz vor dem Auseinanderfallen, also ein grundlegendes Thema...

Weitere Alternative für eine Nachfertigung: Gießform herstellen, z.B. aus Silikon und dann Matte und EP-Harz rein....

VG

Petra B.
Antworten