Wasserpumpe muss neu...

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Helge-Paul
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 10.05.2022, 09:28
Interessen:
Tätigkeit:

Wasserpumpe muss neu...

Beitrag von Helge-Paul »

Hallo zusammen,

ich schicke euch hiermit mal Bilder von meiner jetzigen Wasserpumpe. Die war beim Kauf des Arnolds drin. Weiß jemand von euch, ob dieses Modell damals in den Arnolds verbaut wurde?

Wie auch immer, die jetzige Wasserpumpe gibt des Geist auf, außerdem ist sie sehr laut und vibriert. Daher muss eine neue eingebaut werden.

Kann mir jemand eine Empfehlung für eine neue Wasserpumpe aussprechen?

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Helge
Wasserpumpe_1.jpg
Wasserpumpe_1.jpg (154.23 KiB) 355 mal betrachtet
Wasserpumpe.jpg
Wasserpumpe.jpg (129.37 KiB) 355 mal betrachtet
RM40 Bj.81
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Re: Wasserpumpe muss neu...

Beitrag von Peter B. »

Hallo Helge,

ich kann die hier, bzw. diese Baureihe empfehlen: Lilie WeißGELB Soft Serie Membran Wasserpumpe
gibt es z.B. hier: https://www.fritz-berger.de/artikel/lil ... rid=128796

Habe die schon 3x die kleinste davon verbaut. In 2 meiner Arnies und einem Kastenwagenausbau in der Familie. Die Pumpen sind auch von Shureflow, aber mit einer besonderen Technik, die diese leise macht, haben gleichmässigen Wasserfluss und das ohne zusätzlichen Druckbehälter.

Viele Grüsse

Peter
Benutzeravatar
Helge-Paul
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 10.05.2022, 09:28
Interessen:
Tätigkeit:

Re: Wasserpumpe muss neu...

Beitrag von Helge-Paul »

Moin Peter,

danke für deine zügige Antwort! :)

Das liest sich gut, was du schreibst, daher danke für die wertvollen Tipps!

Ich werde mir die Pumpe bestellen, sie ist ohnehin gerade im Angebot.

Vor meiner Bestellung diesbezüglich noch diese Frage: Im Angebot steht, "Vorfilter und Tüllen nicht im Lieferumfang enthalten, bitte separat bestellen".

- Welche Tüllen hast du genommen Peter?
- Vorfilter, ist der notwendig? (Falls ja, auch der von Lilie?)

DANKE und viele Grüße,
Helge
RM40 Bj.81
Benutzeravatar
Helge-Paul
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 10.05.2022, 09:28
Interessen:
Tätigkeit:

Re: Wasserpumpe muss neu...

Beitrag von Helge-Paul »

...ergänzende Frage:

Laut Atwwod Bedienungsanleitung hängt zwischen dem Frischwassertank und meiner noch alten Pumpe (SHURflo Pumpe Modell 1021) der sogenannte SHURflo Inline-Filter.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich beim Einbau einer neuen Pumpe (Lilie) diesen alten SHURflo Inline-Filter entfernen muss?

Viele Grüße,
Helge
RM40 Bj.81
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Re: Wasserpumpe muss neu...

Beitrag von Peter B. »

... erstmal Pumpe bestellen und dann schauen. Sollte sich 1:1 austauschen lassen, wobei die Befestigung und ggfls. Schlauchlängen individuell anzupassen sind. Tipp zum Filter: Der sollte weiterverwendet werden können.

Bei meinem 40er habe ich in die Leitung keinen speziellen Wasserfilter eingebaut, sondern einen Kraftstoff-Vorfilter, wie er bei unseren Dieselmotoren verbaut ist. Warum: Wenn kein grober Dreck aus dem Tank kommt braucht es keinen Filter. Wenn aber doch, dann kann die Pumpe intern undicht sein, d.h. den Druck nicht halten und pumpt ständig nach. Nach unserem Umbau vom Tank müssen damals irgendwo Plastikspäne, o.ä. übersehen worden sein, die dann irgendwann die Pumpe erreicht hatten. Die saßen natürlich genau an den Dichtungen der Pumpenkammern fest. Nach Zerlegen und Reinigung der Pumpe wieder alles OK... und dann kam der Vorfilter hinzu und seit dem ist Ruhe und die Pumpe über 40 Jahre alt. Eben Shurflow.

VG

Peter
Benutzeravatar
Helge-Paul
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 10.05.2022, 09:28
Interessen:
Tätigkeit:

Re: Wasserpumpe muss neu...

Beitrag von Helge-Paul »

...so, ich habe mir nun die Pumpe (Lilie WeißGELB Soft Serie Membran Wasserpumpe / LP4121) bestellt. Allerdings wird sie dann erst im Frühjahr eingebaut - aber dann habe ich sie zumindest schon mal bei mir liegen (...bezüglich der individuellen Befestigung der Pumpe und einer etwaigen Anpassung der Schlauchlängen sollte ja hinzubekommen sein).
Jetzt wird aber erst mal alles winterfest gemacht.

Danke Peter auch noch mal für den Tipp mit der Pumpe und der Thematik mit dem Vorfilter.

Viele Grüße,
Helge
RM40 Bj.81
Antworten