Nachdem unsere Nachbarstochter mit ihrem Wagen unseren Arni gerammt hat, muß ich mich in der kommenden Winterpause mit den seitlichen "Abdeckplanken" und den Stoßstangen lacktechnisch widmen. Vermutlich werden die Schrauben mit denen die
Planken am Aufbau angeschraubt sind reihenweise abbrechen.
Hat jemand einen guten Tipp, wie man dann die Schraubenstümpfe gut aus dem GfK herausbekommt?
Viele Grüße vom Niederrhein
Peter
Schrauben ausbohren
-
trialrider
- Mitglied

- Beiträge: 109
- Registriert: 14.03.2012, 11:08
- Interessen:
- Tätigkeit:
Schrauben?
Hallo Trialrider,
das mit den Schrauben von den Seitenplanken sollte kein Problem sein. Hinter dem Zierstreifen in der Nut sind lediglich "Spax" zur Befestigung versteckt. Entweder schon angegammelt (Brechen dann ab, oder drehen durch), oder lassen sich normal lösen. Für die neue Befestigung neue Schrauben verwenden und wenns für die Ewigkeit sein soll, das Edelstahl
Gutes Gelingen und viele Grüsse
Peter
das mit den Schrauben von den Seitenplanken sollte kein Problem sein. Hinter dem Zierstreifen in der Nut sind lediglich "Spax" zur Befestigung versteckt. Entweder schon angegammelt (Brechen dann ab, oder drehen durch), oder lassen sich normal lösen. Für die neue Befestigung neue Schrauben verwenden und wenns für die Ewigkeit sein soll, das Edelstahl
Gutes Gelingen und viele Grüsse
Peter
-
Koelli
- Mitglied

- Beiträge: 81
- Registriert: 09.09.2013, 21:26
- Interessen: Musik Festivals
- Tätigkeit: Elektroingenieur
Es sind hinten den Leisten nur Rundköpfe verbaut. Diese sind wie mein Vorredner schon sagte weitestgehend eh vergammelt. Zumindest war es bei uns so. Die Köpfe können mit einer dünnen flexscheibe ganz leicht weggeschliffen werden. Nach dem dann die Zierleisten runter sind kann man die Stumpen mit einer gripzange fassten und ausdrehen. So lief es wenigstens bei uns