Problem mit Dichtsatz f. Perrot Bremssattel v. Bremer 308ich
- Arniko
- Mitglied

- Beiträge: 196
- Registriert: 11.05.2008, 02:43
- Interessen:
- Tätigkeit: Clown & Puppenspieler
Problem mit Dichtsatz f. Perrot Bremssattel v. Bremer 308ich
Hallo liebe Arnold-Freunde,
nachdem wir die letzten 200 km unseres Heimwegs nur mit der Handbremse zurückgelegt haben, habe ich die vorderen Bremsklötze meines Arnies gewechselt und wollte den 4 Bremszylindern auch noch neue Staubschutzkappen spendieren. Resulat von fast einer Woche rumrennen & -fahren: Die Kappen von ATE sind zu groß (halten nicht auf dem Sitz des Sattels) und von Brembo (NR: MER A 000 421 02 48 ) zu klein. Laut Fgnr. sollten eigentlich die Brembo eingebaut sein, bei mir sind aber welche von Perrot drin, und für die soll es lt. MB-Apotheke keine Dichtungen zu kaufen geben.
Wüßte jemand, woher ich die Kappen von Perrot beziehen kann? Würde ungern die alten zerschlissenen wieder draufmachen, nur damit ich bald neue Bremszylinder & -sattel benötige ?!
liebe Grüße
Nikolaus
nachdem wir die letzten 200 km unseres Heimwegs nur mit der Handbremse zurückgelegt haben, habe ich die vorderen Bremsklötze meines Arnies gewechselt und wollte den 4 Bremszylindern auch noch neue Staubschutzkappen spendieren. Resulat von fast einer Woche rumrennen & -fahren: Die Kappen von ATE sind zu groß (halten nicht auf dem Sitz des Sattels) und von Brembo (NR: MER A 000 421 02 48 ) zu klein. Laut Fgnr. sollten eigentlich die Brembo eingebaut sein, bei mir sind aber welche von Perrot drin, und für die soll es lt. MB-Apotheke keine Dichtungen zu kaufen geben.
Wüßte jemand, woher ich die Kappen von Perrot beziehen kann? Würde ungern die alten zerschlissenen wieder draufmachen, nur damit ich bald neue Bremszylinder & -sattel benötige ?!
liebe Grüße
Nikolaus
Hallo Nikolaus,
kannst Du es eventuell mal hier versuchen: klick
Dort kann man mit den Fahrzeugdaten auch eine Anfrage stellen. Ich habe mit Deinen Suchbegriffen keine Teile im Onlineshop gefunden.
Gruß Ludwig
kannst Du es eventuell mal hier versuchen: klick
Dort kann man mit den Fahrzeugdaten auch eine Anfrage stellen. Ich habe mit Deinen Suchbegriffen keine Teile im Onlineshop gefunden.
Gruß Ludwig
- Arniko
- Mitglied

- Beiträge: 196
- Registriert: 11.05.2008, 02:43
- Interessen:
- Tätigkeit: Clown & Puppenspieler
So liebe Arnoldis,
geschafft, er läuft und bremst wieder - vor allem dann, wenn er soll, und nicht wie vorher mit "Dauerbremse". Hat zwar eine Woche und 4 verschiedene Händler gebraucht, aber ich habe einen Dichtsatz für den Perrot Bremssattel bekommen. Bei Bedarf kann ich gerne auf Anfrage die Teilenr. weitergeben.
Beim Ölfilterwechsel hatte ich dann noch eine unschöne Entdeckung, die Ihr gerne bei den Busfans nachlesen könnt... Wenn jemandem noch was einfällt, kann er gerne seinen Senf dazugeben
.
liebe Grüße
Nikolaus
geschafft, er läuft und bremst wieder - vor allem dann, wenn er soll, und nicht wie vorher mit "Dauerbremse". Hat zwar eine Woche und 4 verschiedene Händler gebraucht, aber ich habe einen Dichtsatz für den Perrot Bremssattel bekommen. Bei Bedarf kann ich gerne auf Anfrage die Teilenr. weitergeben.
Beim Ölfilterwechsel hatte ich dann noch eine unschöne Entdeckung, die Ihr gerne bei den Busfans nachlesen könnt... Wenn jemandem noch was einfällt, kann er gerne seinen Senf dazugeben
liebe Grüße
Nikolaus
- Arniefreund75
- Mitglied

