OM617 -> Halter Lichtmaschine "pulverisiert"

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

OM617 -> Halter Lichtmaschine "pulverisiert"

Beitrag von Petra B. »

Hallo Arnoldfreunde,

hier ein Thema, wo man seine Überraschung erleben kann, allerdings wahrscheinlich wenig tragisch. Habe heute bei meinem Ersatzmotor, der eigentlich damals für unseren RM35S vorgesehen war, aber wg. falscher Schwungscheibe nicht eingebaut werden konnte, die Halterung der Lichtmaschine abgebaut. Von aussen war nichts zu sehen, aber hinter dem Halter ist ein Hohlraum, sowohl im Halter selbst, als auch im Motorblock, der komplett mit weissem Pulver (=korrodiertes Alu + Mg.) gefüllt war. Habe dazu 2 Bilder gemacht.

Bild 1 ... direkt nach der Demontage des Halters:
Bild

Bild 2 ... nach der Reinigung des Halters:
Bild

Ursache: Der Halter ist nicht vollständig zum Motorblock abgedichtet, hat von oben eine Öffnung und unten keinen Ablauf für Wasser. Alu korrodiert dann im Wasserbad und die Rippen lösen sich als erstes auf. Der Motorblock bekommt dagegen zum Glück nicht viel davon mit, weil Alu unedler als Grauguss. Die Schwächung des Halters auf dem Bild lässt zum Glück noch nicht erwarten, dass die Lichtmaschine sich löst....

Also bei Gelegenheit auch diesen Punkt inspizieren. Beim Neuanbau dann vielleicht unten eine Ablaufbohrung anbringen und oben entsprechend abdichten, oder gleich kpl. mit Motordichtmasse (Silikon) einsetzen....

Viele Grüsse

Petra B.
Roman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 07.03.2014, 13:25
Interessen:
Tätigkeit: Ingenieur

Beitrag von Roman »

Servus Petra B.,

Guter Punkt und definitiv ein Konstruktionsfehler seitens MB.
Wo ich den Motor gerade draußen habe werde ich da nacharbeiten, auch wenn nach 40tkm und 30 Jahre trockener Lagerung nicht viel zu erwarten ist.

VG
Roman
Antworten