Fenster nachrueste, Wandaufbau

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
norbert

Fenster nachrueste, Wandaufbau

Beitrag von norbert »

Hallo,

wir brauchen zum Schlafen immer viel Luft. In dem Bett über dem Fahrerhaus ist es mir einfach zu stickig.

Daher möchten wir gerne auf beiden Seiten Fenster einbauen. Wir haben zeitgenössisch passende Fenster gefunden. Ich habe das mal mit Draht ans Auto gehängt:

Bild

Frage jetzt dazu: Wo sind in der Wand irgendwelche tragenden Teile enthalten, die man auf keinen Fall ansägen sollte ? Auf freier Fläche besteht die Wand ja wohl aus Platten, die außen GFK, dann Styropor und innen Alu haben. Aber irgendwo müssen da ja auch tragende Teile sein. Vermutlich in den Rändern und vielleicht auch hinter den Fahrerhaus-Fenstern senkrecht ????

Wo muss ich wie viel Abstand einhalten, wenn ich Löcher in die Wand sägen will ?

Vielen Dank für Antwort
Gruß Norbert
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Einbau Fenster vorn über Seitenfenster

Beitrag von Peter B. »

Hallo Norbert,

da wo Du die Fenster einbauen willst gibt es keine Verstärkungen in der Seitenwand. Wenn dort welche wären könntest Du dies an Abzeichnungen der Ränder in der GFK-Aussenhaut erkennen. Bei Temperaturwechsel kann man dort auch bei entsprechender Luftfeuchtigkeit Kondensatniederschlag erkennen.
Es gibt übrigens bei den Fotos von unseren Treffen einige Fahrzeuge zu sehen, die dort ab Werk auch entsprechende Fenster eingebaut haben. Einfach mal auf die Suche gehen...

Tipp meinerseits: Da es für die Fenster die Du einbauen willst heute keinen Ersatz mehr gibt, solltest Du den möglichen Reparaturfall bedenken. Ich würde evtl. nur ein Fenster, vorzugsweise an der Kopfseite wo du schläfst, einbauen und zusätzlich eine Dachhaube, dann sollte dein "Luftbedarf" gestillt werden können. Das andere Fenster als Ersatzteilträger gut einlagern, dann wirst Du es wahrscheinlich niemals brauchen (Murphy's Gesetz ?! :D )

Viele Grüsse

Peter
Antworten