Wasserschläuche Motor - Wärmetauscher (Heizung)

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
Benutzeravatar
Bossler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 25.06.2009, 22:59
Interessen: Musik, Motorrad, Technik allgem., Natur, ... RM35L;-)
Tätigkeit: IT-Beratung

Wasserschläuche Motor - Wärmetauscher (Heizung)

Beitrag von Bossler »

Moin!

Die Schläuche am Kühler sind bei meinem Arnie ja schon lange getauscht - die waren schon sehr marode.

Nun würde ich rein vorsichtshalber auch mal die Schläuche tauschen wollen, welche vom Motorblock zum Heizungs-Wärmetauscher und zurück gehen.
Dabei handelt es sich um Formteile - und bei MB scheint die keiner mehr im Teilekatalog zu finden...

Was tun sprach Zeus? Irgendjemand einen Tip?

Gruß
Matthias

P.S.: mb-teilekatalog ist mal wieder offline - meine aber, dort wurde ich kürzlich auch nicht fündig...
* 1979’er RM35L 207D EZ 1980 *
Benutzeravatar
Bossler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 25.06.2009, 22:59
Interessen: Musik, Motorrad, Technik allgem., Natur, ... RM35L;-)
Tätigkeit: IT-Beratung

Keiner…

Beitrag von Bossler »

…eine Idee?
* 1979’er RM35L 207D EZ 1980 *
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

Vielleicht Meterware vom Transporter.
Es wird doch hoffentlich Schläuche im richtigen Durchmesser geben.

LG
Thomas
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Peter B. »

Hallo Matthias,

hier die Seite aus dem freien Katalog:

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=185

Suchen muss man nach dem Aufbau vom Fahrzeug. Dazu gibt es ein 2. Typenschild. Aufbau ist 601.800, also Standardführerhaus ... und dazu gibt es dann alle weiteren Infos, also wie z.B. Heizung, etc...

Dann gibt es 2 Probleme:
- Das erste sind die verschiedenen Ausführungen der Schläuche, weil die motorspezifisch sind und die Zuordnung ist in dem freien Katalog nicht enthalten. Aber das lässt sich über andere Quellen rausfinden.
- UND dann kommt das nächste große Problem: Bei Mercedes ist jetzt PKW und Truck getrennt und das wird hart, weil Transporter ist bei PKW. Bedeutet: Die von LKW können derzeit noch helfen, aber werden sukzessive von allen PKW-Infos abgeschnitten. Haben jetzt schon keinen Zugriff mehr auf die PKW-Teilekataloge und sind ratlos wie das weitergeht ... :shock:

VG

Peter
Benutzeravatar
Bossler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 25.06.2009, 22:59
Interessen: Musik, Motorrad, Technik allgem., Natur, ... RM35L;-)
Tätigkeit: IT-Beratung

Beitrag von Bossler »

Danke Peter!

Welceh anderen Quellen gibt es denn da, um herauszufinden, welche Schläuche genau gebraucht werden für unser Schätzken?

Was die Kataloge angeht - genau, scheint echt ein Problem.
Aber unsere MB Werkstatt hier hat ja LKW und PKW - dann gebe ich den LKW Kollegen mal den Tip, nach nebenan zu gehen?!

LG
Matthias
* 1979’er RM35L 207D EZ 1980 *
Antworten