- Beiträge: 205
- Registriert: 10.08.2009, 17:13
- Interessen:
- Tätigkeit: Elektrotechniker
Hallo zusammen,
mir ging es mit meinem Perrot Bremssattel recht ähnlich wie Arniko.
Beim Wechsel der Bremsbeläge habe ich festgesellt, das 2 Staubschutzmanschetten defekt waren. Darunter war schon etwas Rost und die betreffenden Bremskolben flutschten nicht mehr so wie sie sollten.
Also kurzerhand einen Reparatursatz bestellt mit Eingabe meiner Fahrzeugdaten. Nachdem dieser geliefert wurde hab ich dann festgestellt, das die Manschetten einfach nicht passen wollten. Ich bin dann hier auf den Artikel gestoßen und hab ein wenig gestöbert. Unsere Fahrzeuge wurden mit ATE oder mit Perrot-Bremssättel ausgeliefert. Die Mehrzahl der Reparatursätze im Netz sind für die ATE-Bremssättel. Oft ist gar nicht erwähnt für welchen Typ von Bremssattel der Reparatursatz passt! Bei der Bestellung eines Reparatursatzes also ausdrücklich darauf achten, das dieser für den entsprechenden Hersteller ausgewiesen ist.
Da ich grad ihm Thema bin, hab ich gedacht ich poste das mal hier. Vielleicht finde ich den Beitrag wieder in ein paar Jahren, wenn ich mal wieder die Bremssättel überholen muss.
Für den Perrot-Bremssattel passen:
Bremskolben Autofren Seinsa D025303
Reparatursatz (Dichtungen und Manschetten) Autofren Seinsa D4216
Für ATE-Bremssattel passen
Reparatursatz (Dichtungen und Manschetten) Autofren Seinsa D4485
Grosser Reparatursatz (Dichtungen, Manschetten, Kolben) D41962C
Weil ich zunächst eine Fehlbestellung getätigt habe kann ein Arnischrauber einen vollständigen grossen Reparatursatz für ATE und den normalen Reparatursatz haben. Allerdings fehlt eine Manschette...die hab ich bei meinen Versuchen zerstört. Versandkosten müssten allerdings übernommen werden
Den Rest gibt's für lau...
Gruß
Udo
mir ging es mit meinem Perrot Bremssattel recht ähnlich wie Arniko.
Beim Wechsel der Bremsbeläge habe ich festgesellt, das 2 Staubschutzmanschetten defekt waren. Darunter war schon etwas Rost und die betreffenden Bremskolben flutschten nicht mehr so wie sie sollten.
Also kurzerhand einen Reparatursatz bestellt mit Eingabe meiner Fahrzeugdaten. Nachdem dieser geliefert wurde hab ich dann festgestellt, das die Manschetten einfach nicht passen wollten. Ich bin dann hier auf den Artikel gestoßen und hab ein wenig gestöbert. Unsere Fahrzeuge wurden mit ATE oder mit Perrot-Bremssättel ausgeliefert. Die Mehrzahl der Reparatursätze im Netz sind für die ATE-Bremssättel. Oft ist gar nicht erwähnt für welchen Typ von Bremssattel der Reparatursatz passt! Bei der Bestellung eines Reparatursatzes also ausdrücklich darauf achten, das dieser für den entsprechenden Hersteller ausgewiesen ist.
Da ich grad ihm Thema bin, hab ich gedacht ich poste das mal hier. Vielleicht finde ich den Beitrag wieder in ein paar Jahren, wenn ich mal wieder die Bremssättel überholen muss.
Für den Perrot-Bremssattel passen:
Bremskolben Autofren Seinsa D025303
Reparatursatz (Dichtungen und Manschetten) Autofren Seinsa D4216
Für ATE-Bremssattel passen
Reparatursatz (Dichtungen und Manschetten) Autofren Seinsa D4485
Grosser Reparatursatz (Dichtungen, Manschetten, Kolben) D41962C
Weil ich zunächst eine Fehlbestellung getätigt habe kann ein Arnischrauber einen vollständigen grossen Reparatursatz für ATE und den normalen Reparatursatz haben. Allerdings fehlt eine Manschette...die hab ich bei meinen Versuchen zerstört. Versandkosten müssten allerdings übernommen werden
Gruß
Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;