2te Batterie lädt nicht / Abschmierplan

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
trialrider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 14.03.2012, 11:08
Interessen:
Tätigkeit:

2te Batterie lädt nicht / Abschmierplan

Beitrag von trialrider »

Liebe Arnoldfreunde,
nach langen und zähen Verhandlungen habe ich mir einen Arnold auf Basis 309 mit Hecksitzgruppe zugelegt. Die Basis ist in gutem Zustand und ich denke, dass er im kommenden Mai das H-Kennzeichen bekommen wird.

Es sind allerdings eine Reihe Kleinigkeiten zu machen. Ich habe erstmal zwei Fragen:
Die zweite Batterie lädt beim Fahren nicht. Wohl aber über das interne Ladegerät wenn ich 220V anschließe. Hat der Wagen ein separates Trennrelais oder managt die Elektronikbox diese Funktion mit? Wenn ein separates Trennrelais besteht, wo kann ich dies in den unendlichen Weiter des Aufbaus finden?

2. Wo finde ich -insbesosndere- die versteckten Schmiernippel die ich mit der Fettpresse glücklich machen kann? Ich möchten keinen übersehen.

Ich waren bereits jetzt schon einmal vorsorglich vor einer ganzen Reihe von "Anfängerfragen" ... :-)

Viele Grüße vom Niederrhein
Peter
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Erste Tipps

Beitrag von Peter B. »

Hallo Peter,

zunächst mal herzlich willkommen bei den Arnoldfreunden.

Hier die ersten Tipps:
- Schmiernippel gibt es an den Achsschenkeln der Vorderachse und einen an der Kardanwelle nahe dem Mittellager. Beim Abschmieren der Achsschenkel die Vorderachse aufbocken und nach dem Abschmieren die Lenkung mehrfach von Anschlag zu Anschlag drehen damit sich das Fett gut verteilt. Ggfls. nochmal nachschmieren und überschüssiges Fett was aus den Fugen ausgetreten ist abwischen. Tipp zum Fett: Ich nehme am liebsten MoS2 Langzeitfett. Ist etwas teurer, aber macht sich sicher bezahlt.

- Laden Aufbaubatterie: Das Trennrelais ist im Elektroblock integriert. Es ist ein ganz normales "Fernlicht"-Relais mit 70A. Kann kaputt gehen, muss aber nicht. Evtl. fehlt dem Relais, oder E-Block nur die Spannung. Hierzu die Anschlüsse/Klemmen 1 + 2 auf der Rückseite prüfen. Auf Klemme 1 muss die Spannung der Starterbatterie anliegen, auf der Klemme 2 Spannung nur bei laufendem Motor (Klemme D+ von der Lima), oder aber evtl. schon in Zündschlüsselstellung 2 (das wurde ab und zu so gemacht, weil eben viel einfacher zu verdrahten...). Zum Testen kannst Du Spannung auf Klemme 2 geben und das Relais muss klicken, sowie am Ausgang des EBL die Spannung der Starterbatterie ankommen.

Für weitere Info kannst Du mich per Mail kontaktieren. Ich hätte auch einen Schaltplan, etc.

Gutes Gelingen

Peter
trialrider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 14.03.2012, 11:08
Interessen:
Tätigkeit:

2te Batterie lädt nicht / Abschmierplan

Beitrag von trialrider »

Hallo Peter,
danke für den Tipp. Werde gleich mal in die Elektrik "eintauchen".
Viele Grüße vom Niederrhein
Peter
Antworten